Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 45 vom 12.11.2010 Seite 041

    Personalien

    Andreas Niehaus (Foto) wurde zum "Direktor Marke" der Nordmilch AG, Bremen, berufen. Der 46-Jährige wird vom 15. November an das Markengeschäft des milchwirtschaftlichen Unternehmens verantworten und die Geschäftsleitung ergänzen. Als Teil des Management

    [8194 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 042

    Journal 60 Jahre LZ

    Die Macher aus Industrie und Handel

    Die LZ hat Inhaber und Manager namhafter Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistung um ihren ganz persönlichen Rückblick gebeten. Die Antworten können Sie auf den folgenden Seiten lesen. Die Fragen: 1. Welche herausragenden unternehmerischen

    [46595 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 45 vom 07.11.2008 Seite 061

    Personalien

    J.P. Suarez (Foto), Chief Compliance Officer des US-Einzelhändlers Wal-Mart und dort für die Einhaltung bestimmter Richtlinien verantwortlich, wurde zum neuen Chairman der Global Food Safety Initiative (GFSI) gewählt. Letztere wird von CIES, The Food Bus

    [6419 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 25.08.2006 Seite 065

    Service Personalien

    · Chris Brown, bisher Entwicklungsmanager des britischen Handelsfilialisten Asda, ist von der Wal-Mart-Tochter zum Chef ihrer neu geschaffenen Abteilung "ethisch-korrekte und nachhaltige Beschaffung" berufen worden. · Markus Mühleisen ( 39) wurde zum Ges

    [6473 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 07.10.2005 Seite 069

    Service Schwerpunkt Logistik

    RFID verändert die Branche

    Metro und Rewe in umfangreichen Praxistests-Rationalisierung und Transparenz der Lieferketten

    Frankfurt, 6. Oktober. Eine neue Technik schickt sich an, die Konsumgüterbranche zu verändern: Die Funktechnologie RFID verspricht eine effizientere Lieferkette und weniger Regallücken. Noch sind Transponder an Paletten und beschleunigte Warenannahme der

    [5498 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 25 vom 24.06.2005 Seite 051

    Service Schwerpunkt RFID und mobile Lösungen

    Die Zukunft ist Realität

    Erste Firmen nutzen RFID im Handelsalltag-Einstieg bei internen Systemen und Logistik

    Frankfurt, 23. Juni. Die Funktechnologie RFID verändert die Konsumgüterbranche. Immer mehr Unternehmen kleben die funkenden Chips an Paletten, Mehrweg-Transportbehälter oder sogar direkt an wertvolle Ware. Gleichzeitig schreitet die Weiterentwicklung der

    [4702 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 05.01.2001 Seite 004

    Handel

    "Nicht auf bessere Zeiten warten"

    Die Lebensmittel Zeitung fragt Top-Manager des Handels - Weiter steigender Wettbewerbsdruck

    Frankfurt, 4. Januar. Preiskampf und Verdrängung heißen auch im Jahr 2001 die Schlüsselbegriffe. Die Lebensmittel Zeitung hat traditionsgemäß Inhaber und Top-Manager aus dem Handel befragt, diesmal speziell mit auf das jeweilige Unternehmen zugeschnittene

    [28048 Zeichen] € 5,75