Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 21 vom 27.05.2010 Seite 062

    Fashion

    Sortiments Check (5)

    "Flieder, bis der Arzt kommt"

    Männermode Bruns in Oldenburg punktet mit Bekleidung, die funktional und lässig ist. Sportive Details? Ja bitte, aber dezent. Klassische Hemden? Sehr gerne, aber mit Pfiff. Ein Gespräch mit Einkaufsleiter Marc Eilts.

    Es ist Mitte Mai. Immer noch will es nicht so richtig warm werden. Zehn Grad sind es höchstens. Funktionsjacken prägen das Oldenburger Straßenbild. Mit gelben Tatzen und bleichen Gesichter schlurfen die Männer durch die Fußgängerzone, deren Blicke sich e

    [6295 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 27 vom 03.07.2008 Seite 086

    Fashion Männermode Markt Sommer 2009

    Jogi, der Laptop und die Fantasie

    Die Männermode hatte eine wechselvolle Saison. Wie selten trennen sich Gewinner und Verlierer. Die Bilanz für Frühjahr 2008 sieht modisch inspirierte Häuser vorn.

    Spanien - Deutschland: 1:0. Und es hätte noch schlimmer kommen können. Die Burschen aus Iberien meinten es am Ende gut mit uns. Was hat der Fußball mit der Mode zu tun? Im Wiener Praterstadion fand am Sonntagabend auch ein Wettstreit der Kulturen statt.

    [8147 Zeichen] Tooltip
    HAKA TOP TEN SOMMER 2009 - Wie gewichten Sie folgende Themen im Einkauf?
    € 5,75

    TextilWirtschaft 21 vom 22.05.2008 Seite 100

    Fashion TW Studie Hemd

    Die Stammabteilung wird weiterhin heiß geliebt

    Sie ist unverzichtbar, wird zunehmend sehr modern nach Stilwelten aufgebaut. Für den Kunden muss klar erkennbar sein, wo er sich befindet. Casual muss sich immer wieder neu erfinden. Mehr frei komponierte Flächen könnten eineAlternative zur Masse ver

    So kontrovers das Thema Stammabteilung generell im Handel diskutiert wird, wenn es um Hemden geht, ist sich der Handel einig. Drei Viertel der Befragten sehen in der Kompetenzabteilung nach wie vor die beste Antwort auf die Einkaufsbedürfnisse der Männer

    [8810 Zeichen] Tooltip
    STAMMABTEILUNG AM STÄRKSTEN - Wo verkaufen sich welche Hemden am besten?

    POSITIONIERUNG NACH MODEGRAD UND GENRE

    POSITIONIERUNG NACH STILWELTEN
    € 5,75

    TextilWirtschaft 21 vom 22.05.2008 Seite 110

    Fashion TW Studie Hemd

    Begehrlichkeit überwindet hohe Preise

    Der Fachhandel generiert deutlich höhere Durchschnittspreise als es im Gesamtmarkt möglich ist. Wenn das Hemd mehr kostet, muss aber in jeder Preislage alles stimmen.

    Es gibt richtige Fans von Van Santen. Kunden gehen mit drei oder noch mehr Hemden dieses holländischen Labels aus dem Laden und zahlen zwischen 129 bis 160 Euro. Ohne Problem." Berichtet begeistert Helga Haffelt von Breitling in Stuttgart über ihre Erfah

    [7500 Zeichen] Tooltip
    ÜBER 80 EUR WIRD'S ENG - Umsatzanteile von Business- und Casualhemden nach Preislagen
    € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 15.05.2008 Seite 024

    50. TW-Forum

    TW-Forum 2008

    Schöne neue Welt

    50 Jahre TW-Forum. Volles Haus in Heidelberg und Schwetzingen. Über 500 Gäste. Die TW-Forumpreise 2008 sind verliehen - sie gehen an: Peek & Cloppenburg, Hugo Boss, Claas E. Daun und das Label 6267.

    Wie sind die Kunden von morgen? Wo kaufen sie, was kaufen sie? Vor genau 50 Jahren waren das die Fragen, die man stellte auf dem 1. "Werbeforum der TextilWirtschaft". Fünf Dekaden später hat sich an diesen Herausforderungen nichts geändert. Wir feiern da

    [3225 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 05 vom 31.01.2008 Seite 046

    Business

    Pohland räumt die Baustellen auf

    Nach der Übernahme durch Finanzinvestor Aurelius wird der HAKA-Filialist umgebaut. Schon Ende 2008 soll wieder eine schwarze Null geschrieben werden. Nach zwei Filialschließungen 2007 will man wieder expandieren.

    Die Modernisierung der drei Pohland-Filialen in den Top-1a-Lagen Westenhellweg in Dortmund, Schildergasse und Herrenhaus Hansen in Köln setzten im Jahre 2005 Maßstäbe an ihren Standorten. In diesen Fußgängerzonen gab es nicht nur das neue Pohland-Image i

    [9919 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 40 vom 06.10.2005 Seite 016

    News Kommentar

    Marken-Straßen

    Der Handel rüstet auf mit Shops und Flächen. Lifestyle ist das Zauberwort. Klingt verführerisch. Ob die Kunden auch so denken?

    Dior Homme, Paul Smith, ZZegna, Baldessarini - alle neu am "Fashion Boulevard" des KaDeWe in Berlin. Armani, D&G und Cavalli als Sortimentsspitzen in Karstadts Alterhaus in Hamburg. Dazu, unter anderen, Flächen von Max Mara, Hugo Boss, Ralph Lauren, Burb

    [5224 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 15 vom 14.04.2005 Seite 014

    News Umsätze

    Die HAKA im März

    Besser als erwartet hat der Handel mit Männermode den März abgeschlossen. Nachdem das Wetter endlich auf Frühjahr umschaltete und Ostern vor der Türe stand, fühlten sich die Männer zum Shopping animiert. Die HAKA-Spezialisten haben es mit Freude registrie

    [1947 Zeichen] Tooltip
    Die HAKA im März - Umsatzentwicklung in Prozent im Vergleich zum Vorjahr (Vorjahreswert in Klammern)
    € 5,75

    TextilWirtschaft 11 vom 17.03.2005 Seite 016

    News Umsätze

    Die HAKA im Februar

    Kälte und Schnee bremsten zwar das modische Frühlingserwachen in der HAKA, dennoch haben HAKA-Spezialisten und Häuser im gehobenen Genre profitiert und gingen mit Pari oder kleinem Plus aus dem Februar. Nach der milden ersten Woche waren die Kunden eigent

    [1990 Zeichen] Tooltip
    Die HAKA im Februar - Umsatzentwicklung in Prozent im Vergleich zum Vorjahr (Vorjahreswert in Klammern)
    € 5,75