Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 29.10.2004 Seite 033

    Journal Discount

    Die Discounter bitten zu Tisch

    Jede zweite Tafel Schokolade geht bei Aldi, Lidl und Co. über die Kasse. Die Discounter beeinflussen mit ihren gewaltigen Mengen die gesamte Branche nachhaltig. Von Matthias Queck

    [11080 Zeichen] Tooltip
    Discounter vereinnahmen die Hälfte des Marktes Marktanteile der Discounter bei ausgewählten Schnelldrehern

    Wenn namenlos, dann von Aldi Süßwarenmarkt nach Wert über alle Vertriebsschienen 1. Halbjahr 2004
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 47 vom 24.11.2000 Seite 064

    Service CMA-Gemeinschaftsmarketing

    Schlemmen in Deutschland

    Engagierte "Botschafterinnen für heimische Agrarprodukte"

    Bonn, 23. November. Mit der bundes- weiten Verkaufsförderungsaktion "Schlemmen in Deutschland" lenkte die CMA im August in 95 Wal-Mart-Märkten die Aufmerksamkeit der Verbraucher auf Obst und Gemüse, Fleisch, Käse, Geflügel und Eier sowie weitere hochwerti

    [1960 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 39 vom 01.10.1999 Seite 034

    Recht

    Kein Kommentar zur Monopolkommission

    Wie./AgE. Bonn, 30. September. Ohne Stellungnahme hat der Bundesrat am vergangenen Freitag das zwölfte Hauptgutachten der Monopolkommission 1996/97 und die Gegenäußerung der Bundesregierung zur Kenntnis genommen. In dem Gutachten hatte die Monopolkommissi

    [782 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 33 vom 20.08.1999 Seite 026

    Recht

    Konzentration im LEH unbedenklich

    Regierungs-Stellungnahme zum Gutachten der Monopolkommission

    Wie./AgE. Bonn, 19. August. Die Bundesregierung hält die Konzentration im Lebensmitteleinzelhandel nicht für wettbewerbsrechtlich bedenklich. Sie sieht sogar Anzeichen, dass sich die Wettbewerbsintensität trotz zunehmender Konzentration in den vergangenen

    [1635 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 48 vom 27.11.1998 Seite 074

    50er Jahre Zeitzeuge

    Peter J. Vonhoff

    Impulse durch Filialisten

    Lebensmittel Zeitung: Die 50er Jahre standen unter dem Zeichen der Selbstbedienung. Welche Eröffnung eines SB-Geschäftes ist Ihnen nachhaltig im Gedächtnis geblieben? Der Pro-Markt in Hamburg 1948, der Eklöh-Laden in Osnabrück 1949 oder ein anderer? Pet

    [13793 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 38 vom 18.09.1998 Seite 030

    Recht

    Verbesserter Wettbewerb im Handel

    Monopolkommission: Dies ist vor allem dem Markteintritt von Wal Mart zu verdanken

    Wie./AgE. Bonn, 17. September. Die Wettbewerbssituation im deutschen Lebensmittelhandel hat sich in den vergangenen Jahren trotz eines Anstiegs der Unternehmenszusammenschlüsse "tendenziell eher verbessert". Zu diesem überraschenden Ergebnis kommt die Mon

    [4806 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 38 vom 18.09.1998 Seite 012

    Handel

    So sieht es die Basis

    Leiden Sie unter dem aktuellen Preiskampf?

    Walter Böttjer Inhaber eines 800 qm Edeka-aktiv-Marktes in Selsingen "Unmittelbar erwarte ich für uns kaum Auswirkungen, denn wir haben uns stark und erfolgreich auf den Frischebereich konzentriert. Aber sicherlich wird dieser Wettbewerb mit amerikani

    [2250 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 32 vom 09.08.1996 Seite 050

    Service Veranstaltungen

    Seminare Kongresse Tagungen

    Verschiedenes Chipcards - Smartcards Die Konferenz richtet sich an die Bereiche DV und Organisation, Strategische und Unternehmensplanung, Zahlungsverkehr, Marketing und Vertrieb. Programm: Auf der Fachkonferenz werden von Experten die aktuellsten E

    [5931 Zeichen] € 5,75