Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 33 vom 19.08.2010 Seite 041

Business Panorama Handel

AUSLAND

Griechenland In Griechenland wirken sich die Schuldenkrise und die geringe Nachfrage der Konsumenten spürbar auf den Einzelhandel aus. Im Zentrum von Athen musste in den vergangenen zehn Monaten etwa jeder siebte Läden schließen, wie aus einer Studie de

[2190 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 01.07.2010 Seite 046

Business

Zehn Labels müsst ihr sein

Im vergangenen Jahr hat die Bestseller-Gruppe etwas geschwächelt. Jetzt stehen die Zeichen vor allem in Deutschland wieder voll auf Wachstum. Mit neuen Läden, neuen Labels und neuen Store-Konzepten.

Es geht uns gut." Kurz und bündig fasst Bestseller Deutschland-Chef Lars Pedersen die wirtschaftliche Situation der dänischen Modegruppe zusammen. Nach einer Delle im Geschäftsjahr 2008/09 (31.7., siehe Grafik), als das flächenbereinigte Wachstum stagnie

[13857 Zeichen] Tooltip
SINKENDE RENDITE - Nettoumsatz in Mill. Euro und Nettorendite in Prozent von Bestseller

10 KONZEPTE, 6300 LÄDEN - Anzahl der Geschäfte der verschiedenen Labels der Bestseller-Gruppe
€ 5,75

TextilWirtschaft 05 vom 04.02.2010 Seite 012

News

H&M: Auf der Suche nach Wachstum

Expansion mit H&M Home - Deutschland-Umsatz steigt auf 2,47 Mrd. Euro

Hennes&Mauritz will neue Umsatzquellen erschließen und deshalb mit seinem Wohnaccessoires-Konzept H&M Home expandieren. Ob eigene Stores oder Flächen in bestehenden Läden geplant sind, will ein Konzernsprecher nicht mitteilen. Die Schweden hatten im Früh

[2967 Zeichen] Tooltip
H&M IN ZAHLEN - Entwicklung der wichtigsten Kennziffern in den vergangenen Geschäftsjahren (30.11.)
€ 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 02.07.2009 Seite 049

Business Handel

UNTERNEHMEN

Alnatura Die Bio-Supermarkt-Kette Alnatura aus Bickenbach zeichnet Naturtextilien ab August mit dem GOTS-Gütesiegel aus und stellt sicher, dass 100% der eingesetzten Fasern aus ökologischem Anbau stammen. Baby- und Kleinkindbekleidung wird bei Alnatura

[2124 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 05.02.2009 Seite 012

News

H&M expandiert mit Monki und Weekday

Erste Eröffnungen noch in diesem Jahr - Deutschland-Umsatz im Geschäftsjahr 2007/08 steigt um 11% auf 2,48 Mrd. Euro

H&M will in seinem wichtigsten Markt Deutschland weiter stark expandieren und im laufenden Jahr mit mindestens einem neuen Filialkonzept starten. Geplant sind erste Eröffnungen des Urbanwear-Filialisten Weekday oder des DOB-Konzepts Monki. Insgesamt soll

[3276 Zeichen] Tooltip
DEUTSCHLAND-ANTEIL: TENDENZ SINKEND - Nettoumsatz von H & M in 1) Deutschland und 2) weltweit in Mill. SEK sowie 3) Deutschland-Anteil am Gesamtumsatz in den vergangenen Geschäftsjahren (Stand: 30.11.2008)
€ 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 03.07.2008 Seite 065

Business Handel

Daheim in Schwaben, aktiv auch in der Neuen Welt

Der Spezialversender Peter Hahn eröffnet weitere Filialen und baut seine internationalen Aktivitäten aus

Der Spezialversender Peter Hahn GmbH mit Sitz in Winterbach/Baden-Württemberg hat seinen Umsatz in den vergangenen drei Jahren um rund 30% gesteigert und 2007 netto 250 Mill. Euro erwirtschaftet. Für dieses und die kommenden Jahre rechnen die Geschäftsfü

[3040 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 05 vom 01.02.2007 Seite 012

News

H&M: Cos kommt

Im März starten das neue Filialkonzept Cos, die M by Madonna-Kollektion und der Verkauf von Schuhen. Der Deutschland-Umsatz steigt um 3% auf 2,22 Mrd. Euro.

Mit zahlreichen Neuheiten will Hennes&Mauritz seine Expansion im laufenden Jahr fortsetzen. Am 16. März wird in der Londoner Regent Street der erste Store des neuen Konzepts Cos (Collection of Style) eröffnen. Für 2007 sind rund zehn Cos-Läden in Großbri

[3836 Zeichen] Tooltip
UNGEBREMSTES WACHSTUM - Nettoumsatz und -gewinn von H & M in den vergangenen Geschäftsjahren (Stichtag: 30.11.) in Mrd. SEK
€ 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 28.09.2006 Seite 010

News

H&M: Versand-Start in Deutschland im Jahr 2007

Schwedischer Bekleidungs-Filialist meldet zweistelliges Umsatz-Plus für die ersten drei Quartale

Mit einem Umsatzplus von 4% (währungsbereinigt 3%) auf 14,7 Mrd. Schwedische Kronen (1,58 Mrd. Euro) hat H&M die ersten neun Monate des Geschäftjahres 2005/06 (30.11.) in Deutschland abgeschlossen. Das Storenetz wurde um elf auf insgesamt 299 Filialien a

[1281 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 02.03.2006 Seite 027

Business Thema

"Die Preissensibilität war noch nie so groß wie heute"

Heinrich Deichmann über seine Expansionspläne, über Mehrwertsteuer-Erhöhung und Importbeschränkungen sowie die zunehmende Konkurrenz zwischen Schuh- und Textilhandel

TW: Mit dem Regierungswechsel scheinen die wirtschaftlichen Probleme Deutschlands Vergangenheit zu sein. Die Wirtschaftsforscher raunen sogar schon von einer anziehenden Binnenkonjunktur. Teilen Sie diesen Optimismus? Heinrich Deichmann: Ich würde mich d

[15593 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 05.02.2004 Seite 048

Business Thema

"Wir werden immer günstiger"

Nach euphorischen Jahren des Wachstums, musste H&M hierzulande im letzten Jahr ein flächenbereinigtes Minus hinnehmen. Trotzdem sehen die Schweden noch enormes Potenzial. Deutschland-Chef Hans Andersson über Preise, Spezialkonzepte und Expansion in der Provinz.

[13276 Zeichen] Tooltip
Fast die Hälfte hat weniger gekauft
€ 5,75

 
weiter