Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 15 vom 13.04.2023 Seite 46,47,48,49,50,51

    Fashion Trendspotting

    Nostalgie

    Getrieben von Ungewissheit, schwelgt ein Großteil der Jugend in Erinnerungen an simplere Tage. Und lässt Trends aus der Vergangenheit wieder aufleben. So dominieren Retro-Stilistiken aktuell nicht nur die Musik-Charts.

    --- Jan Cönig, Poet und Autor spielt Assoziations- Ping Pong --- Retro-Welle: „Sie hat mich zum ersten Mal irritiert, als ich Schüler:innen mit Schlaghosen gesehen habe. Aber wir haben aktuell eine sehr spannende Mischung aus verschiedenen Jahrzeh

    [12627 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 15 vom 13.04.2023 Seite 52,53,54,55

    Fashion Trendspotting

    Community

    Die Jugend von heute versucht verstärkt, in der Gemeinschaft aufzugehen. Sei es innerhalb einer bestimmten Ästhetik, einer uniformen Stilistik, einer gewissen Szene oder einer politischen Gesinnung: Das Bedürfnis nach Zugehörigkeit macht sich in allen Lebenslagen bemerkbar.

    [12274 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 15 vom 13.04.2023 Seite 56,57,58,59

    Fashion Trendspotting

    Optimismus

    Ein Club-Besuch, eine bunte Einrichtung, ein Moment in der Natur. Trotz oder gerade aufgrund der schwierigen Zeiten zelebrieren junge Leute das Leben und blicken optimistisch auf die eigene Zukunft. Und schaffen, wenn immer möglich, persönliche Glücksmomente.

    [8504 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 13 vom 30.03.2017 Seite 50,51,56,57,62,63

    Fashion Catwalk

    TOPLOOKS. TOPSCHAUEN. DAS SAGEN TOPEINKÄUFER

    Balenciaga und Gucci. Prada und Dior. Das sind die Favoriten internationaler Einkäufer. Auf diese Trends, Designer und Aufsteiger setzen Luxus- Händler von Saks Fifth Avenue bis Farfetch, von Biffi, Mailand, bis The Corner, Berlin.

    [13876 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 48 vom 02.12.2010 Seite 062

    Fashion

    Volle Farbe

    Die Designer schwelgen in Farbe. Knallfarben von Kopf bis Fuß, teilsungewöhnlich gemixt und immer leuchtend. Ist der Markt bereit dafür?

    Orange zu Magenta, Jade zu Apricot, Smaragd zu Kornblumenblau, Grün zu Lila, Knallrot zu Rosa und Gelb. Diese Buntstiftfarben können nicht übersehen werden. Auf glänzenden Oberflächen werden sie zusätzlich zum Leuchten gebracht. Auf fließendem Seidenjers

    [10740 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 43 vom 28.10.2010 Seite 046

    Fashion

    Catwalk Sommer 2011

    PARIS MAILAND NEW YORK LONDON

    Farbexzess und Frische. Neonpink und Reinweiß. Realismus und Richesse. Federn und Fransen. Anzug und Kostüm. Die Designer setzen auf Sachlichkeit und Pragmatismus. Die Zeiten von Retro, Nostalgie und allzu viel Chichi sind vorbei. Die zurückliegende

    Butterblumengelb, Apfelgrün, sattes Orange, tiefes Erdbeerrot, knalliges Neonpink. Früchte, Blüten und Blumen. Frisch, fröhlich, farbig. Positiv und optimistisch - das ist sicher das stärkste Signal nach dem gerade zu Ende gegangenen Schauenmarathon von

    [16938 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 43 vom 22.10.2009 Seite 046

    Fashion

    Catwalk 2010

    Kreativ, vielfältig, verkäuflich

    Minimalismus und Romantik, Spitze und Leder, Netz und Rüsche - die internationalen Designerschauen setzen für Frühjahr 2010 auf ein vielseitiges Modebild.

    Lingerie-Look bei Dolce&Gabbana, hohe Schnittkunst mit offenen Kanten bei Prada und Jil Sander, Minimalismus bei Céline, Ethno-Chic bei Marc Jacobs - lange nicht mehr haben sich die internationalen Designerkollektionen von Mailand bis New York so vielsei

    [12233 Zeichen] € 5,75