Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 24 vom 14.06.2007 Seite 068

    Business Industrie

    Handtücher für Fußball-Fans

    Das Textilunternehmen IPM hält die Uefa-Lizenz für Heimtextilien

    Akhim Türesin, 46, ist Fußballfan, fertigt für Clubs wie Real Madrid und den AS Rom textile Fanartikel und hat die einzige österreichische Uefa-Merchandising-Lizenz zur Fußball-Europameisterschaft 2008 ins Land geholt. Sein 1997 in Wien gegründetes Unter

    [1468 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 22 vom 01.06.2006 Seite 034

    Business Industrie

    "Das kann weltweit kein anderes Land"

    Auf dem zweiten deutsch-türkischen Wirtschaftskongress werben Hersteller für "Made in Turkey"

    Im Oktober wird Karin Genrich nach Anatolien fliegen. Dann wird sie sich die Mode aus der Türkei vor Ort anschauen. Als Einzelhändlerin sucht sie neue, hochwertige Labels für ihre Boutiquen in Potsdam. Als Präsidentin des Handelsverbandes Berlin-Brandenb

    [2855 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 45 vom 10.11.2005 Seite 052

    Business Industrie

    Aufbruch im Land der Pharaonen

    Die ägyptische Textil- und Bekleidungsindustrie stellt die Weichen für die Zukunft. Europa soll dabei eine große Rolle spielen.

    Brütende Hitze, Sand und Geröll so weit das Auge reicht, eine unermessliche Fülle von Monumenten und Schätzen aus der Antike - das alles fällt vielen als erstes beim Stichwort Ägypten ein. Und dann gibt es noch die Baumwolle: langstapelig und von ausgeze

    [9593 Zeichen] Tooltip
    SPITZENREITER BEKLEIDUNG - Ägyptische Textilexporte 2003 nach Gruppen

    UMSATZBRINGER USA - Ägyptische Exporte 2003 nach Ländern
    € 5,75

    TextilWirtschaft 26 vom 27.06.2002 Seite 074

    Business Industrie

    Meinung

    Artenschutz statt Jagd

    Martin Ott hat kürzlich in der TW die Insolvenz von Wolbo zum Anlass genommen, über die Chancen der Textilindustrie in unserem Land nachzudenken. Die Rahmenbedingungen sind in der Tat schlecht. Baumwollhosen kosten in China so wenig wie bei uns allein der

    [3312 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 16 vom 18.04.2002 Seite 050

    Business Industrie

    Wer macht's schnell und billig?

    Januar 2002: Rathgeber stoppt die Rock-Herstellung, weil die Produktion wegen der Modellvielfalt nicht nach Osteuropa verlagert werden konnte. Februar 2002: Dressler startet als einer der letzten HAKA-Spezialisten mit Auslands-Fertigung. März 2002: Lucia reduziert die Inlands-Produktion. April 2002: Hinrichs schließt die deutsche Fabrik und geht in die Slowakei. Die Frage ist längst nicht mehr, ob, sondern wie viel und wo im Ausland produziert wird. Hersteller und selbst importierende Händler sind permanent auf der Suche nach dem besten Produktions-Partner. Sourcing ist zu einem der wichtigsten Erfolgsfaktoren geworden.

    [16521 Zeichen] € 5,75