Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 25 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 40 vom 01.10.2009 Seite 022

Business

Kein Platz für Kreative

Nicht Boss, nicht Gant und Custo, sondern die jungen Berliner Designer waren die Stars der vergangenen Berlin Fashion Week. Sie werden inzwischen auch international gehypt. Aber wer bringt die Entwürfe der Nachwuchstalente tatsächlich auf die Straße?

Eines der am meisten gefeierten Talente wäre jetzt zu haben. Nur wenige Tage nachdem Zerlina von dem Bussche ihre neue Sisi Wasabi-Kollektion unter viel Beifall auf dem Dach des noblen Hotel de Rome im Rahmen der Mercedes Benz Fashion Week Berlin präsent

[19859 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 14.05.2009 Seite 026

51. TW-Forum

PRINT MEDIA ACADEMY: DER EMPFANG

[34 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 16.04.2009 Seite 016

News Kommentar

Schleudersitz Chefsessel

Auf den Top-Etagen dreht sich das Personalkarussell zurzeit auf Hochtouren. Gerade in schwierigen Zeiten braucht es fähiges Management und kluge Führung. Das ist nicht jedem gegeben.

Die Chefsessel der Branche sind zurzeit ziemlich ungemütlich. Selten hat es so viele personelle Wechsel gegeben wie in den vergangenen Wochen. Zum Beispiel bei Esprit. Krogners Kronprinz Thomas Grote geht, die über 10500 Esprit-Mitarbeiter müssen sich au

[5828 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 06.11.2008 Seite 036

Business

Neue Bescheidenheit in Moskau

Auf den Rausch folgt Ernüchterung. Nach sieben Jahren mit zweistelligen Wachstumsraten im Einzelhandel kühlt sich das Konsum-Klima in der russischen Hauptstadt ab. "Jetzt zählen Qualität und Professionalität", sagt Valery Chirkov, Chef des führenden

Die Moskauer reagieren in diesem Jahr wie nie zuvor auf Preise", sagt Valery Chirkov. Sales-Aktionen mit 30, 50 und 70% Preissenkungen sind im Modehandel an der Tagesordnung, stellt der Mehrheitsinhaber und Aufsichtsratschef des russischen Modefilialiste

[7544 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 17.05.2007 Seite 103

Köpfe & Karriere

Hosenspezialist Mac schafft neue Positionen

Der Wald/Roßbacher Hosenhersteller Mac Mode GmbH&Co KGaA hat sich für den Ausbau der Sortimente und Märkte personell verstärkt. Martina Ott hat die Spartenleitung HAKA Inland übernommen. Sie folgt auf Kathrin Weiß, die diese Aufgaben interimsweise wahrge

[1460 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 26.04.2007 Seite 034

Business Handel

"Fast wie bei Pretty Woman"

Local Business: Vor drei Jahren eröffnet und schon wieder komplett umstrukturiert - Georg und Silke Amling wollen mit ihrem Fashion House Lu in Ludwigshafen hoch hinaus. Jetzt haben sie eine DOB-Exquisit-Abteilung eröffnet.

Sie bieten seit kurzem Kindermode und haben dafür die Verkaufsfläche erweitert. Sie haben einen neuen Wäschebereich und vor gut einem Jahr die HAKA umstrukturiert. Sie haben den DOB-Bereich umgebaut und kürzlich auch noch eine Exquisit-Abteilung für Dame

[6917 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 16.11.2006 Seite 070

Fashion

Das Sortiment

Mehr Mode ist ein Muss

Funktion und Klassik befinden sich tendenziell auf dem Rückzug. Speziell der Modehandel will Trends präsentieren.

Die einen sind heiß auf George Gina & Lucy, die anderen auf Friis & Company. Die einen lieben Coccinelle, die anderen Esprit. Für die einen muss es Mandarina Duck sein, wieder andere gehen nicht ohne Prada oder Chloé. Das Angebot ist breit gefächert, von

[5663 Zeichen] Tooltip
PREISAUFBAU - Veränderung der Mengenanteile von Taschen in den verschiedenen Preisgenres
€ 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 05.10.2006 Seite 030

Business Handel

Die neue Generation zwischen München und Leipzig

Zwei umstrukturierte Häuser sollen den neuen Auftritt von Karstadt symbolisieren: Zwischen Premium und Boulevard

Einen Tag in München, den nächsten in Leipzig. Peter Wolf ist viel unterwegs in diesen Tagen. Seit Ende April ist er der Vorsitzende der Geschäftsführung der Karstadt Warenhaus GmbH, jetzt hat er zwei prominente Häuser eröffnet, die für den neuen Auftrit

[7647 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 05.10.2006 Seite 068

Fashion

Ordertrends von der ILM Offenbach

Praktisch ja, spießig nein

Der Lederwarenfachhandel denkt offensichtlich um. Angesichts eines hervorragenden ersten Halbjahres 2006 mit einem Umsatzplus von 7,5 Prozent wagen sich die Einkäufer verstärkt an modische Themen. Bei der Lederwarenmesse ILM in Offenbach waren keine spie

[4036 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 29.12.2005 Seite 048

Das Jahr Panorama 2005

STRATEGIEN 2005

Internationalisierung: Deutsche Einzelhändler suchen ihr Wachstum verstärkt im Ausland. P&C Düsseldorf eröffnete Häuser in Brünn und Bratislava sowie in Salzburg. P&C Hamburg plant für 2006 mindestens zwei neue Filialen in Polen. C&A eröffnete einen erst

[3087 Zeichen] € 5,75

 
weiter