Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 46 vom 17.11.2005 Seite 041

    Business Industrie

    Trading-up bei Schoeller

    Mit schneller Versorgung will sich die Kammgarnspinnerei von asiatischen Anbietern absetzen

    Ein Wandel muss nicht zwangsläufig etwas Negatives sein, sondern kann auch eine Chance bedeuten." Davon ist Rainer Gonser, vorsitzender Geschäftsführer der Schoeller GmbH&Co KG im österreichischen Bregenz überzeugt. Die zur Albers-Gruppe, Zürich gehörend

    [5568 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 34 vom 19.08.2004 Seite 040

    Business Industrie

    Nach 9 ½ Wochen in Heusenstamm

    Michael Strehler bekommt von Brüssel mehr Verantwortung - Signal aus der Zentrale: Trading Up

    Ich lerne jeden Tag dazu. Bin ständig unterwegs, um mir einen Überblick zu verschaffen", sagt Michael Strehler. Er ist der neue Levi's-Mann in Deutschland. Und er soll ein starker Country Managing Director werden. Auch wenn er nicht aus der Jeans-Ecke kom

    [7402 Zeichen] Tooltip
    Levi s im Sinkflug Umsatzentwicklung in Mill. US-Dollar
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 50 vom 10.12.1998 Seite 132

    Business Kunden;

    Die Comma-Frau heißt Carla

    Im Führungsteam von Comma in Düsseldorf hat man neulich ein Brainstorming veranstaltet. Aufgabe: Das zur Merswolke & Veer-Gruppe gehörende Unternehmen, das in diesem Jahr seinen 25. Geburtstag feiert, soll fit für die Zukunft gemacht werden. Erster Schrit

    [6680 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 30S vom 23.07.1996 Seite 231

    Dänemark

    Moda CAD Europe: Design am Bildschirm

    Wichtiger Partner der Textilindustrie

    el Vejle - Die Maus ersetzt den Buntstift: Das Design-, Vorführ-und Verkaufssystem ModaCAD, ursprünglich in Amerika entwickelt, ist ein "Multitalent", dessen Vorteile immer mehr Textiliten für sich entdecken. 1988 wurde ModaCAD in Amerika auf den Markt

    [2166 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 09 vom 29.02.1996 Seite 181

    Industrie

    "Franky and Ricky": Eine Erfolgsstory aus Peru

    Am Anfang steht "Pima Cotton"

    ak Arequipa - Voll auf einen edlen Rohstoff - die extra- langstapelige Baumwolle - setzt der peruanische Feinstrickhersteller "Franky and Ricky". Zu den Abnehmern seiner Qualitätsgarne, überwiegend Polohemden und T-Shirts, gehören bekannte Namen im europä

    [6025 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 36 vom 08.09.1994 Seite 173

    Mode / Strümpfe

    Stunz Porsche GmbH: Gute Chancen mit Private Labels

    Ein zuverlässiger Selbstläufer

    sb Frankfurt - Mit Fein- und Strickstrumpfkollektionen, Vetrieb und Produktion, hat sich Horst Kettenbach sein eigenes kleines Imperium geschaffen. Favorit ist die Marke Oroblu. Vor drei Jahren hat sich Kettenbach, ehemaliger Geschäftsführer von Rollman

    [4711 Zeichen] € 5,75