Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 40 vom 07.10.2010 Seite 026

    Praxis

    Take 5 zeigt erste Ergebnisse

    Programmzeitschriften: Gattungsinitiative von Bauer, Burda und Axel Springer kommt in Fahrt / Erster Case Fisherman's Friend Jürgen Scharrer

    Die Meldung sorgte für einiges Aufsehen: Ende Juni verkündeten die drei Verlagsmanager Ralf Meyke (Bauer), Jochen Beckmann (Axel Springer) und Andreas Meyer (Burda/Verlagsgruppe Milchstraße) in einem Exklusivinterview in Horizont den Start der Gattungsma

    [9078 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 43 vom 21.10.2004 Seite 048

    Medien und Media

    Newcomer TV Digital räumt ab

    Die Verkaufsauflage der meisten wöchentlichen und 14-täglichen TV-Zeitschriften sinkt / Springer mischt mit Digital-TV-Programm den Markt auf

    Der Markt der Programmzeitschriften kommt nicht zur Ruhe - die Segmentierung geht munter weiter. Nach dem Siegeszug der billigen 14-täglichen Programmies, insbesondere von Bauers "TV 14", vollzieht sich jetzt ein neuer Umbruch: Springers "TV Digital", ers

    [7180 Zeichen] Tooltip
    Jugendzeitschriften und aktuelle Titel lassen Federn Auflagenentwicklung der Zeitschriftensegmente

    Kontinuität im Abstieg Auflagenentwicklung der auflagenstärksten Wochentitel

    Wettbewerb fordert Opfer - Auflagenentwicklung der 14-täglichen Programmies
    € 5,75

    HORIZONT 15 vom 08.04.2004 Seite 046

    Media Programmpresse

    Springer macht die Konkurrenz scharf

    Nach branchenfremden Anbietern haben wieder die Verlage die Initiative ergriffen. Der Start von "TV Digital" ist eine Herausforderung für die etablierten Titel. Neue Objekte im Pocketformat und Spezial-Editionen erweitern den Programmie-Markt.

    Nur von Shampoos kennt man bislang die Verheißung "2 in 1". Jetzt gibt es das auch als Programmzeitschrift. Mit diesem "2 in 1-Konzept" präsentiert Springers "TV Digital" alle 14 Tage nicht nur 37 frei empfangbare Sender wie ARD, ZDF, RTL, Pro Sieben und

    [8935 Zeichen] Tooltip
    Bauer hält die absolute Mehrheit - Marktanteile der Verlage am Programmzeitschriftenmarkt - Angaben in Prozent
    € 5,75

    HORIZONT 37 vom 14.09.2000 Seite 170

    Media Mediaplanung 2001

    Best Ager fordern mehr Respekt

    Der Alterungsprozess der Gesellschaft stellt die herkömmliche Zielgruppenansprache nach soziodemographischen Kriterien in Frage. Wer in enger werdenden Märkten wachsen will, muss die älteren Konsumenten gezielt ansprechen.

    Bernd M. Michael will nicht länger übers Alter reden. «Es geht doch immer um Bedürfnisse und Wünsche der Konsumenten», postulierte der CEO von Grey Middle and Eastern Europe in Düsseldorf auf einer Tagung im Herbst 1999. «Wenn wir Werber uns darauf besinn

    [13406 Zeichen] Tooltip
    Ganz Ohr für die Best Ager I - Top 20 Radioangebote 40-59 Jahre nach TKP

    Ganz Ohr für die Best Ager II - Top 20 Radioangebote 40-59 Jahre nach Reichweite

    Leselust im besten Alter - Top 20 Zeitschriften 40-59 Jahre nach Affinität
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 19 vom 13.05.1999 Seite 038

    Medien

    Die Funk-Uhr wertet Service und Optik auf

    Wöchentlicher Programmie aus dem Axel-Springer-Verlag verbessert Ausstattung und erweitert Programmteil / Deutliche Abgrenzung zu billigen 14täglichen

    HAMBURG Mit einer besseren Ausstattung, erweitertem Programmteil und einer leichten optischen Überarbeitung präsentiert sich die "Funk-Uhr" aus dem Axel- Springer-Verlag seit der vergangenen Woche (HORIZONT 18/99). Eine Werbekampagne soll die neue "Funk-U

    [4019 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 18 vom 06.05.1999 Seite 010

    Nachrichten

    Der Axel-Springer-Verlag investiert in Funk-Uhr

    HAMBURG Ein hochwertigerer Umschlag, ein von 96 auf 100 Seiten erhöhter Gesamtumfang und mehr Programm - inklusive Hörfunk, integriert in das Tagesprogramm - bietet von dieser Woche an Springers wöchentlicher Programmie "Funk-Uhr". Damit die Botschaft auc

    [568 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 51 vom 20.12.1996 Seite 071

    Medien Rückblick 1996 - Ausblick 1997

    Chancen für die Zukunft

    Branchenstimmen zum Programmpresse-Markt / Die digitale Revolution läßt auf sich warten

    FRANKFURT HORIZONT befragte den Heinrich-Bauer-Verlag, den Axel-Springer- Verlag und die Verlagsgruppe Milchstraße zu den Thesen aus dem Pro/Contra- Gespräch zum Programmpresse-Markt (Seite 70). Georg Rateike, Verlagsleiter Pro-gramm- und Frauen-zeitsch

    [14427 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 45 vom 10.11.1995 Seite 078

    Personality Personalien

    Christoph Kirschner übernimmt bei der Schneider Electric GmbH, Ratingen, die Leitung des Bereichs Marketing Kommunikation. In dieser Position zeichnet er ab sofort verantwortlich für alle Aufgaben der Öffentlichkeitsarbeit und Werbung. Der 37jährige beric

    [13716 Zeichen] € 5,75