Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 41S vom 10.10.1996 Seite 022

    BTE-MITTEILUNGEN

    Kooperation TextilWirtschaft/BTE: Viele gemeinsame Projekte realisiert

    Seit 1950 Hand in Hand

    Im Dezember 1949 beschlossen der BTE und die TextilWirtschaft, ab 1. Januar 1950 eng zusammenzuarbeiten. Die TextilWirtschaft wurde "offizelles Organ" des Hauptverbands des Textileinzelhandels, wie der BTE damals hieß. Grundlage dieser Entscheidung war

    [5506 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 08 vom 23.02.1995 Seite 010

    BTE-Mitteilungen

    S E M I N A R E

    Besser verkaufen durch bessere Warenkenntnis 08.03.1995 in Berlin, 09.03.1995 in Chemnitz. Referent: Dipl.-Ing. Frank Geringswald, Fachdozent und Leiter der Textilprüfstelle Nagold. Verkaufspsychologie 16.-17.03.1995 in Berlin, 18.-19.03.1995 in Lei

    [701 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 05 vom 02.02.1995 Seite 010

    BTE-Mitteilungen

    BTE auf der Leipziger Modemesse

    Vom 11. bis 13. Februar findet wieder die Leipziger Modemesse statt, die sich insbesondere für Textileinzelhändler aus den neuen Bundesländern zu einer wichtigen Informations- und Orderveranstaltung entwickelt hat. Der BTE ist mit seinem Informationssta

    [1026 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 03 vom 19.01.1995 Seite 010

    BTE-Mitteilungen

    S E M I N A R E

    Kurzfristige Erfolgsrechnung (KER) und Warenwirtschaft, 21. - 22. 2. 1995 in Chemnitz (zweitägig). Referent: W. Ziegler, LDT Nagold. 290 DM für Mitglieder im Einzelhandelsverband, sonst 330 DM. Mehr verkaufen durch gezielte Werbung, 27. 2. 1995 in Berli

    [555 Zeichen] € 5,75