Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 39 vom 24.09.2009 Seite 026

    Business

    Dresdens neues Centrum

    Mit der Centrum Galerie hat in der sächsischen Landeshauptstadt das größte Shopping-Center eröffnet. Altmarkt-Galerie und Elbepark bauen aus. Bis 2011 kommen 100000m² Verkaufsfläche dazu.

    Seit Wochen schon kreist der Zeppelin über der Stadt. Über dem Zwinger und der Frauenkirche, über den hippen Läden in der Neustadt und über hochwertigen Boutiquen in der Königstraße, über den tanzenden Kränen an der Altmarkt-Galerie und über dem glänzend

    [9989 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 48 vom 28.11.2002 Seite 074

    Business Handel

    Ladenschluss: Der Testlauf in Sachsen

    Nach der Flutkatastrophe waren die Öffnungszeiten für kurze Zeit freigegeben

    Nach 18 Uhr werden in Hoyerswerda die Bürgersteige hoch geklappt. Da mussten sich die Händler in der ehemaligen Braunkohle-Stadt eine knappe Autostunde von Dresden entfernt schon was einfallen lassen, um die 46000 Einwohner am Samstagabend in die Altstadt

    [9000 Zeichen] Tooltip
    Kleidungskauf bis in den späten Abend - Zustimmung zur Aussage: "Für den Kauf von Kleidung wäre es schon schön, wenn die Geschäfte länger als bis 20:00 abends aufhätten."
    € 5,75

    TextilWirtschaft 39 vom 26.09.2002 Seite 044

    Business Handel

    Dresdens neues Zentrum

    In der Dresdner Innenstadt ist von der Flutkatastrophe kaum noch was zu sehen. Die Züge fahren zwar noch nicht regelmäßig, Tiefgaragen und Untergeschosse großer Kaufhäuser sind noch geschlossen. Aber die Elbestadt erwartet wieder Besucher. Das soll auch die pünktliche Eröffnung der Altmarkt-Galerie zeigen. Das neue ECE-Center gilt als Zeichen des Wiederaufbaus und als Startschuss für die Entwicklung einer Shopping-Metropole.

    [12471 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 04 vom 26.01.1996 Seite 038

    Journal Regionaler Wettbewerb

    "Dresden wird quasi neu gebaut"

    Die Innenstadt der Elbmetropole existiert vorerst nur als Modell / Von Dirk Dietz

    Kulturmetropole und High-Tech-Standort - mit diesem Spagat versucht sich derzeit Dresden im Konzert der europäischen Städte zu profilieren. Künftig soll die Metropole am oberen Elbtal auch als Konsum- und Handelseldorado von sich reden machen. Doch die Wi

    [17051 Zeichen] € 5,75