Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 42 vom 18.10.2007 Seite 010

    News

    Verdi kündigt bundesweite Streiks an

    Gewerkschaft plant "massive Maßnahmen" in den nächsten Wochen

    Die Gewerkschaft Verdi will die Streiks im Einzelhandel bundesweit ausweiten und so den Druck auf die Arbeitgeber erhöhen. Das kündigte Verdi-Landesfachbereichsleiter Bernhard Schiederig an. Ab sofort solle es in Deutschland wöchentlich zu Streiks kommen

    [1239 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 28 vom 13.07.2007 Seite 004

    Handel

    Tarifparteien geben nicht nach

    Verhandlungspositionen weit auseinander - Verdi verlangt bis zu 6,5 Prozent mehr Lohn - Arbeitgeber wollen Zuschläge streichen

    Frankfurt, 12. Juli. Die diesjährigen Tarifverhandlungen zeigen auch nach mehreren Verhandlungsrunden keinerlei Fortschritt. Arbeitgeber und Arbeitnehmer beharren auf ihren Positionen, die sie schon vor Monaten dargelegt haben. Verdi will nun die Streiks

    [4717 Zeichen] Tooltip
    Konträre Positionen
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 22 vom 30.05.2003 Seite 006

    Handel

    Tarifparteien hoffen auf Annäherung

    Nach Warnstreiks soll vierte Verhandlungsrunde den Durchbruch bringen - Zuschläge umstritten

    Frankfurt, 28. Mai. Von der vierten Tarifverhandlungsrunde, die an diesem Freitag beginnt, versprechen sich Arbeitgeber und Verdi einen Durchbruch. Nach wie vor schwierig gestalten sich die Gespräche über Zuschläge für die ab 1. Juni geplante lange Samsta

    [3653 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 21 vom 24.05.2002 Seite 010

    Handel

    Verdi drückt jetzt aufs Tempo

    Bestreikung von Karstadt geht laut HDE "an der Sache vorbei"

    Frankfurt, 23. Mai. Auch die zweite Verhandlungsrunde hat keine Annäherung zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaft gebracht. Streiks bei Karstadt bildeten in dieser Woche den Auftakt zu einem Arbeitskampf im Einzelhandel. In 41 Warenhäusern in Nordrhein-

    [2290 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 24 vom 14.06.1996 Seite 010

    Handel

    HBV will weiterstreiken

    Ganztägige Arbeitsniederlegungen - Urabstimmungen

    mv. Frankfurt, 13. Juni. Die Tarif-Auseinandersetzung im Handel spitzt sich zu. Von der Gewerkschaft Handel, Banken und Versicherungen (HBV) wurden für diese Woche ganztägige Streiks angekündigt. Die HBV Rheinland-Pfalz hatte die Beschäftigten der Bestk

    [1866 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 21 vom 26.05.1995 Seite 001

    Handel

    Tarifkonflikt spitzt sich zu

    HBV und DAG zu Streiks entschlossen - Arbeitgeber hoffen auf Einigung

    jp. Frankfurt, 25. Mai. Der Tarifkonflikt im Einzelhandel droht zu eskalieren. Vertreter der Gewerkschaften kündigen an, die in dieser Woche begonnenen Arbeitskampfmaßnahmen massiv auszuweiten: "Wenn die Arbeitgeber bis zum 31. Mai kein vernünftiges Angeb

    [3296 Zeichen] € 5,75