Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 19 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 36-37 vom 07.09.2023 Seite 86

Report Automobility Menschen

Gesichtserkennung

Testimonials: Automarken werben mit Sportlern, weil sie hoffen, dass deren Erfolg und Emotionen auf sie abfärben. Geht das auf? Von Roland Karle

Sportler sind beliebte Werbefiguren. Aber sind sie auch ihr Geld wert? Es fehlt häufig an belastbaren Zahlen, räumt Lucas Petermeier ein. Bislang jedenfalls. Denn „wir haben das mit unserer Studie geändert“, sagt der Managing Director von OMG Fuse, d

[9266 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 36 vom 07.09.2006 Seite 017

Marketing und Marken

Autobauer starten Herbstrallye

Mehrwertsteuererhöhung treibt Werbemarkt für Pkw im 2. Halbjahr an / Opel Corsa ist wichtigster Launch-Auftritt

Die Größe des Kuchens steht bereits fest: Rund 50000 zusätzliche Autokäufer wird die Erhöhung der Mehrwertsteuer noch in diesem Jahr zum Zugreifen animieren, schätzt das Leverkusener Prognoseinstitut B&D Forecast. Immer heftiger werben die Hersteller mit

[4316 Zeichen] Tooltip
Offensive aus Stuttgart - Automarkt: Top 5 der Werbungtreibenden im 1. Halbjahr 2006
€ 5,75

HORIZONT 07 vom 12.02.2004 Seite 020

Marketing und Marken

MARKE CONTRA PREIS

Schwierige Profilsuche im Mittelfeld

Die Hersteller im automobilen Mainstream geraten von allen Seiten unter Druck / Sogar Premiummarken werben mit Preiskonditionen

Verkehrte Welt: Ausgerechnet beim Luxus-Label Lexus sucht nun auch Toyota sein Heil in preisorientierter Werbung. In diesen Tagen launcht und bewirbt Toyota/Lexus zwei Sondermodelle mit einem Preisnachlass von 4000 Euro. Die abstruse Begründung: Damit sol

[7441 Zeichen] Tooltip
Automarken aus Sicht der Verbraucher - Auf welche(n) Hersteller treffen folgende Aussagen zu? Nennungen in Prozent

Positionierung der Automarken aus Sicht ihrer Fahrer
€ 5,75

HORIZONT 03 vom 15.01.2004 Seite 017

Marketing und Marken

Preis-Virus findet neue Opfer

Immer mehr Markenartikler und Händler werben mit dem Rabatten / Polarisierung des Marktes schreitet weiter voran

Die Discount-Welle wird immer gewaltiger: Zum Jahresbeginn werben nicht nur die üblichen Verdächtigen mit Schnäppchenpreisen. Auch Hersteller und Händler, die bislang der Versuchung widerstehen konnten, mischen mittlerweile mit. Und längst darf man es nic

[6936 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 12 vom 20.03.2003 Seite 062

Report Automarketing

Vollgasfahrt in die lukrativen Nischen

Der Automarkt fährt unaufhaltsam Richtung Nische. Die Diversifizierung der Portfolios zwingt Automobilhersteller zum Überdenken ihrer Marketingstrategie. Below-the-Line-Maßnahmen gewinnen im Marketingmix noch stärker an Bedeutung.

Die Nische lebt. Für die Automobilbranche ein gutes Zeichen. Denn obwohl der Fahrzeugabsatz in Deutschland zurückgeht, sind Jahr für Jahr mehr Nischenfahrzeuge auf den deutschen Straßen zu sehen. Doch der Trend zur Individualisierung, der sich bereits sei

[8410 Zeichen] Tooltip
Limousinen sind kaum noch gefragt - Nachfrageentwicklung klassischer Karosserieformen in Deutschland - Marktanteile in Prozent

Monospace-Fahrzeuge machen das Rennen - Nachfrageentwicklung von Nischenmodellen in Deutschland - Marktanteile in Prozent
€ 5,75

HORIZONT 37 vom 12.09.2002 Seite 072

Media Mediaplanung 2003

Der Werbemotor springt nicht an

In der Krise ist das Werbeverhalten einzelner Unternehmen sehr unterschiedlich. Völlig heterogen reagieren etwa die Autobauer, während der Einzelhandel stark unter dem Teuro leidet. Die TK-Branche liefert sich ebenfalls keine Werbeschlachten mehr.

Die Stimmung ist schlecht. Die Kommunikationsbranche hat die Wende zum Aufschwung im Werbemarkt für dieses Jahr weitgehend abgeschrieben. Die Löcher in den Werbekassen der Medien, so befürchtet etwa Hans-Henning Wiegmann, Präsident des Zentralverbands der

[11192 Zeichen] Tooltip
Autobranche fährt auf Radio ab - Veränderung der Ausgaben im Mediamix im 1. Hj. 2002 - Angaben in Prozent

Kein Draht zur Werbung - Veränderung der Ausgaben im Mediamix im 1. Hj. 2002 - Angaben in Prozent

Hopfen und Malz verloren - Veränderung der Ausgaben im Mediamix im 1. Hj. 2002 - Angaben in Prozent
€ 5,75

HorizontMagazin 02 vom 24.05.2001 Seite 072

Märkte im Profil - Autowerbung

Strahlkraft durch Gefühl

Die Autobauer lassen die Puppen tanzen, Emotionen spielen in den Spots eine zunehmende Rolle. Jedoch springt der Funke nicht immer auf die Marke über.

Seit Elvis The King als blonde Wackel-Figur für Audi seine Hüften schwingt, stehen in Ingolstadt die Telefone nicht mehr still. Aber nicht weil plötzlich alle Audi fahren wollen, sondern weil Elvis-Fans ihren - alten - Wagen mit einer Figur ihres Idols be

[10446 Zeichen] Tooltip
Kompetenz-Veränderung - Zustimmung in Prozent

Größte Werbungtreibende aus der Autobranche im 1. Quartal 2001
€ 5,75

HORIZONT 40 vom 05.10.2000 Seite 100

New Economy

Automarkt Hersteller bereiten umfassende Online-Strategien vor / Händlergeschäft befindet sich durch das Internet im Umbruch

Automarken geben im Internet Gas

Der Online-Markt für Autos boomt. Auch die großen Marken wollen verstärkt aufs Internet setzen.

FRANKFURT / Der boomende Automarkt im Internet übt immer mehr Druck auf die traditionellen Hersteller und Händler aus. Nahezu stündlich gehen neue Websites online. Die Motor- Presse Stuttgart startete vergangene Woche ihr neues Auto-Portal Autouniversum.d

[6930 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 50 vom 16.12.1999 Seite 028

Unternehmen Rückblick 1999 - Ausblick 2000

Von Sternstunden und Sternschnuppen

Glanzlichter, Werbetops und Produktflops im Autojahr 1999 / Eventmarketing ist das Maß der Dinge / Alternative Wege in der klassischen Kommunikation

Frankfurt / Die Marketing-Entscheider der Automobilhersteller rüsten sich für die neuen Anforderungen an Produktion, Marketing und Vertrieb. Wenngleich die klassische Werbung im Vordergrund bleibt, setzen die Unternehmen verstärkt auf Events und tragen so der Entwicklung von Produkt- zu Erlebnismarken Rechnung.

[7972 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 23 vom 10.06.1999 Seite 024

Unternehmen Know How

Automarketing in der Postmoderne

Ein Essay über die Zukunft des automobilen Marketings / Acht Tendenzen zu Markt und Managern von heute und morgen

HAMBURG Um die Zukunft des Automarketings zu skizzieren, hat Dr. Dieter Dahlhoff einen ungewöhnlichen Vergleich angestellt. Er entwirft mögliche automobile Zukunftsszenarien auf der Grundlage der kunstgeschichtlichen Epoche der Postmoderne. Mit "Postmod

[10283 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter