Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 21 vom 24.05.2002 Seite 033

Journal Marketing und Märkte

Inszenierung rund um die Marke

Legoland - seit 1968 ist die Faszination einer Spielzeugmarke in Billund geografische Realität geworden. Jetzt präsentiert die Marke sich auch dem deutschen Publikum und setzt auf Synergien mit der Absatzwelt des Handels. Von Bernd Biehl

[6526 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 10.05.2002 Seite 043

Journal Marketing und Märkte

Süßer Fehlstart

Eben eröffnet, musste die erste deutsche Nutelleria gleich wieder schließen. Der Betreiber hatte die Brandschutzauflagen nicht erfüllt. Jetzt wird mit Hochdruck umgebaut. An dem Konzept - eine Bar in der diverse Snacks mit Nutella angeboten werden - wollen der Lizenzgeber Ferrero und sein italienischer Partner Camst auf jeden Fall festhalten. Von Dietrich Holler

[4831 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 23.02.2001 Seite 056

Journal Marketing und Märkte

Auf die Vielfalt konzentriert

Mit Gewürzen zu handeln bedeutete früher ungeheuren Reichtum. Die einstigen Luxusgüter sind mittlerweile Massenware. Die Vielfalt ist groß. Doch dahinter steht seit Herbst vergangenen Jahres fast nur noch ein einziger Hersteller: die Fuchs Gewürze GmbH, Dissen, Deutschlands unbestrittener Marktführer, der auch weltweit keine bescheidene Rolle spielt. Von Dagmar Rees

[7343 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 24.03.2000 Seite 046

Journal Marketing und Märkte

Geringe Auswirkung

Kennzeichnung für Zusatzstoffe mit GVO ab April

In wenigen Wochen ist es so weit: Am 10. April treten zwei neue EU-Verordnungen in Kraft. Erstmals gilt dann ein Schwellen- oder Toleranzwert von ein Prozent für unbeabsichtigte Beimischungen gentechnisch veränderter Bestandteile aus Soja und Mais (EG Nr. 49/ 2000). Ausserdem tritt die Kennzeichnungs-Verordnung für gentechnisch veränderte Bestandteile in Zusatzstoffen und Aromen in Kraft (EG Nr. 50/2000). Wirklich große Veränderungen wird dadurch aber nicht geben.

[3152 Zeichen] Tooltip
Nur Weniges muss gekennzeichnet werden
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 42 vom 22.10.1999 Seite 042

Journal Marketing und Märkte

Nescafé auch in Armeslänge

Neue Wege zum Verbraucher - Nestlé will Verfügbarkeit erhöhen / Von Gabriel Pilar

Mit der Stagnation auf fast allen Konsumgütermärkten besinnt sich die Markenartikel-Industrie wieder eines alten Postulats der Vermarktungstechnik: der Verfügbarkeit. Prominentes Beispiel: der Nestlé-Konzern. Seit kurzem steht der Aufbau des Geschäftsfeld

[7351 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 39 vom 01.10.1999 Seite 062

Journal Marketing und Märkte

"Spart nicht an der Qualität"

Sechs Lizenzpartner produzieren unter dem Logo von Feinkost Käfer/ Börsengang ist geplant/Von Birgit Clemens

Qualität und Kontinuität bestimmen das Lizenzgeschäft von Feinkost Käfer. Das Unternehmen plant den Gang an die Börse, um die Marke künftig zusätzlich stärken zu können. Ein Arbeitskreis koordiniert die Aktivitäten der sechs Lizenzpartner. So euphorisch

[10729 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 13 vom 01.04.1999 Seite 044

Journal Marketing und Märkte

Metro zieht die Drähte und die Fäden

Über viele Beteiligungen webt der Handelsriese ein weitverzweigtes Kommunikationsnetz / Von Marliese Kalthoff

Mit ihrem Engagement in der Telekommunikationsbranche - allen voran beim Börsenneuling Debitel AG - hat die Metro Holding AG das Feld auf einem lukrativen Zukunftsmarkt frühzeitig bestellt. Doch zur Euphorie besteht kein Anlaß. Langfristig mißt sich der E

[9529 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 02 vom 15.01.1999 Seite 046

Journal Marketing und Märkte

Extras für die Gesundheit

Functional Food - gesunde Lebensmittel zwischen Natur und Design / Von Iki Kühn

Das Stichwort provoziert hohe Erwartungen und skeptische Blicke. Wenn Convenience mit einem gesundheitlichen Attest abgesegnet wird, so scheint das doch den Nerv des Verbrauchers zu treffen und die Lebensmittelindustrie könnte optimistisch werden. Conve

[10394 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 52 vom 24.12.1998 Seite 022

Journal Marketing und Märkte

Vom Aschenputtel zur Perle

Binding hat mit Krusovice in Tschechien eine gute Position erreicht / Von Sabine Hedewig-Mohr

Tschechisches Bier hat einen guten Ruf. Die Brauereien haben jedoch mit einer turbulenten Marktsituation zu kämpfen - hohe Inflation, verzögerte Preiserhöhungen und Konsumverzicht erschweren das Geschäft. Dennoch konnte die kleine Brauerei Kru sovice ihre

[7305 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 42 vom 16.10.1998 Seite 044

Journal Marketing und Märkte

Geerntet, verarbeitet . . . und gegessen

Gekennzeichnete genmodifizierte Lebensmittel finden nur zögerlich den Weg in die Regale / Von Iki Kühn

Futter fällt in einen Teich voller hungriger Fische. Angespanntes Warten der Angler am Ufer: Werden sie die neue Futtervariante akzeptieren oder zum Nachbarn mit dem traditionellen Wurm abwandern? So stellt sich die Situation für manchen Lebensmittelprodu

[11463 Zeichen] € 5,75

 
weiter