Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 09 vom 28.02.2002 Seite 016

Standpunkt

Medienschau

Ein Fressen für den Hai

Leo Kirch spürt am eigenen Leib, was Darwinismus in der Medienszene heißt. Aus dem Jäger und Sammler ist selbst Beute und Futter geworden. Fast fatalistisch räumt er gegenüber dem «Spiegel» ein: «Dann frisst mich Rupert Murdoch eben. Der Herr hat's gegebe

[3905 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 07 vom 14.02.2002 Seite 004

Nachrichten

Sport-TV Das Schulden-Debakel der Kirch-Gruppe gefährdet die Fußball- und Formel-1-Vermarktung

Kirchs Sportimperium wackelt

München / Der Versuch der Kirch-Gruppe, der Schuldenfalle zu entkommen, bringt jetzt auch die Sportvermarktung des Münchner Rechtehändlers ins Wanken. Zwar bekräftigt Kirch-Sprecherin Christine Knoeppfler, dass die anstehende Rate für die Bundesligarechte

[3314 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 42 vom 18.10.2001 Seite 053

Medien Print Radio Fernsehen

TV-Produktion Produzenten fordern Reform des Medienrechts / Neue Modelle der Rechteverwertung werden gesucht

Unabhängige sitzen auf der Straße

Frankfurt / Um klare Worte ist Filmproduzent Bernd Eichinger nicht verlegen: «Das neue Gesetz wird dem Wahnsinn Tür und Tor öffnen.» Die Rede ist von der Novelle des Urhebervertragsrechts, und die Kalkulation des Constantin-Film-Gründers enthüllt den wirt

[6701 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 39 vom 27.09.2001 Seite 046

Medien

Digital-TV Sender definieren MHP als Standard für digitales Fernsehen / Rolle der Kabelnetzbetreiber noch unklar

Kirch verlässt die D-Box-Insel

Mainz / «Wir wollen sein ein einzig Volk von Brüdern, in keiner Not uns trennen noch Gefahr.» So große Worte, wie sie Friedrich Schiller den Schweizern auf dem Rütli in den Mund legte, dürften die in der rheinland-pfälzischen Hauptstadt versammelten Medie

[6263 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 09 vom 01.03.2001 Seite 006

Nachrichten

Fussball-WM Kirch garantiert 25 Spiele im Free-TV

Anpfiff zur Verlängerung

Frankfurt / Kirch-Vize Dieter Hahn hat angekündigt, dass 25 Spiele der Fußball-WM 2002 in Japan und Südkorea im frei empfangbaren Fernsehen gezeigt werden. Ob bei den Privaten oder den Öffentlich-Rechtlichen ließ er jedoch offen. Laut Rundfunkstaatsvertra

[1622 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 51 vom 17.12.1998 Seite 067

Medien Rückblick 1998 Ausblick 1999

Das Leben nach der Digital-TV-Blockade

Premiere digital wird ausgebaut / DF1 zielt auf 500000 Abonnenten / Telekom steigt in die Vermarktung ein / ARD und ZDF wollen Bouquet-Ermächtigung

FRANKFURT 1998 war für das Digital-TV in Deutschland ein schwieriges Jahr: Der Programm-Allianz von Kirch-Gruppe und Bertelsmann folgte ein monatelanges zähes Ringen in Brüssel und nach dem Verbot schließlich die allgemeine Ratlosigkeit der Medienkonzerne

[7941 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 43 vom 22.10.1998 Seite 065

Medien Print Funk Fernsehen

Debatte um die Medienaufsicht

Kontrollbehörde KEK soll Regelungsgewalt in Bayern verlieren / EU-Vorstoß gegen Sport und Show bei ARD und ZDF umstritten

MÜNCHEN Über Kompetenz und Reichweite der Medienaufsicht diskutierten Politiker und Medienmanager auf den Münchner Medientagen. Vor allem der EU- Vorstoß gegen die Gebührenfinanzierung von Sport- und Unterhaltungssendungen bei ARD und ZDF brachte die Teil

[5761 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 18 vom 30.04.1998 Seite 046

Medien

Werbungtreibende warnen vor TV-Monopol

3. OWM-Fachtagung: Werbungtreibende kritisieren Konzentration der Medienvermarktung / Hohe Werbepreise gefährden auf Dauer den Standort Deutschland

HAMBURG Der Einfluß der Medienkonzentration auf die Werbemärkte stand im Mittelpunkt der 3. Fachtagung der Organisation Werbungtreibende im Markenverband (OWM), die vergangene Woche in Hamburg stattfand. "Wir erinnern uns ungern, aber intensiv der Zeit

[3802 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 12 vom 19.03.1998 Seite 014

Leute

Kein Mann für fünf Sekunden

Peter Olsson verläßt ISPR mit positiver Bilanz/Der Sponsoringexperte sieht seine Zukunft in der Personenvermarktung

MÜNCHENSein Schreibtisch, den er offiziell bis Ende März inne hat, ist bereits geräumt, seine Pläne sind ganz auf die Zukunft geeicht: Nach fünf Jahren beim Rechtevermarkter ISPR blickt Sponsoring- und Vermarktungsexperte Peter Olsson ohne Groll zurück (H

[7274 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 42 vom 16.10.1997 Seite 072

Medien TV + Funk

WM 2002 wird erste Prüfung für Pay-TV

Medienpolitiker, TV-Sender und Sportvermarkter suchen freiwillige Vereinbarung / Wenige Sportevents für Free-TV geschützt / Beschluß am 18. Dezember

MAINZ Eine Kompromißformel bei der Verwertung von Sportrechten im Pay-TV- Bereich zeichnete sich bei einer Anhörung vor der Rundfunkkommission in Mainz ab. Zu sportlichen Großereignissen mit gesellschaftlichem Stellenwert wurden die Fußball-Weltmeistersch

[5798 Zeichen] € 5,75

 
weiter