Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 24 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 48 vom 26.11.2009 Seite 060

Fashion

Das Blusen-Wunder

Jahrelang führten Blusen ein Nischen-Dasein. In diesem Herbst ist der Knoten geplatzt. Blusen schaffen Plus auf Plus. Das einzige Problem: Die Einkäufer suchen nach mehr Vielfalt im Angebot.

Kanzlerin Merkel war vor vier Jahren gut beraten mit dem Rundhals-Shirt unterm Blazer. Sie konnte signalisieren: "Schaut her, ich bin modern. Ich bin keine Spießerin im weißen Blüschen." Zum Start ihrer zweiten Amtszeit wirkt ihr Look alles andere als ze

[7008 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 27.08.2009 Seite 016

News Kommentar

Verkauf vom Drahtseil aus

Die DOB hat klare, starke Themen für kommenden Sommer. Es sind Themen, die der Markt vorgibt. Insofern müssten sie funktionieren. Doch sie alleine reichen nicht.

Dieser Tag in München war ein Parforce-Ritt. Der letzte große Orderschauplatz - ein Ritt durch die Seelenlandschaft der Branche. Die Einkaufsrunde zum Frühjahr 2010 ist eine mit extremen Konjunkturen. Was Produkte anbelangt wie auch Unternehmen. Denn auc

[6014 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 11.12.2008 Seite 066

Fashion

PREVIEW HERBST 2009 HAKA

So war's. So wird's.

Die Saison lässt erste Schlüsse zu: Sportivität war und bleibt ein Motor für die Männermode. Farbe und Dessin beflügeln Hemden, Sweats und Strick. Die Konfektion holt sich Erneuerung in Styles und Stoffen.

Rugby-Sweats, Lambswool-Cardigans mit Club-Emblem, quer gestreifte Langarm-Piqués, gewaschene Oxford-Hemden mit Stickereien, Ziffern, Badges und sonstigen Insignien typischer College- und Campus-Attitüde. Dies alles eingetaucht in satte, maskuline Farben

[8811 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 10.04.2008 Seite 066

Fashion

Die Nacht ist jung

Events, Awards und Premieren. Abschlussbälle, Abi-Partys und Hochzeiten. Es darf gefeiert werden: Das Geschäft mit Anlassmode zieht an.

Weltpremiere in Berlin. Über 100 Meter roter Teppich für den Roten Baron. 900 Gäste, viele Promis, einer schicker als der andere. Hauptdarsteller Matthias Schweighöfer erscheint im schwarzen Anzug, mit schwarzem Hemd, heller Krawatte und Einstecktuch. Se

[6533 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 12.04.2007 Seite 052

Fashion

TW-Studie Premium DOB

Mehr Profil zeigen!

Zu viele Premium-Anbieter stehen sich noch immer gegenseitig auf den Füßen. Dabei ist Profilierung gerade in diesem Genre extrem wichtig.

Wie schwierig es heute ist, Kollektionen und Kunden noch in Zielgruppen einzuordnen, wissen Handel und Industrie gleichermaßen. "Das Schubladen-Denken funktioniert nicht mehr", sagt Christoph Huber von Garhammer in Waldkirchen. Genau aus diesem Grund ver

[4952 Zeichen] Tooltip
POSITIONIERUNGSMODELL I KOMPLETTANBIETER - Stilnachbarschaften in feminin ausgerichteten Sortimenten

POSITIONIERUNGSMODELL II KOMPLETTANBIETER - Stilnachbarschaften in puristisch ausgerichteten Sortimenten
€ 5,75

TextilWirtschaft 01 vom 04.01.2007 Seite 030

Business Thema

Plus 1% - es geht aufwärts

Geringe Frequenz und Wetterbedingungen, die zu keiner Jahreszeit passten - die Umstände waren schwierig, dennoch hat der Modehandel ein Umsatzplus geschafft. Für das Jahr 2007 haben sich die Unternehmen viel vorgenommen. Welches sind die wichtigsten

Die Talfahrt hat ein Ende. Ganze 15 Jahre ist es her, dass die Umsätze im Textileinzelhandel gestiegen sind. Im vergangenen Jahr haben die Händler nun endlich den Umschwung geschafft. Im Durchschnitt liegen die Erlöse 2006 bei einem Plus von 1%. Das erga

[9647 Zeichen] Tooltip
MEHR INDIVIDUALITÄT - Wie wichtig sind für Sie folgende Strategien? Angaben in Prozent

ÜBERWIEGEND OPTIMISTISCH - Wie sehen Ihre Erwartungen für das Jahr 2007 in Bezug auf die Umsatz- und Ertragsentwicklung aus?
€ 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 14.09.2006 Seite 035

Business Handel

Waldkirchens Weitblick

Das Modehaus Garhammer stärkt mit einem Neubau Young Fashion, DOB, HAKA und seine Position

Im Osten der Dom, im Westen die Hügel des Bayerwalds. Allein die Landschaft lohnt einen Ausflug ins niederbayerische Waldkirchen, dem 5000-Seelen-Städtchen, nicht weit von Passau. Eine besonders schöne Aussicht übrigens genießt man vom Obergeschoss aus b

[5116 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 29.12.2005 Seite 056

Das Jahr Perspektiven 2005/2006

Comeback der Selbstständigen

Manche hatten den Fachhandel bereits abgeschrieben, jetzt wendet sich das Blatt. Mit klar definierten Konzepten behaupten sich die Selbstständigen neben großen Konzernen und vertikalen Filialisten. Von Jana Kern

[12658 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 07.04.2005 Seite 034

Business Industrie

"Die Kollektion ist weiter als ihr Image"

Mit Femininität und Flächenfähigkeit will Laurèl den deutschen Markt zurückerobern

Das neue Firmengebäude am Einsteinring in München-Riem ist bezeichnend für die aktuelle Situation von Laurèl. Für die DOB-Marke sind neue Zeiten angebrochen. Nachdem 2002 die Laurèl GmbH gegründet wurde, erfolgte im vergangenen Jahr die Eingliederung in d

[5931 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 31.03.2005 Seite 012

News Umsätze

Point of Sale

DOB-Saisonstart im Mittelgenre

Der Frühling kam spät, aber gerade noch rechtzeitig. Die Kundin kauft verstärkt komplette Outfits.

Endlich gehören Schnee und Eis der Vergangenheit an. Die Laune im DOB-Handel hat sich seit Einkehr des Frühlings deutlich verbessert. Dennoch konnten noch nicht alle Januar- und Februar-Einbußen aufgeholt werden. So berichtet nur ein Viertel der Teilnehme

[7559 Zeichen] € 5,75

 
weiter