Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 44 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 20 vom 19.05.2005 Seite 058

Media Fachmedien

Fachkommunikation geht über Grenzen

HORIZONT-Trendumfrage: Deutsche Fachverlage erwirtschaften inzwischen im Ausland bessere Renditen und erwarten höheres Wachstum als zu Hause. Als expandierende Märkte rücken vor allem China und Indien sowie Osteuropa in den Fokus.

Claus Wüstenhagen zeigte sich nach seiner Rückkehr vom Internationalen Printmedien-Kongress in Peking schwer beeindruckt. "Mit enormem Tempo wird in China ein ganz neuer Markt für B-to-B-Medien entwickelt", sagt der Vorsitzende der Geschäftsführung Vogel

[10370 Zeichen] Tooltip
Wachstum jenseits der Grenzen - Trendumfrage unter deutschen Fachverlagen - Angaben in Prozent

Das Ausland lockt - Internationale Aktivitäten deutscher Fachverlage - Angaben in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 11.06.2004 Seite 033

Journal Vertriebsstrategie

Sams Erben zieht es nach Europa

Wal-Mart verdient Geld wie Heu. Seit Jahren. Jetzt wollen die Amerikaner in Europa verstärkt expandieren. Ein hehres Ziel, aber nüchtern betrachtet gibt es kaum realistische Chancen für organisches Wachstum. Übernahmekandiaten stehen auch nicht bereit. Von Bernd Biehl

[10392 Zeichen] Tooltip
Top 25 Globale Food-Händler 2003

Wal-Mart und die potentiellen europäischen Übernahmekandidaten
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 16.04.2004 Seite 044

Journal Internationaler Wettbewerb

Metro gewinnt weltweit an Gewicht

Wal-Mart ist ein bodenständiger Riese. Metro spielt dagegen auf den Weltmärkten. Die unterschiedlichen Strukturen sind in beiden Fällen durch den jeweiligen Heimatmarkt begründet Von Dietrich Holler

[7318 Zeichen] Tooltip
Metro: Überall zu Hause - Vergleich Internationalisierung Wal-Mart und Metro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 02.04.2004 Seite 041

Journal LZ-Gespräch

"Wir setzen weltweit Standards"

Metro Cash & Carry ist die Keimzelle der heutigen Metro Group und deren starkes Rückgrat. Fast ein Unternehmen im Unternehmen, das mittlerweile in 26 Ländern aktiv ist, nahezu 50 Prozent des Konzernumsatzes und 60 Prozent des Konzern-EBIT erwirtschaftet. Seit zwei Jahren steht der 45-jährige Thomas Hübner an der Spitze. Der LZ gab er sein erstes Zeitungsinterview.

[13730 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 31.10.2003 Seite 033

Journal LZ-Gespräch

Unser Erfolg ist nicht kopierbar

Dr. Hans-Joachim Körber, Vorstandschef der Metro AG, über die strategische Ausrichtung des Düsseldorfer Konzerns, die Erfolgsfaktoren im Wettbewerb der Konzepte, die Internationalisierung und ihre Einflüsse auf Management und Unternehmenskultur.

[18366 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 45 vom 12.11.1999 Seite 014

Industrie

Neue Wege im Waschmittel-Geschäft

Henkel-Manager Dr. Klaus Morwind bastelt an neuer Strategie - Erste Weichenstellungen

p.s. Genthin, 11. November. Der Henkel-Konzern will das Wasch-, Putz-und Reinigungsmittelgeschäft international ausbauen. Um dieses Ziel zügig zu erreichen, setzen die Düsseldorfer auf Akquisitionen sowie Kooperationen bei Forschung & Entwicklung. Dr. K

[4419 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 29 vom 23.07.1999 Seite 042

Service Checkout/Logistik

Miebach steigert den Umsatz

LZ. Frankfurt, 22. Juli. Die Miebach Logistik Gruppe, Frankfurt, erwirtschaftete 1998 mit integrierter Logistikberatung in den Arbeitsfeldern Logistik-Strategie, -Technik und -Informatik mit 200 Mitarbeitern in zehn Büros weltweit einen Honorarumsatz von

[1250 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 27 vom 02.07.1998 Seite 114

Business Messen Modezentren

Frankfurter Messe mit neuen Satelliten

Neuer Geschäftsbereich "Medien & Services" und stärkeres Auslandsengagement

Frankfurt registrierte 1997 auf 55 Messen 2,4 Millionen Besucher. In den nächsten zehn Jahren will die Frankfurter Messe rund 1,5 Mrd. DM investieren. Etwa eine Milliarde DM werden die neuen Messehallen auf einem noch zu erwerbenden Teilstück des angren

[1675 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 16 vom 17.04.1998 Seite 058

Service Checkout/Logistik

Kühne & Nagel mit Rekordergebnis

Hauptstandbeine See- und Luftfracht - Deutsche Gesellschaft liegt an der Spitze

juh. Hamburg, 16. April. "Das beste Ergebnis ihrer 108jährigen Geschichte" erzielte die Kühne & Nagel International AG in Schindellegi - Dachgesellschaft der Logistik- und Speditions-Gruppe - im Geschäftsjahr 1997. Mit 480 Stützpunkten in 82 Ländern wurde

[4841 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 08 vom 19.02.1998 Seite 075

Industrie

Catimini: 15 bis 20 Läden in den nächsten drei Jahren

Franchise-Start in Deutschland

up München - Der französische Kindermode-Anbieter Catimini SA, Saint Macaire-en-Mauges, startet mit seiner gehobenen Linie für Kinder bis 14 Jahre in Deutschland und Österreich eine Shop-Offensive. Das Familienunternehmen setzt weiter auf Expansion. Im

[2623 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter