Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 42 vom 18.10.2007 Seite 062

    Fashion

    23. EMI Kreativ-Konferenz in Berlin

    Die Kultur des Narzissmus - Botschaften vom Jahrmarkt der Eitelkeiten

    Über die Sucht nach Aufmerksamkeit und den Aufschwung des unauffälligen Luxus, über handwerkliche Tradition und schöne Körper diskutierte das Europäische Mode-Institut (EMI) auf seiner 23. Kreativ-Konferenz im Hotel Ellington in Berlin, dem wiederbel

    Die Tagung des EMI begann mit einem Get-together in den Festsälen des neuen Hotel de Rome hinter der Staatsoper. 150 Gäste nahmen an der Konferenz teil, die von TW-Herausgeber Peter Paul Polte und DMI-Chef Gerd Müller-Thomkins organisiert worden war. Die

    [15118 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 38 vom 21.09.2006 Seite 048

    Fashion

    New York, New York

    Zweimal New York: Die Shops, die Schauen. Die stärksten Themen aus Manhattan.

    Überlebensgroß prangt sie an den Schaufenstern der zahllosen Gap-Filialen: Stilikone Audrey Hepburn, so wie sie in ihrem Film "Ein süßer Fratz" zu sehen war: in schwarzem hochgeschlossenem Rolli, schmaler schwarzer, knöchellanger Hose und schwarzen flach

    [11763 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 23 vom 08.06.2006 Seite 072

    Fashion

    Wir sind Deutschland

    Deutscher Wein. Deutscher Film. Deutsche Musik. Deutsch ist Zeitgeist. Deutsch ist Mode.

    Wir trinken wieder deutschen Wein. Riesling ist begehrter und teurer als je zuvor. Wir hören wieder deutsche Musik. Ob von Silbermond oder Juli, von Annett Louisan oder Wir sind Helden dröhnen wieder deutsche Texte aus dem Radio. Wir sehen wieder deutsch

    [7382 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 43 vom 27.10.2005 Seite 066

    Fashion & Media

    Die Trends der Modezeitschrften

    Neue Seiten

    Das Pendel schlägt zurück. Auf überbordende Dekoration folgt Ruhe. Die Moderedaktionen der Publikumszeitschriften setzen für das kommende Frühjahr auf feminine Schlichtheit und luxuriöse Bildsprache.

    Nur kein Hippie-Style mehr." Der Ruf nach Ruhe schallt aus sämtlichen Mode-Redaktionen, sei es Madame, Freundin oder Cosmopolitan. Ulrike Zeitlinger, die neue Chefredakteurin der Freundin erklärt: "Auf Opulenz und Farbrausch folgt Reduktion, Eleganz und

    [4405 Zeichen] Tooltip
    Weniger ist mehr - Die Designer-Schauen im Urteil der Mode-Redaktionen

    Neue Schlichtheit tut gut - Ruhige Trends begeistern, wenn Raffinesse im Spiel ist

    Minimalistisch und dennoch dekorativ - Prada, Burberry, Chloé, YSL und Lanvin begeistern
    € 5,75

    TextilWirtschaft 34 vom 19.08.2004 Seite 064

    Fashion

    CIFF/CPH Vision

    Einfach entspannt

    Das Kopenhagener Messewochenende entwickelt sich immer mehr zu dem Order- und Kommunikationsschauplatz in Skandinavien schlechthin.

    Einfach entspannt und inspirierend - so lässt sich das Kopenhagener Messewochenende zusammenfassen. Jeweils am Donnerstag nach den CPD starten die Messen in Kopenhagen und bieten ein geballtes Paket an Kreativität mit drei Messen und rund zehn Schauen. Da

    [4612 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 12.12.2002 Seite 032

    Fashion

    Labels to watch

    Accessoires de Mademoiselle Japanese Kleine Kunstwerke aus Tokio Silber und Ebenholz, Messing und Leder - wie aus dem Märchen klingen die Materialien, aus denen die Stücke der Accessoire-Linie "Accessoires de Mademoiselle Japanese" sind. Da gibt es Ri

    [3029 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 39 vom 30.09.1999 Seite 018

    Fashion

    London

    London sendet eine klare Botschaft: Der nächste Sommer wird feminin. Mal mit Sey-Appeal. Mal mit mädchenhaftem Charme. Mal mit subtiler Eleganz. Die Londoner Schauen in einer Krise? Davon wollten die Briten nichts wissen. Wen kümmert's, dass Zugferde wi

    [6949 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 32 vom 11.08.1994 Seite 064

    Mode

    Walter van Bierendonck, Designer dieser Interjeans: Das Designergespräch, die Show, die Party - das Ereignis dieser Messe

    Mein Gott, Walter

    sp Köln - Hörte man doch immer wieder Geheimnisvolles auf der Messe - von der Welt 2 000, von Puk Puk, dem Außerirdischen vom anderen Stern, vom Erwachsenenschreck. Dann, im Designergespräch, wurde das große Geheimnis gelüftet. "Ich bin so wütend, daß i

    [4581 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 19 vom 12.05.1994 Seite 059

    Mode / Trend Fashion

    Sofortquellen in Großbritannien: Interseason als Fundgrube für Trendmode

    Aktuelle Ware zu reellen Preisen

    ed London - Als Forum für Trend Fashion macht sich London's Interseason einen Namen, die dreimal jährlich im Business Design Centre in Islington stattfindet. Genutzt wird sie besonders stark von italienischen und französischen Einkäufern, die hier auf d

    [5909 Zeichen] € 5,75