Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2009 Seite 086

Länderreport Bayern

Schokoladenträume aus dem Allgäu

Heilemann verzeichnet überdurchschnittlich hohe Zuwächse im LEH - Erfolgreich auch international

Woringen (Allgäu). Heilemann, der vornehmlich den deutschen Süßwarenfachhandel beliefert, wächst in den letzten Jahren auch überdurchschnittlich im LEH - mit Fokus auf der Marke und Premium-Innovationen im Segment feiner Chocoladen. Seit mehr als 50 Jah

[1918 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 07.03.2008 Seite 058

Schwerpunkt ProWein

Informationen aus aller Welt

Düsseldorf. Die konsequente internationale Ausrichtung der Messe findet sich auch im Veranstaltungsprogramm wieder. Nahezu alle Weinländer und Anbaugebiete präsentieren sich zusätzlich zu ihrem Messeauftritt mit speziellen Präsentationen und Verkostungen

[719 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 15.02.2008 Seite 063

Schwerpunkt Biofach

KURZ NOTIERT

Termin und Ort: Vom 21. bis 24. Februar treffen sich 45000 internationale Besucher zur Biofach und Vivaness (1. Geburtstag), der Fachmesse für Naturkosmetik und Wellness, in Nürnberg. Mehr als 2600 Aussteller haben ihre Teilnahme zugesagt. Öffnungszeiten

[2551 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 05.10.2007 Seite 092

Länder Report Bayern

Mit neuester Technologie

Confiserie Heilemann investiert 6 Mio. Euro in Schoko-Geschäft

Woringen, 4. Oktober. Die Confiserie Heilemann GmbH, Woringen, ist seit vielen Jahrzehnten mit dem Standort Raum Memmingen /Unterallgäu verbunden und hat sich auch bewusst für eine Ausweitung der Kapazitäten hier entschieden. Dem steigenden Bedürfnis des

[2668 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 10.02.2006 Seite 056

Service Bio Fach

Bio-Weinbau in Überseeländern nimmt rasant zu

Rund 250 Anbieter tummeln sich in Halle 8 - Italien an der Spitze der Bio-Wein-Statistik

Nürnberg, 9. Februar. Auf der Weltleitmesse für Bio-Produkte sind unter den mehr als 2000 Ausstellern auch zirka 250 Anbieter von Wein, Sekt und Champagner. Damit ist die Biofach in Nürnberg zugleich die größte Bio-Weinveranstaltung der Welt. Die Ausstel

[3387 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 18.02.2005 Seite 054

Service Bio Fach Vorbericht

Mehr Raum für den Bio-Wein

Rund 250 Anbieter belegen diesmal die komplette Halle 8

Frankfurt, 17. Februar. Wer gesundheitsbewusste Feinschmecker, Genießer und Weinkenner zu seinen Kunden zählt, hat den wichtigsten jährlichen Messetermin längst vorgemerkt: die Nürnberger Biofach. Mit dabei sind rund 250 Anbieter von Wein, Sekt und Champa

[6559 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 25.02.2000 Seite 063

Service Bio Fach

Immer mehr Auslandsfirmen auf der Bio Fach

Italien dominiert mit 327 Ausstellern einmal mehr vor Spanien - Schwerpunktland Schweiz

js. Nürnberg, 24. Februar. Dieses Mal zum 2. Mal in Nürnberg, hat sich die Bio Fach 2000 als Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel fester denn je etabliert. Nicht nur die rund 17 500 gezählten Besucher auch die aus 56 Nationen angereisten ausländischen Ausst

[2660 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 43 vom 23.10.1998 Seite 070

Länder Report Rheinland-Pfalz Getränke

Wein-Konzepte für breite Kundenkreise

Mertes erleichtert die Kaufentscheidungen der Verbraucher

sze. Bern-Kastel-Kues, 22. Oktober. In den letzten zwölf Monaten haben die Marktstrategen der Weinkellerei Peter Mertes GmbH & Co KG, Bern-Kastell-Küss, neue Sortimente entwickelt, die sich an wesentlichen selbstverordneten Leitlinien orientieren. "Im Zen

[3986 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 41S vom 07.10.1997 Seite 052

Die Manager

"Wir sind eine globale Handelsmarke!"

Gordon Campbell, Vorstandsvorsitzender Spar-International, zum Aufbau der Spar als Weltmarke

Mit 19 037 Outlets ist die internationale Spar-Organisation, nach Outlets gemessen, das größte LEH-Unternehmen der Welt. 1996 erzielte sie einen Einzelhandelsumsatz von 46,9 Mrd. DM (+ 6,5 Prozent). Campbells Aufgabe ist es, die Aktivitäten der 27 Spar-Mi

[14352 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 41S vom 07.10.1997 Seite 028

Chronik einer Branche

Die wichtigsten Etappen der Globalisierung im internationalen Handel 1967- 1997

md. In der Illustration unseres Zeichners Matthias Kraus haben wir versucht, die Dynamik der Globalisierung des Handels ein wenig surrealistisch einzufangen. Im Text wurden die Fakten, die hinter dieser Dynamik stehen, in einer Branchenchronik zusammenzut

[11818 Zeichen] € 5,75

 
weiter