Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 48 vom 01.12.2018 Seite 12

    Gastronomie

    Wohlfahrt zum Mitnehmen

    Achern. Harald Wohlfahrt, langjähriger 3-Sterne-Koch im Hotel Traube Tonbach, Baiersbronn, hat ein neues Tätigkeitsfeld. Für Adolf Scheck und dessen Supermarktunternehmen Scheck-In wird er künftig Fertiggerichte herstellen. Diese sollen in den 14 Fil

    [1100 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 44 vom 03.11.2018 Seite 16

    Gastronomie

    No Show kann teuer werden

    Stornierungsgebühren Tony Hohlfeld vom Gourmetrestaurant Jante in Hannover verlangt pro Reservierung 99 Euro. Kommt der Gast nicht, behält er das Geld als No-Show-Gebühr ein. Für sein Vorgehen nennt er gute Gründe.

    Hannover. Acht Personen reservieren, zwei Gäste kommen. Oder Gruppen blocken für denselben Abend Tische in drei verschiedenen Restaurants, nur eines besuchen sie dann tatsächlich. Die anderen zwei Gastgeber, die sich ebenfalls auf die Gruppe vorberei

    [4053 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 40 vom 07.10.2017 Seite 13

    Gastronomie

    Was sind die Michelin-Sterne wert?

    Guide Michelin Der französische Spitzenkoch Sébastien Bras will seine drei Michelin-Sterne nicht mehr. Die Debatte um die höchsten kulinarischen Weihen ist aktueller denn je.

    Nachts geht er auf die Jagd, seine Terrassenmöbel schreinert er gern selbst. Nicht immer, aber wenn er Lust dazu hat. Sören Anders, Inhaber des Restaurants Anders auf dem Turmberg in Karlsruhe, hat Zeit für Hobbys und Kreativität. „Verstehen Sie mich

    [5265 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 37 vom 17.09.2016 Seite 12

    Gastronomie

    Europa-Park-Gastro vielfältiger denn je

    Strategie Familien und kulinarische Entdecker sollen mit den neuen Restaurantkonzepten der Europa-Park-Gastronomie angesprochen werden. Augenmerk gilt aber auch dem Imbiss-Geschäft.

    Rust. Bunte Backsteingebäude, Schafe, Bauernhofidylle und ein Ausflug ins Fischerdorf. Auch im 41. Jahr nach Eröffnung hat die Inhaberfamilie Mack wieder kräftig in den Europa-Park investiert und den Bereich auf der Insel des Flüsschen Elz auf 10.000

    [7036 Zeichen] € 5,75