Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 7 vom 17.02.2011 Seite 52,53,54,55,56,57

Business Euroshop

Individualität mit System

Neue technische Entwicklungen und Marktveränderungen wie die zunehmende Bedeutung der Online-Shops wirken sich auf die Ladengestaltung aus. Kurz vor der EuroShop hat die TextilWirtschaft mit sieben Experten darüber gesprochen, wohin die Reise geht.

Neues Licht, neue Ladenbausysteme, neue Schaufensterfiguren, neue Technik – auf der EuroShop werden diverse Neuentwicklungen aus allen Bereichen der Ladengestaltung vorgestellt. Die Branche wird dort neue Impulse bekommen. Nach den Krisenjahren erhof

[25037 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 020

Das Jahr Panorama 2009

PANORAMA DAS JAHR DER KRISE 2009

Dramatische Umsatzeinbrücheund eine nie dagewesene Pleitewelle dominierten die Schlagzeilen. Die Industrie leidet im Export. Die Geschäfte im deutschen Textileinzelhandel waren zwar besser als befürchtet. Doch schon die Aussicht auf eine womöglich be

1 Schlussstrich: Für viele langjährige Krisenfälle bringt 2009 das Aus Es ist die größte Pleite in der Geschichte der Bundesrepublik. Nachdem die Bundesregierung Staatshilfen für Arcandor ablehnt, bleibt Vorstandschef Eick nur noch der Gang zum Amtsger

[20885 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 05.03.2009 Seite 048

Fashion Outfit Herbst 2009

Bodenständig

Das Geschäft mit Schuhen und Accessoires war durchwachsen. Am Ende stand ein Minus. Aber ein kleineres im Vergleich zum Rest der Branche. Der Stiefel hat die Umsätze getrieben. Er ist auch für kommenden Herbst gesetzt.

In Berlin, vor fünf Wochen. Kaviar Gauche schickt die Models nur in hautfarbenen Slips über den Catwalk. Und mit einer Tasche in der Hand. Das Accessoire sollte für Gesprächsstoff sorgen. Ohnehin wurde vergangene Saison viel über Taschen geredet, denn si

[7132 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 17.08.2006 Seite 024

Business Thema

"Bio ist heute Mainstream"

Umweltbewusstsein und soziale Verantwortung - eine neue Verbraucherschicht öffnet sich für diese Themen. Nischenanbieter und Konzerne wittern Potenzial und verstärken ihr Engagement.

Gutes tun und dabei Geld verdienen. Ein schöner Gedanke. Aber funktioniert das auch? Vor sechs Jahren lautete die Antwort auf diese Frage ganz eindeutig nein. Der Versender AlbNatura meldete Insolvenz an, genauso wie der Mitbewerber Panda. Hess Natur hat

[13292 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 01.06.2006 Seite 062

Fashion Sports

Chance Outdoor

Der umsatzstarke Outdoorsport-Markt öffnet sich für neue Zielgruppen. Auch die Mode-Einkäufer interessieren sich zunehmend für Funktionsbekleidung. Wie geht der Bekleidungshandel mit den neuen Chancen um?

In einer gelben Funktionsjacke posiert die 85-jährige Mary Woolbridge vor der Kamera und kündigt an, den Mount Everest besteigen zu wollen. Das Vorhaben entpuppt sich zwar als Werbegag der Schweizer Mammut Sports Group, ist aber richtungsweisend für eine

[15183 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 23.02.2006 Seite 089

Fashion Outfit

"Es wird eine Boots-Saison"

Was war, was kommt im Herrenschuh-Handel?

Boots waren gut. Auch die kommende Runde wird eine Boots-Saison. Wir glauben an die gesamte Palette von derben Schnürern über Workerformen bis zu Bikertypen. In der modischen Spitze Chelsea-Boots. Sportivität und Funktion bleiben die beherrschenden Theme

[1940 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 16.02.2006 Seite 030

Business Handel

Fair Fashion auf dem Vormarsch

Immer mehr Unternehmen lancieren Charity- und Nachhaltigkeits-Kampagnen. Der Handel öffnet sich. Das Interesse der Verbraucher wächst.

Alles muss raus", sagt Aki Tuncer. "7 for all mankind, Citizen of Humanity, Blue Blood und Edwin. Die ganzen angesagten, kalifornischen Labels wird es bei mir nicht mehr geben." Nach 15-jährigem Firmenbestehen macht der Inhaber von Ghetto Deluxe in Heilb

[8705 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 08.09.2005 Seite 115

Leute

AUSSENDIENST

Oto: Die Münchner Vertriebs-, Lizenz- und Produktionsagentur Oto GmbH hat Irmgard Loidl (Foto) als Vertriebsassistentin für die Gebiete Bayern und Österreich engagiert. Oto ist nach eigenen Angaben einer der führenden Distributeure von hochwertigen Label

[1590 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 26.02.2004 Seite 051

Fashion Outfit

Wie klassisch wird's?

"Sneaker - am liebsten edel"

Einen Tick mehr Tradition, mehr Eleganz statt Vintage - so sieht der Trend die Männermode im Herbst 2004. Zieht der Schuh da mit, wird es wieder klassischer? Heiko Grünler, Görtz in Hamburg: "Es wird ruhiger, angezogener, aber immer mit der Bequemlichke

[2321 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 04.09.2003 Seite 032

Fashion Outfit

Schuhe: Der Markt

Das Frühjahr flopt, der Sommer flipt

"Vom Wetter her war das eine angenehme Saison. Vom Schuh her war sie schwierig." So moderat wie Eduard Falkenreck aus Gütersloh beschreibt nicht jeder Schuhhändler den gerade erst auslaufenden Sommer. Eine Kollegin beispielsweise, ebenfalls im hohen und m

[8447 Zeichen] € 5,75

 
weiter