Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 16.09.2011 Seite 006

    Handel

    Polens Händler sind pessimistisch

    Jeder Dritte erwartet sinkende Umsätze – 4000 kleine Läden sollen schließen

    Warschau. Noch ist der polnische Einzelhandel von Tante-Emma-Läden geprägt. Doch internationale Händler expandieren zum Teil äußerst aggressiv.

    [2378 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 16.09.2011 Seite 6

    Handel

    Polens Händler sind pessimistisch

    Jeder Dritte erwartet sinkende Umsätze – 4000 kleine Läden sollen schließen

    Warschau. Noch ist der polnische Einzelhandel von Tante-Emma-Läden geprägt. Doch internationale Händler expandieren zum Teil äußerst aggressiv.

    [2378 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 03.12.2010 Seite 006

    Handel

    KURZ NOTIERT

    Preissenkung: Discount-Marktführer Aldi hat diese Woche den Preis für 250 Gramm Deutsche Markenbutter um 6 Cent auf 0,99 Euro gesenkt. Damit hat der Discounter eine Verbesserung seiner Einkaufskonditionen zum 1. Dezember sofort an die Kunden weitergegebe

    [2239 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 46 vom 19.11.2010 Seite 008

    Handel

    Lidl legt in Rumänien los

    Nach der Plus-Übernahme will der Discounter weiter expandieren

    Neckarsulm. Mit der Übernahme von Plus in Rumänien hat sich Lidl seine Position auf einem finanzschwachen, aber umkämpften Markt gesichert. Nun brauchen die Neckarsulmer ein maßgeschneidertes Konzept. Lidl will alle Mitarbeiter der 109 rumänischen Plus-

    [3153 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 33 vom 15.08.2008 Seite 030

    Journal

    Lidl zieht's zu Uncle Sam

    Aldi macht es seit Jahren erfolgreich vor. Jetzt rüstet sich auch Erzrivale Lidl für den Sprung über den großen Teich. Bis 2012 will der Discounter in den USA Fuß fassen. Wie stehen die Chancen für das Lidl-Konzept? Mike Dawson

    Schlechte Zeiten gelten als gute Zeiten für Discounter. Das trifft auch im Land der unbegrenzten Möglichkeiten zu. "Wir sind der Meinung, dass die USA ein guter Markt für uns sind", so unterstrich der Chef der Schwarz-Gruppe, Klaus Gehrig, Anfang Juni no

    [9541 Zeichen] Tooltip
    GÜNSTIGES PREISKLIMA FÜR DISCOUNTER - Vergleich der US-Endverbraucherpreise für Lebensmittel Januar 2005 bis Dezember 2007

    KLEINE NISCHE, GROSSER MARKT - Umsatzentwicklung des US-Discountsegmentes 2003-2013
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 08 vom 22.02.2008 Seite 012

    Handel

    Markt mit Perspektive

    Penny verschiebt Türkei-Pläne - Händler zeigen Präsenz

    Frankfurt. Penny legt seine Türkei-Expansion auf Eis. Bereits am Bosporus angekommen sind aber bereits viele Größen des westlichen Handels. Penny hat seine Türkei-Exportpläne zunächst ad acta gelegt. Aber Rewe-Chef Alain Caparros will keineswegs von eine

    [3192 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 08 vom 20.02.2004 Seite 010

    Handel

    BHB beklagt "Rabattitis" und erwartet Umsatzplus

    DIY-Branche wächst um 3 Prozent - Preis bleibt im Fokus - Auslandsgeschäft wird bedeutsamer

    Frankfurt, 19. Februar. Die Baumarktbranche rechnet auch für 2004 mit einem Umsatzplus. Zugute komme, dass die Verbraucher ihre Ausgaben in vielen anderen Bereichen reduzieren, schätzt der BHB ein. Negativ schlage allerdings zu Buche, dass die zunehmende

    [3495 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 02 vom 09.01.2004 Seite 033

    Journal

    Ostwärts mit Hindernissen

    Durch die Osterweiterung wächst die Europäische Union bald um zehn neue Mitglieder. Handel und Industrie sind längst in den Beitrittsländern präsent, doch die Perspektiven vor Ort unterscheiden sich erheblich. In einigen Staaten hat der Reformwille nachgelassen und der Wettbewerbsdruck zugenommen. Von Dietrich Holler

    [15510 Zeichen] Tooltip
    Europa wächst nach Osten - EU-Osterweiterung 2004

    Ausländer beherrschen Markt - Kenndaten des LEH in den Beitrittsländern (2002)

    Der Osten legt zu - Wirtschaftliche Lage in den Beitrittsländern (2002)
    € 5,75