Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 22 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 46 vom 18.11.2010 Seite 020

Business

"Mehr Hotel als Kaufhaus"

Loden-Frey hat die ersten Etappen beim größten Umbau seiner Geschichte bewältigt. Ein "deutlich zweistelliger" Millionenbetrag wird investiert in die Erweiterung und Modernisierung des Münchner Traditionshauses.

Von seiner Tages-Bar aus kann Charles Schumann sich selbst täglich tief in die Augen schauen. Münchens berühmtester Bar-Chef prangt überlebensgroß in den Schaufenstern von Loden-Frey. In der zweiten Saison wirbt das langjährige Baldessarini-Model nun für

[8607 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 13.05.2010 Seite 020

52. TW-Forum

TW FORUM 2010

Volles Haus in Heidelberg und Schwetzingen. Knapp 600 Gäste beim 52. TW-Forum. Topstimmung. Exzellente Referate. Viel Beifall für die Preisträger. Gewürdigt wurden: Brunello Cucinelli, Karl-Heinz Müller (Bread & Butter), Bernd Freier (S. Oliver) und

Was macht man, wenn man einen Mann für sein Lebenswerk würdigen möchte, der sich partout nicht fotografieren lässt? Der dafür gute Gründe hat? Der eigentlich - und hier wird's dann schon schwierig - überhaupt nicht gern vor ein Publikum von 600 Leuten tr

[4476 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 18.03.2010 Seite 027

Business

Frauen-Power in Kleinwallstadt

St. Emile richtet eine neue Geschäftsleitung ein. Damit sind die Weichen für die Zukunft gestellt. Das DOB-Label will mit mehr Mode mehr Eigenständigkeit im Premium-Segment gewinnen.

Neue Strukturen, neue Kollektionsaussage, neue Verantwortliche. "St. Emile von heute hat nicht mehr viel mit dem St. Emile vor zwei Jahren zu tun", sagt Uwe Jürdens, Geschäftsführender Gesellschafter des DOB-Unternehmens Josef Reis GmbH in Kleinwallstadt

[3565 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 14.08.2008 Seite 032

Business

"Wir hören einfach gut zu"

St. Emile startet den ersten Franchise-Store mit Loden-Frey in München, in Hamburg kommt nächstes Jahr der fünfte in Eigenregie dazu. Das DOB-Unternehmen läutet die nächste Wachstumsphase ein.

Nachdem die Premium-Marke St. Emile in den vergangenen zwölf Monaten die ersten eigenen Läden eröffnet hat, geht das Unternehmen Josef Reis GmbH, Kleinwallstadt bei Aschaffenburg, jetzt den nächsten Schritt. Am 15. Oktober geht der erste Franchise-Laden

[4952 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 10.07.2008 Seite 042

Business

"Unser Auftritt ist wieder stringent"

Separate Hosenlinie, separater Vertrieb, neue Retail GmbH, neues Design - mit einem Bündel von Maßnahmen will Orwell zurück zu alter Stärke

Über viele Saisons wurde Orwell in einem Atemzug mit Marc Cain, Luisa Cerano und Airfield genannt, wenn es um herausragende Kollektionen im Premium-Segment ging. Doch in letzter Zeit häufte sich die Kritik an der Kollektion: "Kein klares modisches Profil

[4606 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 29.05.2008 Seite 015

News Umsätze

Die 21. Woche - Zur Lage

Was läuft, Herr Höhn? "Tuniken, Kleider und vor allem Marlene-Jeans"

Durch den Brückentag und den Samstag haben wir in der vergangenen Woche ein zweistelliges Plus erzielt. Gute Themen in der DOB sind Tuniken, nach wie vor Kleider und vor allem Marlene-Jeans. Aber auch die modische Konfektion, beispielsweise von Armani un

[725 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 15.05.2008 Seite 024

50. TW-Forum

TW-Forum 2008

Schöne neue Welt

50 Jahre TW-Forum. Volles Haus in Heidelberg und Schwetzingen. Über 500 Gäste. Die TW-Forumpreise 2008 sind verliehen - sie gehen an: Peek & Cloppenburg, Hugo Boss, Claas E. Daun und das Label 6267.

Wie sind die Kunden von morgen? Wo kaufen sie, was kaufen sie? Vor genau 50 Jahren waren das die Fragen, die man stellte auf dem 1. "Werbeforum der TextilWirtschaft". Fünf Dekaden später hat sich an diesen Herausforderungen nichts geändert. Wir feiern da

[3225 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 20.12.2007 Seite 036

Business

Jobis: Für die gut situierte, elegante Frau

Aufbruch bei dem DOB-Anbieter. Die Familie Seidensticker ist bereit, in die Marke zu investieren. In fünf Jahren soll sich der Umsatz verdoppeln.

Genau vor einem Jahr hat Frank Walter Seidensticker die operative Führung der Marke Jobis übernommen. Das hatte nicht nur pragmatische Gründe, sondern war auch eine politische Entscheidung. Die Familie Seidensticker will damit signalisieren, dass sie ber

[6734 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 09.08.2007 Seite 024

Business Thema

München

Boom-Town im Baufieber

München ist die umsatzstärkste Metropole Deutschlands und hat die höchsten Einzelhandelsmieten. Und: Die Innenstadtkaufleute rüsten massiv auf.

Ludwig Beck versteckt sich hinter einer gewaltigen Plane, Hirmer und Loden-Frey am liebsten hinter einer Mauer des Schweigens. Sie und andere Münchner Platzhirsche vereint eines: Sie sind vom Baufieber gepackt. Wohl dem, der eine Fläche zu gestalten hat,

[13798 Zeichen] Tooltip
München in Zahlen
€ 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 12.07.2007 Seite 078

Fashion Damenmode Sommer 2008

DOB-Saisonbilanz - Markt DAMENMODE Sommer 2008

Winterfrust & Sommerlust

Das Wetter war pervers, aber die Themen waren gut. Und die Kunden waren in Kauflaune.

Heizen im Juli. Vorige Woche haben wir zuhause aus lauter Verzweiflung die Heizung angestellt. Wir zerrten die Strickjacken raus und verfluchten den Himmel. Der Juli 2007 setzt das fort, was im Januar begann: eine total pervertierte Wettersituation. Noch

[9722 Zeichen] Tooltip
TOP TEN FÜR FRÜHJAHR/SOMMER 2008 - Wie gewichten Sie folgende Themen? Angaben im Prozent
€ 5,75

 
weiter