Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 19 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Sonderheft Das Jahr 2010 vom 23.12.2010 Seite 042

Das Jahr Panorama 2010

Gestartet

Diese Anbieter sind 2010 mit eigenen Läden in Deutschland gestartet

Aubade in Köln Calamar in Leverkusen Cinque in Düsseldorf Ellesse in Berlin Gina Tricot (trendige DOB aus Schweden) in Köln und Düsseldorf Grain de Malice (französischer DOB-Filialist, Xanaka-Nachfolger) Haugland (dänischer DOB-Anbieter) in Limburg

[770 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 28.01.2010 Seite 028

News Umsätze

DER STILGRUPPENVERGLEICH

Erfolgreiche Aufholjagd

Der Stilgruppen-Vergleich für das 2. Halbjahr: DOB und HAKA entwickeln sich positiv

Das vierte Quartal hat für das 2. Halbjahr die Wende gebracht. Nach rückläufigen Umsätzen im 3. Quartal konnten DOB und HAKA in den letzten drei Monaten des Jahres noch einmal stark aufholen. "In der HAKA überkompensierte das 4. Quartal mit einem Plus vo

[2362 Zeichen] Tooltip
DOB: MODERN WOMAN PREMIUM UND TRENDY WACHSEN WEITER - Umsatzentwicklung von Juli bis Dezember 2009. Angaben in Prozent

HAKA: MODERN MAN PREMIUM GEWINNT WIEDER - Umsatzentwicklung von Juli bis Dezember 2009. Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 02.07.2009 Seite 070

Fashion Männermode Sommer 2010

Perlentaucher

Freude über Casualwear, Artikel, Accessoires. Frust bei Business und Klassik. Druck auf Total Look-Anbieter. Druck auf Preislagen. Der Männermode-Markt steht vor einer Neuausrichtung.

Thomas Golze ist entspannt. "Wir werden Plus machen", sagt der Männermode-Chef bei Engelhorn in Mannheim. Es sei kein riesiger Sprung, "aber immerhin - in diesen Zeiten". Engelhorn hat sich früh auf eine neue Ära eingestellt. Man hat mutig investiert: Sp

[6910 Zeichen] Tooltip
TOP TEN FRÜHJAHR/SOMMER 2010 - Wie gewichten Sie folgende Themen im Einkauf?
€ 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 07.05.2009 Seite 082

Fashion

Marc O'Polo, nur günstiger

Auch im Mittelgenre der DOB gewinnen sportive Lifestyle-Kollektionen zunehmend an Beliebtheit. Doch es gibt zu wenige davon. Immer mehr Kundinnen wollen Sportives mit Anspruch. Aber nicht alle sind bereit, für eine Jacke 500 Euro zu bezahlen.

Aufbruch Mitte. So lautete der Titel des Mode-Aufmachers in der vorletzten TW. Er skizziert die Diskussion rund um die Modern Woman-Abteilungen in der DOB. Es gibt in der Marktmitte zu wenig Lifestyle. Zu wenig Emotionen. Zu wenig Profil. Zu viel Konfekt

[12393 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 12.02.2009 Seite 056

Fashion Ordertrends Herbst 2009

TOP THEMEN DOB

FELLWESTEN Fellwesten waren schon in diesem Winter ein gutes Modethema. Aber spätestens zum nächsten Herbst dürfen sie in keinem modischen DOB-Sortiment mehr fehlen. Soviel steht jetzt schon fest. Dem Trend haben die Anbieter bereits im Vorfeld der Eink

[10274 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 11.12.2008 Seite 066

Fashion

PREVIEW HERBST 2009 HAKA

So war's. So wird's.

Die Saison lässt erste Schlüsse zu: Sportivität war und bleibt ein Motor für die Männermode. Farbe und Dessin beflügeln Hemden, Sweats und Strick. Die Konfektion holt sich Erneuerung in Styles und Stoffen.

Rugby-Sweats, Lambswool-Cardigans mit Club-Emblem, quer gestreifte Langarm-Piqués, gewaschene Oxford-Hemden mit Stickereien, Ziffern, Badges und sonstigen Insignien typischer College- und Campus-Attitüde. Dies alles eingetaucht in satte, maskuline Farben

[8811 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 21.08.2008 Seite 039

Business Handel

Mode Fischer expandiert in Konstanz

Familienunternehmen eröffnet zwei Geschäfte mit hochwertiger Damen- und Herrenmode

Gleich zwei Geschäfte hat das Modehaus Fischer, Singen, in der vergangenen Woche in Konstanz eröffnet. Mit seinem Fischer Women-Konzept ist das auf hochwertige Mode spezialisierte Unternehmen vom Obermarkt 1 (150m²) in das ehemalige Schuhhaus König in de

[1731 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 01.05.2008 Seite 078

Fashion TW-Studie Outdoor

Modisch auf dem Vormarsch

Der Jacken- und Mäntelmarkt hat sich deutlich gewandelt. Wie sieht der Handel die Zukunft der Outdoor-Mode? Wo will er investieren, wo sieht er Chancen?

Günstig, praktisch, gut. Am besten sollte sie bei jedem Wetter, zu jedem Anlass, zu jedem Outfit funktionieren - über Jahre hinweg war dies die gewünschte Jacke der deutschen Durchschnitts-Kundin. Aber diese Zeiten sind vorbei. Die Kundin sucht heute in

[9260 Zeichen] Tooltip
POSITIONIERUNG ZWISCHEN MODEGRAD UND GENRE

TREND GEWINNT - Anteil Händler, die Entwicklung der Modegrade einschätzen

ENTWICKLUNG PREISLAGEN - Anteil Händler, die Entwicklung der Preislagen einschätzen
€ 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 01.05.2008 Seite 090

Fashion TW-Studie Outdoor

Profil mit Stil

Wer sich gut verkaufen will, braucht eine klare Positionierung. Die Stilwelt-Zuordnung des Handels.

Marken, die einen besonderen Jackentypus in Verbindung mit einem bestimmten Lifestyle vermarkten, sind auf der Gewinnerseite", sagt Peter Hartmann von Marcona. Besonders deutlich wird dies an Labels wie Belstaff, Moncler&Co. Vor ein paar Jahren hat mit d

[2454 Zeichen] Tooltip
STILWELT-ZUORDNUNG: FEMININ - CASUAL - ELEGANZ

STILWELT-ZUORDNUNG: METROPOLITAN - CASUAL - ELEGANZ

STILWELTEN IM HANDEL - Anteile Stilwelten am Gesamtsortiment
€ 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 14.02.2008 Seite 082

Fashion

Düsseldorf

Eine Saison der Einzelteile

Outfits bauen, so lautet die Losung. Strick und Hose, Kleid und Outdoor - wie lassen sich daraus attraktive Looks für alle Zielgruppen bauen. Darüber diskutiert die DOB in Düsseldorf.

Konfektion? Oh nein, die brauchen wir nicht mehr." Das bekommen viele Kombi-Lieferanten von DOB-Einkäufern zu hören in diesen Tagen. Sie meinen damit natürlich nicht grundsätzlich Konfektion. Sondern das ganz Normale. Den herkömmlichen Blazer, den grunds

[7603 Zeichen] € 5,75

 
weiter