Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 41 vom 14.10.2010 Seite 048

    Business 100 Jahre L+T

    "Der modische Anspruch der Kundin steigt"

    Andrea Mutert leitet bei L+T in der DOB die Abteilungen Young Fashion, Modern Casual, Exquisit und Kombi. Sie verantwortet ein Verkaufsvolumen von 12,7Mill. Euro. Den modischen Stil des Hauses beschreibt sie als casualbetont, sportiv und trendy, weni

    Andrea Mutert begann 1982 eine Ausbildung zur Einzelhandelskauffrau bei L+T. Sechs Jahre später war sie Einkäuferin in der HAKA, in der jungen Mode, dann in der Young Fashion für Frauen, dann für Kombi. 2002 hat sie schließlich den Exquisit-Bereich und d

    [4483 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 23 vom 10.06.2010 Seite 082

    Fashion

    SORTIMENTSCHECK (7)

    "Mode - soweit es passt"

    Schneider in Fulda ist ein großes Modehaus. Mehrere Gebäude, etliche Etagen, viele Marken von Tally Weijl bis Windsor - ein Haus für Frauen jeden Alters. Eines eint alle: Sie wollen Mode.

    Ein richtiges Schmuckkästchen soll die Anlass-Abteilung sein. Denn Anlass ist ein starkes Feld bei Schneider in Fulda. Das ganze Jahr über, von großen Roben für Karnevalsveranstaltungen bis zum jungen Kleid für den Abiball. Von Vera Mont, Ribkoff und Swi

    [6495 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 45 vom 10.11.2005 Seite 036

    Business Handel

    Modehaus Söllner schließt nach 67 Jahren

    Nach 67 Jahren Bestehen schließt Ende November das Modehaus Söllner in Kaiserslautern. Altersgründe und eine fehlende Nachfolge in der Familie seien dafür verantwortlich, erklärt Mitinhaberin Jutta Böllsterling. Zusammen mit ihrer Schwester Angelika Scha

    [858 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 16 vom 21.04.2005 Seite 052

    Fashion

    Die neue DOB

    Wie modern ist Modern Woman? Ein Workshop der TextilWirtschaft

    Mit Esprit, S.Oliver und Street One fing alles an. Meist als wilde Young Fashion-Abteilung. Heute sind diese Kollektionen - oder ihre angezogeneren Coordinates-Töchter - fester Bestandteil des kommerziellen DOB-Geschehens. Millionen von Frauen sind mit di

    [9701 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 43 vom 23.10.2003 Seite 061

    Business Ladenbau

    Die neuen Modehäuser

    Selfridges, Birmingham. Schon lange bevor die britische Department Store Gruppe Selfridges plc, London, Anfang September ihr viertes Haus in Birmingham eröffnete, ist es zum Wahrzeichen des neuen Bullring-Shopping-Komplexes geworden. Das Gebäude hat kein

    [23352 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 21 vom 23.05.2002 Seite 054

    Business Läden

    Die neuen DOB-Läden

    Ebel, Bochum Ziel des Totalumbaus beim Modehaus Ebel war es, einen lichtdurchfluteten Raum zu schaffen, der den Blick in das Ladeninnere lenkt, gleichzeitig die Diskretion der Kundinnen wahrt und eine rasche und unkomplizierte Orientierung ermöglicht. E

    [9676 Zeichen] € 5,75