Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 39 vom 27.09.2007 Seite 064

    Business Shopping-Center

    Opening soon

    Neue Verkaufsflächen von Lübeck bis Passau: Eine Übersicht über die großen Center und Geschäftshäuser ab 10000m², die bis Ende 2008 eröffnet werden sollen

    Straubing: Theresien-Center mit weniger Mode "Wir bauen mit Hochdruck", sagt Peter Fuhrmann von der PFC Peter Fuhrmann Consulting und Management GmbH, Düsseldorf. Eine Zwangspause musste beim Projekt Theresien-Center in Straubing allerdings während des z

    [27157 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 32 vom 11.08.2005 Seite 022

    Business Thema

    KARSTADTQUELLE

    Abnehmen in Essen

    Auf einen Schlag trennt sich KarstadtQuelle von den kleinen Warenhäusern, SinnLeffers und Runners Point. Wer sind die Investoren? Was haben sie vor? Wie geht es weiter bei KarstadtQuelle?

    Thomas Middelhoff gab sich gewohnt aufgeräumt. Lächelnd sonnte er sich im Blitzlichtgewitter der Fotografen. Dass er bis spät in die Nacht in anstrengenden Verkaufsverhandlungen saß, war ihm nicht anzusehen. Sein Finanzvorstand Harald Pinger schaffte es

    [20586 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 16 vom 21.04.2005 Seite 043

    Business Industrie

    Die Antilope auf dem Sprung

    Die Sportmarke Reebok verfolgt mit ihrer bisher größten Markenkampagne in Europa ehrgeizige Ziele

    Mit 50 Cent lässt sich viel bewegen. Der US-Sportartikelkonzern Reebok in Canton/Massachusetts ist davon überzeugt. Satte 23 Mill. Dollar, knapp 18 Mill. Euro, investiert Reebok in seine bisher größte europäische Markenkampagne für das Youth Culture-Label

    [11762 Zeichen] Tooltip
    Die Sprünge werden grösser - Reebok Umsätze in Mrd. US-Dollar

    Lifestyle macht Klasse - Anteile am deutschen Reebok-Schuhumsatz verteilt nach Kategorien

    Basisgeschäft Training - Anteile am deutschen Reebok-Textilumsatz verteilt nach Kategorien
    € 5,75

    TextilWirtschaft 14 vom 04.04.2002 Seite 056

    Business Handel

    Unternehmen

    Schild, Bückeburg: Die Inhaber des Bückeburger Kaufhauses Walter Schild planen Veränderungen. Bis auf das Textilsortiment sollen laut Geschäftsführerin Jutta von Westernhagen alle Abteilungen untervermietet werden. Das bedeutet, dass Sportartikel, Schreib

    [2214 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 48 vom 29.11.2001 Seite 050

    Business Handel

    Wal-Mart setzt auf George

    Wal-Mart hat zwei neue Filialen eröffnet und stärkt das Textilsortiment

    Die ersten kamen kurz nach fünf. Schon knapp eine Stunde bevor das neue Wal-Mart Supercenter in Günthersdorf bei Leipzig seine Pforten öffnete, standen die ersten Kunden in der Kälte vor verschlossenen Türen. Eine halbe Stunde später war die Schlange der

    [9633 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Sports SP04 vom 20.09.2001 Seite 006

    Markt

    Sportkonzepte im Modehandel

    Cross over

    Aus der Fashion kommende Labels haben dem Sportfachhandel die Augen für Mode und dem Modehandel die Türen für Soft-Sport-Abteilungen geöffnet. Die letzte Ispo zeigte deutlich, dass der Modehandel nicht mehr länger am gut funktionierenden Geschäft mit dem Sport vorbeischaut. Auffällig viele Inhaber und Einkäufer aus Modehäusern wurden in München gesehen.

    [15384 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 36 vom 04.09.1997 Seite H002

    Off Line Die Renaissance der Filmpaläste

    Opas Traditionskino ist tot

    Von Sven Thielmann

    Thomas Krall, Vorstandsmitglied der Düsseldorfer Ufa-Theater AG, sprach mit Horizont über Multiplex-Kinos, Veränderungen der Kinolandschaft, Bedürfnisse der Zuschauer und die Zukunft des deutschen Kinomarktes. Was unterscheidet ein Multiplex von einem t

    [18915 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 18 vom 02.05.1997 Seite 058

    Service Checkout/Logistik

    TECHNIK-TELEX

    Die Siemens Nixdorf Informationssysteme AG, Paderborn, hat den Service ihres Call-Management Centers ergänzt. Ab sofort können Anwender bei technischen Störungen Hilfe über die Internet-Adresse http://www.sni.de/icm anfordern. Aufgrund der guten Auftrag

    [2667 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 46 vom 16.11.1995 Seite 020

    Handel

    Breuninger

    Nun Intersport-Mitglied

    cs Stuttgart - Die Stuttgarter Breuninger-Gruppe hat sich entschieden, möglichst rasch Mitglied der Intersport Deutschland eG, Heilbronn, auf der Intersport-Schiene zu werden. Die Kündigung beim bisherigen Verband, Sport 2000 in Mainhausen, sei bereits er

    [1277 Zeichen] € 5,75