Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 41 vom 12.10.2007 Seite 056

    Journal

    Natürliche Auslese

    Der Bio-Boom nagt an den eigenen Wurzeln. Mit dem Erreichen der Massentauglichkeit drängt der konventionelle Handel in den einstigen Nischenmarkt. Im Überlebenskampf setzten die Öko-Pioniere auf Wachstum. Von Birgit Will

    [8957 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 41 vom 11.10.2002 Seite 048

    Journal Vertriebskonzept

    Öko-Flair mit System

    Mit modernen Ladenkonzepten rüstet sich der Biofachhandel für die Expansion. Kompetente Beratung, Sortimentsvielfalt und eine edle Produktpräsentation kennzeichnen die weiterentwickelten Vertriebstypen wie den "SuperBioMarkt" in Münster. Von Birgit Will

    [9865 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 42 vom 19.10.2001 Seite 044

    Journal Sortimente

    Werbeoffensive für Bioprodukte

    Zeitgleich zur Präsentation des neuen deutschen Biosiegels und den bundesweiten Aktionstagen für Ökolandbau forciert auch der Handel seine Werbeaktivitäten im Biosegment. Edeka startet die erste nationale TV-Kampagne für eine Bio-Eigenmarke. Von Birgit Will

    [8729 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 25.08.2000 Seite 022

    Frischware

    EU-Verordnung regelt jetzt Bio-Fleisch-Produktion

    Ministerin Höhn hofft auf Marktdurchbruch - Höhere Produktionskosten als Vermarktungshindernis

    AgE. Frankfurt, 24.August. Auf einen Marktdurchbruch bei Bio-Fleisch in Deutschland hofft die nordrhein-westfälische Landwirtschaftsministerin Bärbel Höhn. Grund für ihren Optimismus ist das Inkrafttreten der diesbezüglichen EU-Verordnung am 24. August di

    [3162 Zeichen] € 5,75