Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 2B vom 13.01.2022 Seite 6,8

    Diese Woche

    Aufwind und Übernahmen

    Aachener expandiert, Bademode hat Potenzial, About You mit hohem Umsatzplus: die Woche im Schnelldurchlauf

    [5354 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 18 vom 03.05.2019 Seite 6

    Handel

    Transgourmet testet bei C+C Club-Modell

    Selgros verstärkt Kundenakquise – Rabatte im Jubiläumsjahr

    Riedstadt. Transgourmet dreht im wettbewerbsintensiven C+C-Geschäft auf: Die C+C-Tochter Selgros testet ein Club-Modell, integriert Bistros auf der Fläche und befeuert den Markt mit Rabatten.

    [4050 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 24.12.2015 Seite 12

    Recht und Politik

    Nestlé & Co. brechen Zuschüsse weg

    Nairobi. Die Schweiz muss ihre Subventionen für den Export von verarbeiteten Agrarprodukten abschaffen; fünf Jahre hat sie Zeit, um Kompensationsmaßnahmen zu etablieren. Das hat die Welthandelsorganisation (WTO) vergangene Woche auf ihrer 10. Ministe

    [708 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 18.09.2015 Seite 26

    Recht und Politik

    „Schoggigesetz“ steht vor dem Aus

    Bern. Bei der Ministerkonferenz der Welthandelsorganisation (WTO) im Dezember droht dem Schweizer „Schoggigesetz“ das Aus. Auf Grundlage des Gesetzes zahlt der Schweizer Staat Ausgleichszahlungen für landwirtschaftliche Grundstoffe, die in verarbeite

    [617 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 21.09.2012 Seite 8

    Handel

    Kurz notiert

    Ahold: Der holländische Händler Albert Heijn rudert bei seiner Forderung nach einem Lieferantenbonus von 2 Prozent zurück. Es sei nicht als einseitige Forderung zu verstehen. Man wolle mit den Lieferanten nun Gespräche führen, heißt es. Zahlreiche He

    [1850 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 21.09.2012 Seite 008

    Handel

    Kurz notiert

    Ahold: Der holländische Händler Albert Heijn rudert bei seiner Forderung nach einem Lieferantenbonus von 2 Prozent zurück. Es sei nicht als einseitige Forderung zu verstehen. Man wolle mit den Lieferanten nun Gespräche führen, heißt es. Zahlreiche Herste

    [1850 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 31 vom 05.08.2011 Seite 006

    Handel

    KURZ NOTIERT

    Tesco: Der britische Handelskonzern will in Ungarn die Krisensondersteuer durch verbesserte Konditionen bei den Mieten kompensieren. So hat Tesco offenbar versucht, die Budapester Stadtverwaltung zu geringeren Mietzahlungen zu bewegen. Nur so können Stan

    [2286 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 20 vom 20.05.2011 Seite 008

    Handel

    KURZ NOTIERT

    Walmart: Der weltgrößte Einzelhändler hat im ersten Quartal Umsatz und Gewinn gesteigert. Der Gewinn kletterte um 3,8 Prozent auf 3,4 Mrd. US-Dollar. Der Umsatz stieg um 4,4 Prozent auf 103 Mrd. Dollar. Das Auslandsgeschäft verbesserte sich um 11,5 Proze

    [1843 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 03.09.2004 Seite 003

    Seite 3

    Raucher-Streit im Internet

    Frankfurt, 2. September. Einen juristischen Sieg hat der US-amerikanische Tabakkonzern Philip Morris gegen den schweizerischen Online-Zigarettenhändler yesmoke.com erreichen können. Die Internetseite ".com" wird gesperrt. Allerdings hat das keine Auswirku

    [1024 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 44 vom 03.11.1995 Seite 026

    Recht

    Streit um Schweizer Schokoladenlikör

    Züricher Gericht erließ trotz Falschdeklarierung keine "vorsorgliche Maßnahme" / Von Diethard Wiechmann

    Zürich, 2. November. In der Schweiz hat ein Fall von falsch deklariertem Schokoladenlikör Aufmerksamkeit erregt. Es geht dabei um das Produkt "Goldkenn Likör", das vor allem in schweizerischen aber auch ausländischen Duty Free Shops angeboten wird. Der

    [4026 Zeichen] € 5,75