Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT Nr. 29 vom 21.07.1995 Seite 027

    Agenturen Business Konzepte Kreationen

    Multimediales Gründungsfieber

    Von internen Arbeitsgruppen bis zur Fullservice- Agentur: Interaktive Kommunikation bekommt ein organisatorisches Gerüst

    FRANKFURT Allmählich beginnen die Agenturen, sich nicht nur gedanklich, sondern auch organisatorisch mit dem Thema Multimedia auseinanderzusetzen. Vorreiter sind die Düsseldorfer Werbeagenturen. In Sachen Multimedia scheinen ausgerechnet die Garanten so

    [3582 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 46 vom 18.11.1994 Seite 046

    Agenturen Interview

    Der Cowboy ist Arbeiter, kein Schmock

    Von der Flip-top-Box 1954 zum Marlboro Network 1994: Michael Conrad über Leo Burnett International, Cowboys und die richtige Art, ein Feuer zu entfachen

    FRANKFURT Die Idee, "etwas gegen den Markt zu machen" - mit diesen Worten umreißt Michael Conrad den Ursprung einer Erfolgsstory, die 1954 begann und in der Werbung ohnegleichen ist. HORIZONT befragte den President und Chief Creative Officer von Burnett I

    [9016 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 27 vom 09.07.1993 Seite 015

    Agenturen

    Deutscher Betrix-Auftritt schafft Sprung in die USA

    MC & LB-Kampagne wird von P & G in den Vereinigten Staaten übernommen

    Frankfurt - Die Adaption anglo-amerikanischer Kampagnen gehört zum Alltagsgeschäft deutscher Agenturen. Michael Conrad & Leo Burnett konnte den Spieß einmal umdrehen: Der Frankfurter Agentur gelang das ungewöhnliche Kunststück, daß ihr deutscher Auftritt

    [3589 Zeichen] € 5,75