Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 21 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 42 vom 17.10.2008 Seite 050

Schwerpunkt Logistik

Touren auf der Insel

Mehrere Projekte zur Transport-Koordination in UK angelaufen

Frankfurt. In Großbritannien hat sich eine unternehmensübergreifende Initiative die Transport-Kooperation auf die Fahnen geschrieben. Daran sind Branchengrößen wie Tesco, die Wal-Mart-Tochter Asda, Marks & Spencer sowie Unilever und Nestlé beteiligt. Ein

[4063 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 29.06.2007 Seite 020

IT und Logistik

Mehr Zahlen für das Instore-Marketing

Procter, Wal-Mart und Nielsen arbeiten an einer Währung für Werbung in Filialen - Spektrum von Videoscreens bis Vkf-Paletten

Frankfurt, 28. Juni. Einige der größten Konsumgüterkonzerne und LEH-Filialisten entwickeln in den USA zusammen mit dem Marktforschungsunternehmen Nielsen ein neues System zur Abrechnung von Instore-Werbung. Beteiligt sind Procter & Gamble, Coca-Cola, Uni

[4862 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 20.10.2006 Seite 035

Service

KURZ NOTIERT

· Die Regionalmarke Südmilch des Heilbronner Mopro-Herstellers Campina führt bis November eine Co-Promotion mit der Marke Mondamin von Unilever auf allen 1-Liter-Milchpackungen mit 1,5 und 3,5Prozent Fett durch. Prämiert werden originelle Fotos rund ums

[1907 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 26.05.2006 Seite 003

Seite 3

CIES lädt zur Jahrestagung

Frankfurt, 24. Mai. Mit einem großen Auflauf an Prominenz aus Handel und Industrie begeht der weltweite Branchenverband CIES vom 21.-23. Juni seine 50. Jahrestagung zum Thema "Wettbewerb als treibende Kraft" am Stammsitz in Paris. Auf Handelsseite sind L

[957 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 07.10.2005 Seite 024

IT und Logistik

Mehr Kooperation nötig

GCI: EPC-RFID setzt den Austausch korrekter Daten voraus

Frankfurt, 6. Oktober. Die in der Global Commerce Initiative (GCI) vertretenen Top-Chefs von 20 der wichtigsten Einzelhandels-Konzerne und Konsumgüterhersteller warnen in einem Bericht davor, dass mangelhafte Qualität der Stammdaten und ein zu gering aus

[1366 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 01.10.2004 Seite 070

Service Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

Verschiedenes

Low-fat- und Low-carb-Produkte - Glykämischer Index Für Produktentwickler, Marketingspezialisten, Lebensmittelchemiker, Technologen, Spezialisten aus der Qualitätssicherung und dem Lebensmittelrecht. Programm: In dem Seminar werden die Forderungen nac

[5310 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 07.11.2003 Seite 003

Seite 3

CEO-Treff beim CIES in Rom

Frankfurt, 6. November. Der CIES Food Business Weltgipfel 2004 findet im kommenden Jahr vom 16. bis 18. Juni in der italienischen Hauptstadt Rom statt. Der CIES-Summit, der sich wie in jedem Jahr an das Top-Management internationaler Handelskonzerne und K

[1022 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 29.08.2003 Seite 054

Service Schwerpunkt ECR

Die Zukunft funkt mit kleinen Chips

RFID und Electronic Product Code werden das Geschäft mit Konsumgütern revolutionieren

Frankfurt, 28. August. Der Konsumgüterwirtschaft steht eine technologische Revolution bevor: Sinkende Kosten und weltweite Standards für die Funktechnik RFID ermöglichen in den nächsten Jahren eine deutliche Rationalisierung der Logistik. In einem zweiten

[6309 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 04.07.2003 Seite 004

Handel

Wenig Genfood in Deutschland

Frankfurt, 3. Juli. Gentechnisch veränderte Produkte stoßen in Deutschland immer noch auf große Zurückhaltung. Nach einer Umfrage der Greenpeace-Verbraucherinitiative Einkaufsnetz bei 216 Lebensmittelhändlern und -herstellern gaben vier von fünf befragten

[2051 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 07.03.2003 Seite 003

Seite 3

Integration ist Thema

Cebit zeigt Werkzeuge für Vereinheitlichung der Geschäftsprozesse

Frankfurt, 6. März. Integration bisher alleinstehender IT-Systeme ist eins der wichtigsten Themen der Cebit vom 12. bis 19. März. Damit liefert die weltgrößte Messe für IT und Telekommunikation auch den Konsumgüterherstellern Informationen für deren zur

[1988 Zeichen] € 5,75

 
weiter