Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 42 vom 21.10.2010 Seite 008

    News

    Herrenausstatter.de und Playboy starten neuen Online-Shop

    Just4men.de kombiniert HAKA-Shop mit Internet-Magazin

    Der Online-Shop Herrenausstatter.de und das Magazin Playboy haben zusammen die Plattform Just4men.de gestartet. Die Website ist eine Kombination aus einem klassischen HAKA-Shop und einem professionellen Online-Magazin, das sich auf Styles für Herren spez

    [1415 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 42 vom 21.10.2010 Seite 8

    News

    Herrenausstatter.de und Playboy starten neuen Online-Shop

    Just4men.de kombiniert HAKA-Shop mit Internet-Magazin

    Der Online-Shop Herrenausstatter.de und das Magazin Playboy haben zusammen die Plattform Just4men.de gestartet. Die Website ist eine Kombination aus einem klassischen HAKA-Shop und einem professionellen Online-Magazin, das sich auf Styles für Herren

    [1415 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 51 vom 20.12.2007 Seite 055

    Service

    Amerikanische Ikonen

    Tommy Hilfiger bringt ein Buch über die Symbole der US-Pop-Kultur auf den Markt

    Was ist Amerika? Diese Frage versucht das Buch "Iconic America" der Tommy Hilfiger Group zu beantworten. Mit 400 Abbildungen aus der US-Geschichte sei das Buch eine Hommage an die amerikanische Pop-Kultur, heißt es von dem Unternehmen. Das Konzept für da

    [1444 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 28 vom 10.07.2003 Seite 073

    Fashion Anzüge/Sakkos

    Trend Frühjahr 2004

    Wie schick wird Konfektion?

    Casual bestimmt den Mainstream in der Männermode. Da ruft die Avantgarde zum Gegentrend. Wir haben Kreative gefragt: Wie schick wird künftig Konfektion? "Casual hat sich im Markt durchgesetzt. Die Leute sind einfach lässiger geworden in der Art, wie sie

    [2170 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 41 vom 12.10.2000 Seite 100

    Medien

    Anzeigenmarkt Magazine für den Mann wollen die Werbepotenziale künftig stärker ausschöpfen / Viele Kunden scheuen das Erotikumfeld

    Sex ist nicht immer ein guter Verkäufer

    Männerzeitschriften haben zwar eine gemeinsame Zielgruppe, aber selten den gleichen Anzeigenerfolg.

    Frankfurt / «Hilft Sex gegen Frust?» fragt sich die brünette Schönheit auf der aktuellen «Praline» und greift sich lasziv ans weiße Mieder. Vielleicht gegen Frust, aber nicht gegen Anzeigenschwund. «Mit Sex allein kann man kaum Anzeigenkunden gewinnen», s

    [9486 Zeichen] Tooltip
    Der deutsche Anzeigen-Index - Die Anzeigenumfänge der jeweils zehn anzeigenstärksten Publikums-Zeitschriften pro Quartal

    Gesunde Geschäfte - Anzeigenumfänge von männeraffinen Hochglanztiteln seit 1991

    Gemischte Gefühle - Anzeigenumfänge der Erotik-Wochentitel seit 1991
    € 5,75

    TextilWirtschaft 39 vom 28.09.2000 Seite 026

    NEW YORK: GOLDREGEN

    Europa schaut voller Neid nach Amerika. Der Dollar regiert die Welt. Die amerikanische Wirtschaft boomt. Die bevorstehenden Wahlen euphorisieren das Land. Von Krise will jetzt niemand etwas wissen. Die Mode als Seismograph des Zeitgeistes spiegelt die Stimmung in Amerika. Die Amerikaner genießen einerseits den Rausch ihrer Hochkonjunktur. Andererseits sind sie ein Land des Pragmatismus und der puren Vernunft. Die Schauen sind ein Spiegelbild dieses Kontrastprogramms.

    [9188 Zeichen] € 5,75