Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 37 vom 12.09.2008 Seite 037

Journal Fachthema Fleisch Wurst Geflügel

FACHTHEMA: FLEISCH/WURST/GEFLÜGEL

Experimentierfeld Theke

Die Discounter bauen ihre Frischekompetenz bei Fleisch und Wurst aus. Der klassische Lebensmitteleinzelhandel testet Gegenstrategien und setzt wieder mehr auf Bedienung. Trotzdem dürften die Gewinner wieder Aldi und Lidl heißen. Kurt Hoffmann

[8298 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 31.08.2007 Seite 038

Journal Fachthema Fleisch- und Wurstwaren

Marktentwicklung

Zurück zu SB

Im ersten Halbjahr 2007 haben die privaten Haushalte in Deutschland etwa genauso viel Fleisch eingekauft wie im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Der Markt zeigt sich relativ stabil, nachdem die seit Ende 2005 immer wieder aufflackernde Problematik um Fu

[2495 Zeichen] Tooltip
Einbußen für die Fachgeschäfte - Einkaufsstätten Rotfleisch, Anteile in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 29.06.2007 Seite 015

Frischware

Aldi will nur ESL-Milch

Kein Preisaufschlag - Hochwald profitiert - Mengenprobleme

Frankfurt, 28. Juni. So schnell wie möglich wollen Aldi Nord und Süd das Frischmilch-Sortiment komplett auf ESL-Milch umstellen. Der bisher übliche Aufschlag für die "Längerfrische" fällt weg. Noch fehlen die nötigen Mengen. In einigen Regionen verkauft

[2820 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 11.05.2007 Seite 021

Frischware

Discounter als Wachstumsmotor

Schnittblumen stagnieren - Zimmerpflanzen gehen gut

Frankfurt, 10. Mai. In diesen Tagen werden in Deutschland zum Muttertag viele Schnittblumen gekauft. Die Umsätze schnellen nach oben und sind doppelt so hoch wie in einer normalen Woche. In der Muttertagswoche 2006 wurden laut ZMP bundesweit rund 120 bis

[2368 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 11.05.2007 Seite 038

Journal Fachthema Convenience

Chilled Food sucht seinen Platz

Gekühlte Convenienceprodukte steigen weiter in der Gunst der Verbraucher. Die Händler reagieren auf die wachsende Nachfrage mit neuen Eigenmarkenkonzepten. Allerdings sehen Experten in Kommunikation und Logistik noch deutlichen Verbesserungsbedarf. Von Claudia Bär

[11382 Zeichen] Tooltip
Discounter bauen ihren Anteil noch aus - Ausgabenverteilung in Prozent (Einkauf/Wert)

Der Chilled-Food-Markt - Aus 20 verschiedenen Produktbereichen definiert

Niedrigere Zuwachsraten - Entwicklung Chilled Food in den Geschäftstypen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 13.04.2006 Seite 018

Frischware

Durchatmen in der Eierwirtschaft

Kleinvoliere kommt - Übergangsfrist für konventionelle Käfige - Gesamtmarkt gibt 2005 nach - Aldi büßt Marktanteile ein

Frankfurt, 12. April. Der Bundesrat macht den Weg frei für die Kleinvoliere. Für Betriebe, die in Kleingruppen- oder alternative Haltung investieren, soll die Übergangsfrist für konventionelle Käfige um bis zu drei Jahre verlängert werden. Die deutschen

[3994 Zeichen] Tooltip
Aldi büßt kräftig ein - Private Nachfrage nach Eiern

Bodenhaltung boomt - Anteile an den privaten Einkäufen in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 26.08.2005 Seite 018

Frischware

Eiermarkt entwickelt sich stabil

Privater Verbrauch konstant - LEH gewinnt hinzu - "Auslaufmodell" Wochenmarkt - Aldi verliert

Frankfurt, 25. August. Der LEH kann im ersten Halbjahr 2005 seinen Marktanteil an der privaten Nachfrage nach Eiern deutlich ausbauen. Die Kennzeichnungspflicht loser Ware belastet die alternativen Vermarktungsformen. Verluste hinnehmen musste auch Aldi.

[3096 Zeichen] Tooltip
Discountware Eier - Private Nachfrage nach Einkaufsstätten 1. Halbjahr 2005

Aldi verliert - Veränderung 1. Halbjahr 2005 gegenüber Vorjahreszeitraum in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 24.03.2005 Seite 020

Frischware

Eierpreise dämpfen Freude auf Ostern

Preissenkungen bei Freilandeiern um 30 Prozent - Vermarkter fürchten Abwärtssog - Markt stagniert - Druck bremst Investitionen

Frankfurt, 23. März. Aldi und Lidl drücken kurz vor Ostern die Preise für Freilandeier um satte 30 Prozent. Die Vermarkter fürchten eine Abwärtsspirale mit Auswirkungen auf andere Vertriebsschienen und Haltungsformen. Auf dem stagnierenden Gesamtmarkt kön

[3972 Zeichen] Tooltip
Discount weit vorne Eiernachfrage nach Einkaufsstätten 2004

Abschied vom Wochenmarkt Veränderung 2004 gegenüber Vorjahr in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 11 vom 18.03.2005 Seite 028

Frischware

KURZ NOTIERT

· Die Gewerkschaft NGG hat den Lohn- und Gehaltstarifvertrag für die Fischindustrie Bremerhaven zu Ende März gekündigt. Es gibt vonseiten der NGG keine Prozentforderung, sondern die nach einer "angemessenen Erhöhung", orientiert an der Steigerung der Lebe

[3268 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 13.08.2004 Seite 020

Frischware

Aldi setzt Preissignal bei Eiern

Branche spricht von "Dumping" bei Ware aus Bodenhaltung

Frankfurt, 12. August. Aldi Nord bietet seit Anfang dieser Woche die 10er-Packung Eier aus Bodenhaltung zum Preis von 0,69 Euro an. Die Eierbranche spricht von "Preisdumping" und fürchtet eine Preisspirale nach unten auch im übrigen Lebensmitteleinzelhand

[2466 Zeichen] Tooltip
Aldi verliert - Eiernachfrage nach Einkaufsstätten, in Mio. Stück
€ 5,75

 
weiter