Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 85 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 4 vom 28.01.2021 Seite 62,63,64,65,66,67,68,70

Fashion Top-Einkäufer Herbst 2021

Einkäuferstimmen

Immer wieder Bottega

Immer noch Gucci. Celine, Dior und immer wieder Bottega Veneta. Große Namen einerseits. Investment-Pieces andererseits. Dazu jede Menge Loungewear. Das sind die Pole, die die Umsätze in dem schwierigen, von Shutdowns gezeichneten Jahr 2020 geprägt haben. Jetzt wird neu justiert. Doch die internationalen Einkäufer gehen positiv ins neue Jahr: Ohne neue Namen und Bilder geht es nicht.

[26864 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 14.07.2016 Seite 72,73,74,76,78,79,80,81

Top Fashion Women Frühjahr 2017

Der Markt

Internationale Designer Frühjahr 2017

Zurücklehnen ist nicht. Die Herausforderungen im Luxusmarkt steigen. Digitalisierung und Frequenzrückgänge fordern eine stärkere Individualisierung der Sortimente. Das Topgenre im Umbruch.

[11142 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 24.01.2013 Seite 112 bis 123

Top Fashion Damenmode Herbst 2013

Höchster Anspruch

Hochwertigste Qualitäten, handwerkliche Verarbeitung – der Anspruch an Designerprodukte steigt. Die Qualitäten sind reich. Die Silhouetten klar konturiert und schnörkellos.

Célines VOLUMEN Für Céline spielt Designerin Phoebe Philo erneut mit Volumen und festen, fast steifen High-Tech-Stoffen, die sie in ihrer Sommer-Kollektion noch durch fließende, konventionellere Materialien ersetzt hatte. Sie verfremdet ihr Thema – Tra

[12361 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 4 vom 24.01.2013 Seite 112,114,116,118,120,121,122,123

Top Fashion Damenmode Herbst 2013

Höchster Anspruch

Hochwertigste Qualitäten, handwerkliche Verarbeitung – der Anspruch an Designerprodukte steigt. Die Qualitäten sind reich. Die Silhouetten klar konturiert und schnörkellos.

Célines VOLUMEN Für Céline spielt Designerin Phoebe Philo erneut mit Volumen und festen, fast steifen High-Tech-Stoffen, die sie in ihrer Sommer-Kollektion noch durch fließende, konventionellere Materialien ersetzt hatte. Sie verfremdet ihr Thema –

[12361 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Top Fashion DOB/HAKA 2 Frühjahr/Sommer 2011 vom 24.07.2010 Seite 048

Top Fashion Damenmode Sommer 2011

8 Fragen

"ALLES VON BRUNELLO CUCINELLI"

Internationale Händler geben ihre Einschätzung zu den Tendenzen für Sommer 2011.

Albert Eickhoff, Eickhoff, Düsseldorf 1 Was waren die herausragenden Labels? Warum? Gucci, Dior, Dolce & Gabbana, Cucinelli, Balenciaga, McCartney, Cavalli, Furstenberg, Lanvin, Miu Miu, Iris von Arnim, Mouret. 2 Gibt es Aufsteiger? Céline und Julien

[1443 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 05 vom 04.02.2010 Seite 026

News Umsätze

TOPSELLER

Authentisch, unverbraucht

DOB-Saisonstart im Top Fashion-Handel: Keine Frage, das Schneechaos bremst den Auftakt etwas aus. Doch erste Frühjahrsthemen wie Leder, leichter Strick, Jeggings und neue Farben bringen Geld in die Kasse.

Draußen schneit's und drinnen hängt die neue Frühjahrsware? Und sie wird sogar gekauft? Auch wenn man es sich angesichts des grauen Himmels nur schwer vorstellen kann: Das Geschäft mit neuen Themen im Top-Genre der DOB läuft - "wenn auch nicht in dem Maß

[7114 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 28.01.2010 Seite 096

Top Fashion Damenmode Herbst 2010 Markt

HAARIGE ZEITEN

Das Top-Genre der DOB hat überproportional Federn gelassen. Das Premium-Segment ist ein Lichtblick.

Das war schon eine verrückte Saison. Erst wollte der Winter nicht kommen. Und als er dann endlich kam, war die ganze winterliche Ware kräftig reduziert. Das größte Problem war jedoch allgemein die Frequenz. "Die Kundenfrequenz ist erschreckend niedrig",

[6305 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 28.01.2010 Seite 100

Top Fashion Damenmode Herbst 2010 Trend

INTERNATIONALE DESIGNER

Das Designer-Segment hat am stärksten verloren. Preis-Leistung und Innovation müssen mehr denn je im Einklang stehen.

An den Kragen gegangen ist es den internationalen Designerkollektionen schon im Vorfeld, in der Orderrunde für Herbst 2009. "Wir sind bei allen ordentlich auf die Bremse getreten", bestätigt Oliver Fischer von Fischer in Singen und Konstanz. "Wir haben d

[3098 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 22.10.2009 Seite 046

Fashion

Catwalk 2010

Kreativ, vielfältig, verkäuflich

Minimalismus und Romantik, Spitze und Leder, Netz und Rüsche - die internationalen Designerschauen setzen für Frühjahr 2010 auf ein vielseitiges Modebild.

Lingerie-Look bei Dolce&Gabbana, hohe Schnittkunst mit offenen Kanten bei Prada und Jil Sander, Minimalismus bei Céline, Ethno-Chic bei Marc Jacobs - lange nicht mehr haben sich die internationalen Designerkollektionen von Mailand bis New York so vielsei

[12233 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 20.08.2009 Seite 020

Business

Wohin steuert Escada?

Eine Woche nach der Insolvenz ist alles möglich bei Escada. Die Macher glauben fest an ihr Konzept. Auch im Markt herrscht Zuversicht. Der Handel will und stützt die Luxusmarke.

Am Morgen danach ist klar: Die teure Liebschaft wird zur gefürchteten Liaison dangereuse. Bruno Sälzer hatte alles versucht. Wochenlang hatte der Vorstandschef hin- und her gerechnet, Banken und Juristen konsultiert, keine Fragen durfte offen bleiben. F

[13986 Zeichen] € 5,75

 
weiter