Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 35 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 32 vom 10.08.2007 Seite 046

Service Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

Personal und Management

Einstellinterviews Für Führungskräfte, die Einstellinterviews eigenständig durchführen oder die Personalauswahl begleiten. Programm: Anhand aktueller Stellenausschreibungen entwickeln die Teilnehmer eine effektive Gesprächsstruktur und erproben wirksame

[3529 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 20.10.2006 Seite 048

Service Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

Personal und Management

Strategische Personalentwicklung sichert Konkurrenzfähigkeit Für Personalentwickler und Personalverantwortliche. Programm: Das Personalentwickler-Symposium bearbeitet aktuelle Aspekte einer modernen, zukunftsgerichteten PE, die die kurz-, mittel- und lan

[4326 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 06.05.2005 Seite 057

Service Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

Personal und Management

Altersteilzeit Für Führungskräfte und Mitarbeiter aus Personalwesen und Entgeltabrechnung. Programm: Im Workshop geht es um die wesentlichen Neuerungen und die Klärung von Zweifelsfragen bei Altersteilzeit. Referenten sind Wolfgang Bergmann und Klaus Oppe

[6700 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 08.10.2004 Seite 065

Service Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

Personal und Management

2. Personalentwickler-Symposium Motto: "Erfolgsfaktor Personalentwicklung sichert die Zukunft". Programm: Schwerpunktthemen des Symposiums sind die Aufgaben der Personalentwicklung (PE) und Globalisierung, PE bei Unternehmensübernahmen und -fusionen,

[6125 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 24.09.2004 Seite 110

Service Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

Personal und Management

Nie wieder sprachlos Für Fach- und Führungskräfte aus allen Bereichen. Programm: Die Teilnehmer lernen, wie sie durch kommunikative Rhetorik, überzeugende Dialektik und situative Schlagfertigkeit die Sprache noch zielgerichteter und effektiver für ihr

[3660 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 07.05.2004 Seite 054

Service Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

Personal und Management

Doch möglich? Kündigung "unkündbarer" Arbeitnehmer Für Führungskräfte der Bereiche Personal, Sozialwesen und Recht. Programm: Rechtssicherheit bei der Trennung von sogenannten "unkündbaren" Mitarbeitern sollen die Teilnehmer auf dem Intensivseminar ge

[1749 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 02 vom 09.01.2004 Seite 050

Service Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

Personal und Management

Agenda 2010 - Mit welchen Folgen müssen Sie rechnen? Für Geschäftsführer, Vorstände, Personalleiter und Betriebsräte. Programm: Der Experte für Arbeits- und Sozialrecht, Dr. Mathias Kühnreich, informiert verständlich und praxisbezogen über alle releva

[3549 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 27.06.2003 Seite 063

Service Veranstaltungen

SEMINARE • KONGRESSE • TAGUNGEN

Personal und Management

Leistungsabhängige Vergütungs-Instrumente richtig einführen Für Führungskräfte der Bereiche Personal, Recht, Controlling, Finanzen sowie Betriebsratsmitglieder. Programm: Die Schwerpunkte des Seminars, das von Dr. Felix Kratz (Baumgartner & Co. Hambur

[4564 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 13.06.2003 Seite 058

Service Veranstaltungen

SEMINARE • KONGRESSE • TAGUNGEN

Personal und Management

YBF-Seminar "Der Weg nach oben" Die Young Business Factory der Lebensmittel Zeitung spricht mit diesem Praxisseminar karriereorientierte Nachwuchsmanager an. Programm: Am Vorabend wird der Extrembergsteiger Thomas Bubendorfer über Selbstmotivation und

[4173 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 17.04.2003 Seite 084

Service Veranstaltungen

SEMINARE • KONGRESSE • TAGUNGEN

Personal und Management

Zeitmanagement Für Unternehmer und Führungskräfte. Programm: In dem Seminar lernen die Teilnehmer, ihren eigenen Arbeitsstil zu analysieren, um sich dadurch ihrer Zeitver(sch)wendung bewusst zu werden. Das Ergebnis der Analyse soll bei der Organisatio

[3737 Zeichen] € 5,75

 
weiter