Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 02 vom 14.01.2010 Seite 168

Fashion Streetstyle Herbst 2010 Themen

"Jeggings toppen alles"

2009 ist vorbei, für viele war es ein schwieriges Jahr. Die Denim-Anbieter sind überwiegend positiv gestimmt für 2010. Dank schmaler Silhouetten.

"Wir haben 2009 nicht verloren, nur ein deutlich kleineres Plus geschrieben. Ich glaube, dass es im kommenden Jahr wirtschaftlich wieder anzieht. Das sieht man schon an den ersten Auftragseingängen für die Pre-Collection. Die Händler sind wieder mutiger

[3259 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 20.11.2008 Seite 054

Fashion TW-Studie Streetstyle

STREETSTYLE

Der junge Männer-Markt ist in Bewegung. Ein neuer Mix aus Denim, Casual, Street und Style löst die Vorherrschaft der Jeanser ab. Die neue TW-Studie Streetstyle Men deckt Stärken und Schwächen auf.

Vor 20 Jahren gab es Jeans-Stores, Skater-Läden, Fashion Sport-Geschäfte und keine Vertikalen. Bis der Strukturwandel auch den Jeans- und Streetwar-Markt erfasste. Zahllose kleine, individuelle Fachgeschäfte mussten seitdem schließen. Große Filialisten u

[9373 Zeichen] Tooltip
POSITIONIERUNG NACH MODEGRAD UND GENRE

HOHE UMSÄTZE MIT STREETSTYLE - Umsatzanteil Streetstyle Men und Women an Gesamtumsätzen mit Bekleidung in den befragten 154 Geschäften

VIEL BEWEGUNG IM SORTIMENT - Durchschnittliche Anzahl aus- und neu gelisteter Labelsbei Streetstyle Men
€ 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 17.05.2007 Seite 050

Business Handel

Jeans Kaltenbach tritt jünger auf

Umbau für rund 1,4 Mill. Euro - mehr Platz auf fünf Etagen

Das 1953 gegründete Traditionshaus für Jeans in München, die Jeans Kaltenbach GmbH, hat sich in den vergangenen beiden Jahren optisch und modisch verjüngt. Den Umbau für rund 1,4 Mill. Euro schloss Geschäftsführer Norbert Kaltenbach (44) in diesem Frühja

[1746 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 25.05.2006 Seite 034

Business Handel

Keine Ebbe an der Ostsee

Local Business: Stahlhaus ist mit neun Filialen einer der bekanntesten Young Fashion-Anbieter in Mecklenburg-Vorpommern. Inhaberin Manuela Mischke ist weiter auf Expansionskurs.

Manchmal kommen Faxe mit den aktuellen Preisangeboten für einen Meter Stahl. Und wer nach Stahlhaus fragt, wird schon mal ins Industriegebiet geschickt. Aber das passiert eher selten. Keine Flyer, kein Internetauftritt, kaum Werbung, kaum Aktionen - und

[4388 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 10.01.2002 Seite 044

Fashion Street- und Jeanswear

Der Markt

Dynamik durch Denim

Das blaue Wunder hat die Jeans- und Streetwearbranche in diesem Herbst gerettet. Die Umsätze stiegen deutlich. Händler und Hersteller sind zufrieden. Euphorie ist jedoch die Ausnahme.

[7784 Zeichen] Tooltip
Preislagenstruktur Basic-Jeans

Die Einkaufsarten

Kaufhäufigkeit bei Jeans - Es kaufen im Allgemeinen Jeans ...
€ 5,75

TextilWirtschaft 51/52 vom 20.12.2001 Seite 060

Business Kunden

Jeanser treten auf der Stelle

Spiegel-Studie Outfit 5: Jeans-Marken gewinnen keine neuen Kunden

Die Kunden haben ihre Lust auf Denim neu entdeckt. Doch sind es nicht immer die klassischen Jeanser, die davon profitieren. So haben die in der aktuellen Spiegel-Studie Outfit 5 abgefragten Jeansmarken ihre Bekanntheit leicht erhöhen können. Dennoch liege

[3407 Zeichen] Tooltip
Die Jeansmarken
€ 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 16.08.2001 Seite 036

Fashion

Street- und Jeanswear- Ordersignale Sommer 2002

Denim bleibt Favorit

Die Ausgangssituation für die Orderrunde im jungen Markt war und ist durchwachsen. Die insgesamt unbefriedigenden Umsätze der abgelaufenen Sommersaison drücken aufs Gemüt. Die guten Abverkäufe modischer Jeans hingegen spornen an. Unterm Strich bleibt ein optimistischer Blick nach vorn - aufgrund der weiterhin bestehenden Innovationen in puncto Denim.

[7405 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 03.05.2001 Seite 101

Business Industrie

Levi's ist die bekannteste Jeans-Marke

Umfrage setzt Wrangler und Mustang auf die Plätze zwei und drei

Auf dem deutschen Jeansmarkt hat Levi's die höchste Markenbekanntheit vor Wrangler und Mustang. Das ist das Ergebnis einer Umfrage der Fachzeitung Horizont, Deutscher Fachverlag, Frankfurt. Für das jährliche Markenbarometer wurden 1030 Bundesbürger im Alt

[1218 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 03.08.2000 Seite 094

Business Kunden

Die großen Brands ziehen noch

KA 2000 zeigt ungebrochen hohes Markenbewusstsein bei Jeans.

Jeans sind etwas Besonderes. Bei keinem anderen Kleidungsartikel ist die Markenbekanntheit so hoch. Bei keinem wird das Label so groß und so offen getragen wie bei Jeans. Also leichtes Spiel fürs Marketing? Mitnichten. Die großen Jeansmarken kämpfen mit A

[4560 Zeichen] Tooltip
Die bekanntesten Jeans-Marken 2000

Bis 50 ist die Jeans top - Der Einfluß des Alters auf Bekanntheit und Besitz von Jeansmarken
€ 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 09.12.1999 Seite 120

Business Messen Modezentren

Inter-Jeans: Neu in Halle 14

Im Zuge der Neustrukturierung der Hallen auf der Herren-Mode-Woche/Inter-Jeans vom 4. bis 6. Februar in Köln werden für die Halle 14 weitere interessante und marktbedeutende Namen gemeldet: Die Halle 14.1 belegen jetzt unter anderem H.I.S., Wrangler, Lee,

[532 Zeichen] € 5,75

 
weiter