Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 03 vom 21.01.2010 Seite 050

    Business

    Mode im Quadrat

    Codello pusht sein Shop-Konzept. Im Fokus steht das Mini-Modul - quasi die Accessoiresabteilung auf 1m².

    Es ist wohl die kleinste Accessoires-Abteilung der Welt. Genau 1m² misst das neue Modul von Codello. Schals, Tücher, Mützen, Taschen - rund 150 Teile finden hier Platz. "Mit dem Mini-Modul reagieren wir auf den Markt. Nur eine Handvoll Händler verfügen ü

    [4665 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 17 vom 26.04.2007 Seite 090

    Fashion

    Sunglasses sind Image plus Mode

    Sonnenbrillen dienen als Imageträger und Must-have-Artikel. Das Interesse des Modehandels ist groß. Doch es fehlt an Sortiments-Strategien.

    Sämtliche Mode-Gazetten bombardieren ihre Leserinnen mit modischen Sonnenbrillen. Die neuesten Modelle von Tom Ford. Der letzte Schrei von Dolce & Gabbana. Klassiker von Ray Ban. Ob in Anzeigenkampagnen oder auf redaktionellen Seiten - die Lust auf neue

    [8044 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 03 vom 19.01.2006 Seite 112

    Fashion Damenmode/Herbst 2006

    SAISONBILANZ - Rückblick 2005 - Ausblick 2006

    Die Stiefel-Königin

    Die Sieger der Saison sind klar: Jeans, Accessoires, Blazer, Masche.

    Unsere Kollegin M. schlich seit Anfang Oktober um einen Traum herum. Stiefel von Chloé, Glattlederschuh, kleines Plateau, Schaft in dunkelblauem Veloursleder, butterweich, 649 Euro. Sie fragte uns wochenlang immer wieder um Rat: "Soll ich zuschlagen oder

    [11665 Zeichen] Tooltip
    DAS 2.HALBJAHR IN DER DOB - Umsatzveränderungen im 2. Halbjahr 2005 gegenüber 2. Halbjahr 2004 - Angaben in Prozent

    DEKORATION LÄSST NACH - Wie stark schätzen Sie folgende Tendenzen für Ihre Kundin ein? Angaben in Prozent
    € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 13.12.2001 Seite S066

    Das Jahr Prognose 2002

    Was bringt 2002?

    Nachgefragt Wo sehen Sie für den Handel Chancen zur Produktivitätssteigerung? Dr. Antonella Mei-Pochtler, The Boston Consulting Group, München: Ich sehe zwei große Ansatzpunkte: Zum einen die Konzentration auf die wertvollsten Kunden durch entsprech

    [31721 Zeichen] Tooltip
    Perspektiven 2002: Kann nur besser werden - Wie sehen Ihre Erwartungen für das Jahr 2002 in folgenden Punkten aus?

    Sparneigung steigt - Zustimmung zu den Aussagen:

    Feilschen muss nicht sein - Zustimmung zur Aussage: "Seit dem Fall des Rabattgesetzes habe ich beim Kleidungskauf schon öfter mal Rabatte ausgehandelt."
    € 5,75

    TextilWirtschaft 41 vom 11.10.2001 Seite 076

    Business Handel

    Mit Rabatten Kunden binden

    Der Fall des Rabattgesetzes am 25. Juli dieses Jahres erhitzte die Gemüter im Einzelhandel. Viele Händler befürchteten schon im Vorfeld basarähnliche Zustände. Knapp drei Monate später hat sich die Situation entspannt. Mit individuellen Rabattmodellen stellt der Handel seine Kunden zufrieden.

    [8813 Zeichen] Tooltip
    Rabattgesetz - Haben Sie seit dem Fall des Rabattgesetzes häufiger als früher mit feilschenden Kunden zu tun?

    Schulung - Haben Sie Ihre Mitarbeiter für den Umgang mit "Rabattjägern" geschult?

    Das waren die Pläne - Nach dem Fall von Rabattgesetz und Zugabeverordnung werden wir ...
    € 5,75

    TextilWirtschaft 08 vom 22.02.2001 Seite 111

    Business Handel

    Viel Aufregung um Nichts?

    Rabattgesetz: Österreichs Textileinzelhändler können gut drauf verzichten

    In Magazinen und Zeitungen geht es seit Wochen um Feilschen und Preispoker. Und Verbraucherverbände unterstützen Käufer häufig in der Annahme, nach Wegfall von Rabattgesetz und Zugabeverordnung würden die Preise radikal sinken. "Ich bin doch nicht blöd",

    [3764 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 26 vom 01.07.1999 Seite 050

    Business Handel

    Der neue Reiz der alten Schau

    "Für die Oma ohne Kaufambitionen zum Zeitvertreib mit Kaffee oder Sekt ist uns eine Modeschau zu teuer", hieß noch vor kurzem das vernichtende Urteil der meisten Händler über dieses Marketing-Instrument. Daß Totgesagte länger leben, zeigt der derzeitige "

    [10536 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 50 vom 10.12.1998 Seite S004 (004)

    Das Jahr Handel

    Das Jahr der Wende?

    1998 war das Jahr der Entscheidung. Nicht nur in der Politik. Auch in unserer Branche. Zahlreiche Unternehmen verabschiedeten sich vom Markt. Andere starteten durch. Am Ende dieses ereignisreichen Jahres wird mehr und mehr deutlich, wie der Textileinzelha

    [18910 Zeichen] € 5,75