Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 020

    Das Jahr Panorama 2009

    PANORAMA DAS JAHR DER KRISE 2009

    Dramatische Umsatzeinbrücheund eine nie dagewesene Pleitewelle dominierten die Schlagzeilen. Die Industrie leidet im Export. Die Geschäfte im deutschen Textileinzelhandel waren zwar besser als befürchtet. Doch schon die Aussicht auf eine womöglich be

    1 Schlussstrich: Für viele langjährige Krisenfälle bringt 2009 das Aus Es ist die größte Pleite in der Geschichte der Bundesrepublik. Nachdem die Bundesregierung Staatshilfen für Arcandor ablehnt, bleibt Vorstandschef Eick nur noch der Gang zum Amtsger

    [20885 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 06 vom 05.02.2009 Seite 028

    Business

    Vor dem Aus?

    Der Fall Hertie wird immer dramatischer. Insolvenzverwalter Biner Bähr beschimpft den Investor Dawnay Day als schreckliche Heuschrecke und droht mit einem Ultimatum. Der wiederum will die Immobilien so schnell wie möglich los werden. In der Branche s

    Als Biner Bähr in der vergangenen Woche in der Hertie-Zentrale in Essen-Kettwig vor die Presse tritt, erreicht der Fall Hertie einen neuen Tiefpunkt. 19 Häuser will der Insolvenzverwalter schließen, für die restlichen setzt er ein Ultimatum bis Ende Febr

    [14888 Zeichen] Tooltip
    DIE 73 HERTIE-STANDORTE
    € 5,75

    TextilWirtschaft 39 vom 25.09.2008 Seite 020

    Business

    "Wir sehen Wachstums-Chancen in Deutschland"

    Baugur gehört weltweit zu den am schnellsten wachsenden Einzelhandelskonzernen. Baugur-CEO Gunnar Sigurdsson meint, dass die Übernahmewelle im Modebusiness wegen der Finanzkrise ausläuft. Er erklärt, weshalb Warenhäuser nach wie vor Zukunft haben. Un

    TW: In gerade mal fünf Jahren hat Baugur ein gigantisches Firmen-Konglomerat zusammengekauft. Angefangen bei Modehandelsketten und Wholesale-Labels wie Oasis, Karen Millen und Day Birger et Mikkelsen über Warenhäuser wie Illum und House of Fraser sowie F

    [18313 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 33 vom 14.08.2008 Seite 006

    News

    Primark: Premiere in Bremen

    Der britische Textil-Discounter wird größter Ankermieter im Einkaufszentrum Waterfront

    Der britische Bekleidungs-Discounter Primark wird am 12. September sein erstes deutsches Geschäft eröffnen. Das Unternehmen wird auf einer Fläche von 5500m² größter Ankermieter im Bremer Einkaufszentrum Waterfront. Das bestätigt eine Sprecherin des Shopp

    [3793 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 52 vom 29.12.2005 Seite 070

    Das Jahr Perspektiven 2005/2006

    Ein Konzern wird zerlegt

    Chronik einer angekündigten Sanierung

    September 2004: KarstadtQuelle-Chef Achenbach verkündet Radikal-Kur. Geplant ist der Verkauf von Karstadt Kompakt, SinnLeffers, Wehmeyer, Runners Point und Golf House. Der Versand soll neu ausgerichtet werden. Oktober 2004: Neue Vorstandsmitglieder bei d

    [8928 Zeichen] € 5,75