Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 37 vom 10.09.2009 Seite 020

Business

"C&A ist unser Vor- und Feindbild"

André Maeder, der neue CEO bei Charles Vögele, über die neue Ausrichtung des Unternehmens, neue Läden und Kooperationen sowie die neuen Kampagnen

TW: Kaum hatten Sie Ihren Job bei Charles Vögele angetreten, musste die Spitze des Verwaltungsrats, der Sie ja eingestellt hat, den Schreibtisch räumen. Was war das für ein Gefühl? André Maeder: Das war ein bisschen speziell, aber die heutigen vier Verw

[16248 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 05 vom 31.01.2008 Seite 046

Business

Pohland räumt die Baustellen auf

Nach der Übernahme durch Finanzinvestor Aurelius wird der HAKA-Filialist umgebaut. Schon Ende 2008 soll wieder eine schwarze Null geschrieben werden. Nach zwei Filialschließungen 2007 will man wieder expandieren.

Die Modernisierung der drei Pohland-Filialen in den Top-1a-Lagen Westenhellweg in Dortmund, Schildergasse und Herrenhaus Hansen in Köln setzten im Jahre 2005 Maßstäbe an ihren Standorten. In diesen Fußgängerzonen gab es nicht nur das neue Pohland-Image i

[9919 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 01.03.2007 Seite 024

Business Thema

ENGELHORN

Der Mannheimer Leuchtturm

Zwei Wochen vor der großen Mannheimer P&C-Eröffnung fährt Platzhirsch Engelhorn die Ellbogen aus. Mit einem neuen Accessoires-Haus, einem überarbeiteten Trendhouse inklusive Boss Orange-Store und einem weit reichenden Umbau des Modehauses.

Viele Jahre lang hatte Richard Engelhorn ein Auge auf die Immobilie geworfen. Schließlich fehlte das ehemalige Salamander-Haus noch zur Vervollständigung des Engelhorn-Quadrates in der Mannheimer Innenstadt direkt an der Haupteinkaufsstraße, den Planken.

[12978 Zeichen] Tooltip
AUF KURS - Umsatz der Engelhorn-Gruppe in Mill. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 05 vom 03.02.2005 Seite 029

Business Thema

Der stille Riese

Das Hamburger Familienunternehmen Gebr. Heinemann dominiert das Travel Retail-Geschäft

Sie haben international klingende Namen, die man in keiner deutschen Einkaufsstraße findet. Die Geschäfte der Hamburger Gebr. Heinemann heißen Travel Value, Catwalk oder S.Port. Über den Eingängen anderer Heinemann-Stores prangen aber auch weltbekannte Lo

[5168 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 16.09.2004 Seite 033

Business Handel

Kompetenz und Gutes aus zwei Welten

Kaiser in Freiburg hat das HAKA-Haus umgebaut und präsentiert die Männermode in Welten

In Teilschritten hat das Modehaus Kaiser in Freiburg in den vergangenen zwei Jahren das HAKA-Haus (1300m²) umgebaut. Mit der Fertigstellung des zweiten und dritten Obergeschosses und der Eröffnung des neuen Boss-Shops ist die Modernisierung jetzt weitgehe

[5182 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 20.03.2003 Seite 048

Business Thema

Neuer Magnet für Nürnberg

Nürnbergs Einzelhandel steckt in der Kise. Die Umsätze schrumpfen, alteingesessene Unternehmen schließen, die hochwertige Kaiserstraße verliert Mieter und Glanz. Der neue Breuninger bringt jetzt 13500m² Verkaufsfläche zusätzlich in die Stadt.

[11931 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 24.10.2002 Seite 044

Business Handel

Die neuen Modehäuser

Leffers, Oldenburg. In vier Bauabschnitten wurde das Modehaus Leffers in Oldenburg innerhalb von knapp drei Jahren umfassend neu gestaltet. Geschäftsführer Wolfgang Jordan: "Das Haus stand zwar vorher noch gut da, aber wir wollten früh genug mit dem Umbau

[16261 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 17.10.2002 Seite 054

Business Handel

Perfektes Timing

Local Business: Behrens&Haltermann konzentriert sich auf Mode und Sport

Das Timing war wirklich nicht schlecht: Eigentlich hatte sich die Geschäftsführung von Behrens&Haltermann (B&H) mit den Beratern von Hachmeister und Partner zusammengesetzt, um zu erfahren, welche Veränderungen das Haus mittelfristig voran bringen würden.

[7667 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 07.03.2002 Seite 056

Business Handel

Active Town: Sport trifft Mode

Engelhorn hat im Rhein-Neckar-Zentrum ein 4000 m² großes Freizeithaus eröffnet

Wieviel Sport, wieviel Mode? Das war für die Engelhorn-Führungsriege die Frage, nachdem sie sich entschieden hatte, den Fuß über die Stadtgrenze Mannheims zu setzen. Auf keinen Fall sollte am neuen Standort im erweiterten Viernheimer Rhein-Neckar-Zentrum

[6547 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 18.10.2001 Seite 064

Business Handel

Die neuen Modehäuser

Konen, München Ein Gewinn für Münchens Innenstadt ist das neue Konen-Haus in der Sendlinger Straße. 55 Millionen Mark haben die Familiengesellschafter in Neu- und Umbau investiert und rund 3000 m² mehr Fläche geschaffen. Die nun insgesamt 13 000 m² sind

[18094 Zeichen] € 5,75

 
weiter