Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 21 vom 25.05.2016 Seite 27

Report FMCG-Marketing

Schnell drehen, schnell werben

Die umsatzstarke FMCG-Branche gibt viel für Werbung aus. Analysetools wie Audioeffekt helfen ihr dabei, die Wirkung beim Kunden zu überprüfen

Radiowerbung: Zum Start in den Tag erst einmal ein Brötchen mit Marmelade – für Schwartau, den Hersteller von Frühstücks-Konfitüren, ist die Positionierung seiner Marke als „Das erste Extra des Tages“ essenziell. Im vergangenen Sommer wollte das Unte

[1665 Zeichen] Tooltip
Procter legt noch einmal etwas drauf - Top 15 werbungtreibende FMCG-Hersteller in Deutschland nach Werbeausgaben Lieber süß und knusprig - Top 15 der meistgekauften Lebensmittel des täglichen Bedarfs in Deutschland
€ 5,75

HORIZONT 04 vom 28.01.2010 Seite 001

Seite 1

Berssenbrügges Kampf um die Marge

Der Nestlé-Deutschlandchef setzt trotz Preiskampf auf Werbung und fordert von den Medien mehr Verständnis

Gerhard Berssenbrügge zeigt dem Handel seine Grenzen auf - jedenfalls auf dem Papier. Vor einer Woche ließ der Vollsortimenter Rewe an dieser Stelle verlauten, bis 2012 rund 30 Prozent seines Umsatzes mit Eigenmarken zu machen - nun kontert Berssenbrügge

[4093 Zeichen] Tooltip
Nestlé vertraut aufs TV - Bruttowerbeausgaben Nestlé 2009 in klassischen Medien - Angaben in Mio. Euro
€ 5,75

HORIZONT 44 vom 29.10.2009 Seite 019

Marketing

NACHRICHTEN

Studie: Rabattniveau im Automarkt steigt weiter Autohersteller setzen im Oktober verstärkt auf aggressive Rabattaktionen - laut Center Automotive Research (Car) ein deutlicher Indikator für einen Konjunkturrückgang der Branche. Während Car im September

[2810 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 38 vom 17.09.2009 Seite 013

Marketing

Procter & Gamble visiert das Netz an

Der Konsumgüterriese hat's gegeben, jetzt will er nehmen: Die Online-Umsätze sollen deutlich zulegen - eine Herausforderung

Damit sich die Online-Investitionen lohnen, will Procter verstärkt Geld im Netz verdienen. In Deutschland tun sich FMCG-Hersteller schwer im Internet-Verkauf - die Supermärkte ebenso. Wenn es nach Procter & Gamble geht, sollen Pampers, Pringles und Co k

[7624 Zeichen] Tooltip
Wenig Nachfrage nach FMCG im Netz - Online-Umsätze nach Warengruppen 2008

Gesundheitsprodukte dominieren online - Online-Käufe von FMCG in den vergangenen 12 Monaten - Angaben in Prozent
€ 5,75

HORIZONT 26 vom 28.06.2007 Beilage Kongress der Deutschen Marktforschung 2007 Seite S030

42. Kongress der Deutschen Marktforschung

Zwischen Tradition und Konsum

China wächst weiter in einem rasanten Tempo. Das Potenzial für ausländische Marken ist groß, doch es lauern auch viele Gefahren.

Chinesen kopieren gerne. Also haben sie am Rande von Shanghai gleich eine ganze Stadt nachgebaut: Hai de beo zhen - die "Kleine Stadt Heidelberg". Jedes Jahr reisen scharenweise Familien aus Heidelberg in ihre chinesische Zwillingsstadt, umgekehrt invest

[5073 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 13 vom 29.03.2007 Seite 018

Marketing und Marken

Mut zum Profil beschert Wachstum

Studie: Bei Konsumgütern sind auch in der totgesagten Mitte Erfolge möglich, sofern eine Strategie abseits des Me-too-Prinzips entwickelt wird

Für Konsumgüter im mittleren Preissegment wird die Luft seit Jahren knapper. Marketer versuchen mit ihren Produkten deshalb die Flucht aus der Mitte - indem sie die Marke nach oben entwickeln oder die Preise nach unten. Doch was vielen als Königsweg gilt

[5895 Zeichen] Tooltip
Innovationen sind beliebt - Einstellung von Mitte-Marken-Käufern zu Konsum und Werbung

Ein Drittel zählt zur Mitte - Käufertypen und ihr Konsum nach Markensegmenten - Angaben in Prozent

In der Mitte wird es eng - Marktanteile von Konsumgütern nach Segmenten - Angaben in Prozent
€ 5,75

HORIZONT 38 vom 22.09.2005 Seite 017

Marketing und Marken

Wettstreit um die Sinne

Jubiläum für "Geiz ist geil": Im Kampf gegen den Preisverhau müssen Marken um mehr Wahrnehmung buhlen

Im Oktober 2002 jubelte Saturn erstmals "Geiz ist geil". Im dritten Jahr der Kampagne ist die Chiffre des Zeitgeistes längst Ausdruck eines massiv gewandelten Konsumverhaltens. Ein Ende ist nicht abzusehen. Im Gegenteil: "Die Generation der heute 22- bis

[6677 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 38 vom 22.09.2005 Seite 017

Marketing und Marken

Kommentar

Sicherheit

Mit oder ohne das Bekenntnis zur Todsünde Geiz - der Kunde wird weiter extrem preisbewusst einkaufen. Womöglich künftig noch mehr denn je. Sicherlich wird er sich auch den Mehrwert einer Marke, ihren Benefit leisten wollen. Aber er ist kritischer geworde

[913 Zeichen] € 5,75

HORIZONT SONDERPUBLIKATION 01 vom 26.06.2003 Seite 076

100 Jahre Deutscher Markenverband

Markenartikel im Alltag

Wenn der Chef das Regal umräumt

Hersteller und Kommunikationsexperten berichten über ihre ganz persönlichen Markenerlebnisse.

[10129 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 30 vom 24.07.1997 Seite 016

Standpunkt

Gastkommentar

Premium für Premium

Produkt-Manager B. ist bei einem forschenden Pharma-Unternehmen tätig. Aus seiner Tasche zückt er eine Generika-Kopfschmerztablette. Angesprochen auf seine illoyale und geschäftsschädigende Kaufentscheidung, sieht er keinen Zusammenhang zwischen seiner pe

[3397 Zeichen] € 5,75

 
weiter