Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 18 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 25 vom 24.06.2010 Seite 072

Top Fashion Männermode Sommer 2011 Markt

Gut angelegtes Geld

Das Topgenre der Männermode baut auf Service-Kompetenz und variable Sortimente. Zwischen Fashion und Klassik liegen die besten Chancen. Rund um Jackets und um Blazer entwickelt sich das neue Bild.

Im August kommt mein jüngster Bruder unter die Haube. Es ist, so Gott will, dann Sommer in Nordhessen, wo der Akt vollzogen wird. Also sollte es ein heller Anzug sein. Und einer, den man später noch gern trägt. "Nicht so langweilig." Die von Etro könnten

[6494 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 20.05.2010 Seite 044

Fashion TW-Studie Premium Sports

EINE TW-STUDIE PREMIUM SPORTS PRODUKT STATT PROMIS

Vom Geheimtipp mit heißen It-Labels zum wichtigsten Umsatzträger im Top Genre - das sportive Premium-Segment hat einen rasanten Aufstieg genommen. Und es wächst weiter. Die erste große Markt- und Markenanalyse der TextilWirtschaft. Die Labels, die So

Jeans, Shirt, Lederjacke - was sich so einfach anhört und für viele Frauen heute längst selbstverständlich ist, ist Ausdruck einer tiegreifenden Umwälzung, die das Premium-Segment der DOB in den vergangenen Jahren grundlegend verändert hat. Prägten anspr

[13775 Zeichen] Tooltip
STILRICHTUNGS-POSITIONIERUNGS-MODELL - Wie die Händler die Anbieter von den drei Stilrichtungen her einstufen

PREMIUM SPORTS WÄCHST - Umsatzanteil des Premium Sports Women-Segments an denGesamtumsätzen der Premium DOB (in 2 Jahren)

HOSEN LAUFEN AM BESTEN - Aufteilung der Premium Sports-Umsätze auf Artikelgruppen
€ 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 29.04.2010 Seite 070

Fashion

Nett und adrett

Blazer statt Strick. Schwingender Rock statt Jeans. Shiftkleid statt Shirt. Eine neue Weiblichkeit zieht an. Steht ein Paradigmenwechsel bevor? Eine Bestandsaufnahme: casual versus chic.

Auf einmal ist er wieder da. Plötzlich und unerwartet tragen Frauen wieder Blazer. Und zwar nachhaltig. Junge Mädchen treffen sich zum Shoppen im knackigen, kleinen Blazer. Models rücken zu Shootings im Blazer zur Leggings oder Jeggings an. Bei Zara hat

[8090 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 15.10.2009 Seite 060

Fashion

SORTIMENTS-CHECK (2)

"Die Jungs mögen es lässig"

Wie kaufen die Kunden? Welche Looks, welche Labels bilden sich heraus? In Teil zwei unserer Serie stilbildender Sortimente haben wir mit den Machern von Bungalow in Stuttgart gesprochen: Männermode im Topgenre.

Uwe Maier trägt ein mittelgraues, weich geschnittenes Wollsakko, darunter Jeans, tief sitzend, ausgewaschen - verbunden wird das Ganze durch ein frisches weißes Hemd mit Button-Down, sehr klein, fast filigran, und eine schwarze Strickkrawatte. Dazu Derby

[6910 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 03.09.2009 Seite 019

News Umsätze

TOPSELLER

Reiz des Ungewöhnlichen

Verhaltener Start im Topgenre der Männermode. Das Besondere lockt: Anspruchsvolle Casualwear und innovative Looks funktionieren.

Ich will's jetzt kalt haben, habe die Nase voll von der Hitze", diese Klage können viele Händler auch im Topgenre der Herrenmode nachempfinden. 30 Grad und Herbst - das passt für die sensiblen Männer einfach nicht zusammen, meint nicht nur Michael Menke

[6833 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 03.09.2009 Seite 046

Fashion Outfit Frühjahr 2010

MARKT

Hartes Pflaster

Ankunft in der Realität. Die Kunden sind anspruchsvoller als vor einigen Saisons. Der große Taschen-Hype hat sich beruhigt. Von Schuhen hingegen erhofft sich die Branche viel: Sie sollen noch stärker zum Must-have werden. Denn Mode ist immer mehr Mot

Es lohnt sich immer, Dinge in ihrem Zusammenhang zu betrachten. Wie aktuell die Zahlen des Bundesverbandes des Deutschen Schuheinzelhandels (BDSE): Zwar hat der Schuhhandel das erste Halbjahr mit einem Minus von 1% abgeschlossen, im Vergleich zum Modehan

[8355 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 25.06.2009 Seite 078

Top Fashion Männermode Sommer 2010

Wahre Werte

Fashion und Sportswear sind die Gewinner im Topgenre der Männermode. Die Situation bleibt anspruchsvoll. Der Einkauf will stärker selektieren: Value for money.

Marco Maninchedda führt uns durch sein Haus, Usteristrasse 12, im Herzen von Zürich. Der Geschäftsführer von Bernie's, seit kurzem in Personalunion auch für den österreichischen Filialisten Don Gil verantwortlich, ist gut gelaunt: "Natürlich waren die Ze

[8566 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 05.03.2009 Seite 048

Fashion Outfit Herbst 2009

Bodenständig

Das Geschäft mit Schuhen und Accessoires war durchwachsen. Am Ende stand ein Minus. Aber ein kleineres im Vergleich zum Rest der Branche. Der Stiefel hat die Umsätze getrieben. Er ist auch für kommenden Herbst gesetzt.

In Berlin, vor fünf Wochen. Kaviar Gauche schickt die Models nur in hautfarbenen Slips über den Catwalk. Und mit einer Tasche in der Hand. Das Accessoire sollte für Gesprächsstoff sorgen. Ohnehin wurde vergangene Saison viel über Taschen geredet, denn si

[7132 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 12.02.2009 Seite 021

News Umsätze

TOPSELLER

Kampf um Kunden

Ernüchterung im DOB-Topgenre zu Saisonbeginn: Die Kundinnen kaufen bewusster, preissensibler, selektiver. Die Garderobe wird ergänzt, anstatt neu zusammengestellt. Im Fokus stehen starke, alltagstaugliche Einzelteile.

So einen Saisonstart hat es lange nicht gegeben. Von Euphorie ist in diesen Tagen im DOB-Topgenre nichts zu spüren. Anders als in der Vergangenheit üben sich die Kundinnen, die zu diesem frühen Zeitpunkt kaufen, in Zurückhaltung. "Die Kundinnen sind deu

[5123 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 30.10.2008 Seite 022

Business

Luxus leidet

Die Finanzkrise macht auch vor dem Luxusmarkt nicht halt. Nachdem in den vergangenen Saisons das Top-Genre überproportionale Zuwächse verbuchen konnte, wird dieses Segment jetzt kalt erwischt.

Bei Einwaller in Innsbruck wurde vergangene Woche eingebrochen. Designerware im EK-Wert von 500000 Euro, über Nacht verschwunden. Der ein oder andere Einzelhändler könnte Einwaller um die Sortimentsbereinigung beneiden. Jetzt, wo die Finanzkrise sich auc

[12877 Zeichen] € 5,75

 
weiter