Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 29 vom 17.07.2003 Seite 004

    Nachrichten

    Bruttoerlöse Klassische Medien verbuchen im 1. Halbjahr ein leichtes Umsatzplus von 0,1 Prozent

    Der Werbemarkt stabilisiert sich

    Frankfurt / Die Halbjahresbilanz der Bruttowerbeumsätze gibt Grund zur Hoffnung. Mit einem leichten Plus von 0,1 Prozent gehen die klassischen Medien im 1. Halbjahr aus dem Rennen. 8,3 Milliarden Euro brutto investierten die Unternehmen nach einer Erhebun

    [3230 Zeichen] Tooltip
    IP-Sender liegen im Aufwind - Werbeumsätze der TV-Sender

    TV behauptet die Spitzenposition - Werbeumsätze der Mediagattungen
    € 5,75

    HORIZONT 25 vom 19.06.2003 Seite 010

    Nachrichten

    Bruttoerlöse ZMG stellt dickes Zeitungsplus in Frage / TV-Umsätze erstmals auf Vorjahresniveau

    Leichte Erholung am Werbemarkt

    Frankfurt / Der Aufwärtstrend hat sich bei den klassischen Medien im Mai gehalten: Laut Nielsen Media Research gaben die Werbekunden 3,5 Prozent mehr als im Vorjahr für Werbung aus. Insgesamt wurden 1,54 Milliarden Euro brutto investiert. Auch der Zentral

    [2471 Zeichen] Tooltip
    Cashcrow RTL vergrößert den Vorsprung

    Umsatzprimus TV erreicht Vorjahresniveau
    € 5,75

    HORIZONT 47 vom 21.11.2002 Seite 010

    Nachrichten

    Werbeumsätze Der Herbst bringt keine Erholung am Werbemarkt / Lidl, Media-Markt und Aldi größte Werbungtreibende

    Goldener Oktober bleibt aus

    Frankfurt / Nach den traditionell schwachen Sommermonaten zeigt der Werbemarkt auch im Oktober keine Anzeichen der Erholung. Das Minus von 3,4 Prozent auf 1,64 Milliarden Euro trifft die Branche besonders hart, denn der Vergleichsmonat des Vorjahres war w

    [3370 Zeichen] Tooltip
    Vox macht alle an

    Zeitschriften leiden am meisten
    € 5,75

    HORIZONT 25 vom 20.06.2002 Seite 004

    Nachrichten

    KONJUNKTUR Werbeinvestitionen gehen laut Nielsen um 7 Prozent zurück / Tageszeitungen und Hörfunk verlieren deutlich

    Der Konjunkturmotor stottert noch

    Frankfurt / Die deutschen Unternehmen stehen immer noch auf der Werbebremse. Laut Nielsen Media Research investierten sie im Mai brutto nur rund 1,47 Milliarden Euro an Werbung in die klassischen Medien. Dies sind 9,9 Prozent weniger als im Mai 2001. Dami

    [2457 Zeichen] Tooltip
    RTL 2 sucht noch seine Form - Entwicklung der TV-Umsätze im Zeitraum Januar bis Mai 2002

    Die 10 werbeintensivsten Branchen - Bruttowerbeaufwand in klassischen Medien
    € 5,75

    HORIZONT 03 vom 17.01.2002 Seite 004

    Nachrichten

    Werbeumsätze Klassische Medien können Verluste nicht kompensieren / Deutliche Einbußen für ARD, ZDF und N-TV

    Zeitungen müssen Federn lassen

    Hamburg / Knapp über 17 Milliarden Euro brutto gaben Deutschlands Werbungtreibende im Jahr 2001 für Werbung in den klassischen Medien aus. Gegenüber dem Boomjahr 2000 ist das ein Minus von 1,1 Milliarden Euro oder 6,3 Prozent. «Die Bruttowerbeaufwendungen

    [3630 Zeichen] Tooltip
    Radios und Zeitungen beschleunigen die Talfahrt - Vergleich der Werbeaufwendungen in den einzelnen Medien
    € 5,75

    HORIZONT 17 vom 26.04.2001 Seite 004

    Nachrichten

    WERBEUMSÄTZE Klassische Medien verbuchen ein Umsatzminus von 3,7 Prozent im 1. Quartal / Plakat legt kräftig zu

    Einpendeln auf dem Normalniveau

    Frankfurt / Der deutsche Werbemarkt schrumpft. Im 1. Quartal sanken die Bruttoumsätze der klassischen Medien um 3,7 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Die prozentual höchsten Einbußen mussten dabei die Fachzeitschriften und die Tageszeitungen hinneh

    [3679 Zeichen] Tooltip
    Bruttowerbeerlöse im Abwärtstrend
    € 5,75

    HORIZONT 12 vom 22.03.2001 Seite 010

    Nachrichten

    WERBEMARKT Bruttoumsätze fallen um 8,8 Prozent

    Minustrend setzt sich fort

    Frankfurt / Der negative Trend im Werbemarkt setzt sich im Februar weiter fort. Nach Angaben der AC Nielsen Werbeforschung verzeichnete der Gesamtmarkt im Vergleich zum Vorjahresmonat ein Minus von 8,8 Prozent. Insgesamt 2,7 Milliarden Mark Bruttoumsatz e

    [1686 Zeichen] € 5,75