Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 35 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 23 vom 08.06.2007 Seite 018

Frischware

Brasilianer zeigen sich expansiv

Geflügelvermarkter Perdigao steigt in Holland ein - JBS rückt bei Rindfleisch an die Weltspitze - Marktpotenzial in Europa

Frankfurt, 7. Juni. Mit der Übernahme des niederländischen Geflügelvermarkters Plusfood durch Perdigao startet erstmals ein brasilianischer Fleischvermarkter eine eigene Produktion in Europa. Die brasilianische JBS-Gruppe kauft den US-Fleischkonzern Swif

[4699 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 25.05.2007 Seite 018

Frischware

Fleischbranche zeigt Zuversicht

Schlachtzahlen steigen deutlich - Bei Schweinefleisch weiter Nummer eins in Europa - Positive Entwicklung im Export

Fritz Köhne, Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Fleischwarenindustrie Berlin, 24. Mai. Die Unternehmen der deutschen Fleischwirtschaft zeigen sich mit Blick auf das laufende Jahr verhalten optimistisch. 2006 hatte der Fleischabsatz besonders dur

[6695 Zeichen] Tooltip
Kochwürste laufen gut - Produktion in der Fleischwarenindustrie
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 11.05.2007 Seite 020

Frischware

Prognosen zum Weltfleischmarkt

China die Nummer eins bei Schwein - Dynamik bei Rindfleisch

Frankfurt, 10. Mai. Schweinefleischerzeugung auf Rekordniveau, weltweit anziehende Nachfrage nach Rind- und Kalbfleisch und Exporterfolge für brasilianisches Hähnchenfleisch - das sind die Entwicklungen auf dem Weltfleischmarkt, wie sie das US-Landwirtsc

[1828 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 30.09.2005 Seite 020

Frischware

Vion macht Südfleisch-Kauf perfekt

Niederländische Fleischholding übernimmt 60 Prozent des deutschen Fleischvermarkters - Konzernumsatz erreicht 6,8 Mrd. Euro

München, 29. September. Die erwartete - und bis zuletzt dementierte - Übernahme der Südfleisch AG durch den niederländischen Fleischkonzern Vion ist perfekt. Im ersten Schritt hat eine Vion-Tochter 60 Prozent der Aktien von den genossenschaftlichen Altei

[4870 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 09.09.2005 Seite 025

Frischware

Südfleisch stärkt Vion mit Rindfleisch

Akquisition sichert Zugriff auf schwindende Rohstoffbasis - Neuordnung im Schlachtbereich

Frankfurt, 8. September. Mit der geplanten Übernahme der Südfleisch-Gruppe sichert sich die Vion Food Group vor allem eine breitere Basis im Rindfleisch-Geschäft. Gleichzeitig steigt die Anforderung an eine Neuordnung der Schlachthofstruktur der Vion-Gru

[3066 Zeichen] Tooltip
Weit gefächerte Struktur - Vion-Standorte in Deutschland und Niederlande Ende 2004
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 05.08.2005 Seite 017

Frischware

KURZ NOTIERT

· Die beiden Käsefachgroßhändler Jago in Berlin und Zuck in Hannover schließen sich gleichberechtigt zusammen. Geschäftsführer der neuen Firma Ruwisch & Zuck werden Volker Zuck, seine Tochter Karin und Dirk Ruwisch. Im Juli wurde schon die gesamte Warenl

[3169 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 25.01.2002 Seite 026

Frischware

Tierseuchen setzen Niederlande zu

Kräftige Einbußen beim Export von Rind- und Kalbfleisch

Mülheim, 24. Januar. Die niederländische Vieh- und Fleischwirtschaft hat sich im vergangenen Jahr erheblichen Turbulenzen ausgesetzt gesehen. Zu schaffen machte der Branche nicht nur der Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) im Frühjahr, sondern auc

[2468 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 29 vom 23.07.1999 Seite 017

Frischware

Überwiegend Kritik an Exportfreigabe

Forderungen nach BSE-Tests für Rindfleisch - Minister Funke verweist auf Zwang zur Einhaltung geltenden EU-Rechts

AgE. Frankfurt, 22. Juli. In Deutschland hat die begrenzte Exportfreigabe für britisches Rindfleisch nahezu ausschließlich Kritik und Unverständnis hervorgerufen. Vielfach wurden obligatorische Schnelltests gefordert. Bundeslandwirtschaftsminister Karl-

[4414 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 28 vom 16.07.1999 Seite 018

Frischware

Brüssel zahlt für Info-Kampagnen

EU-Kommission beschließt Mittel für Aufklärung zur Etikettierung

AgE. Frankfurt, 15. Juli. Die Europäische Kommission hat jetzt die Mittelaufteilung für Informationskampagnen über die Rindfleischetikettierung im Jahr 1999/2000 beschlossen. An der Kampagne beteiligen sich alle Mitgliedstaaten mit Ausnahme von Großbrit

[1820 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 21 vom 28.05.1999 Seite 022

Frischware

"Wir wollen keine Eskalation des Streits"

Bundeslandwirtschaftsminister Karl-Heinz Funke zum "Hormonfleisch- Konflikt" mit den USA

Lebensmittel Zeitung: Zwischen den USA und der EU droht wegen des Streits um Hormonfleisch jetzt ein Handelskrieg. Wie kann eine Lösung aussehen? Funke: Sowohl die Außenminister als auch die Landwirtschaftsminister der Europäischen Union sind sich mit d

[4990 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter