Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 30 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 17 vom 21.04.2011 Seite 36

Business Panorama Handel

AUSLAND

Ebay Der Internet-Marktplatz Ebay übernimmt den Online-Dienstleister Where, der sich auf Smartphone-Applikationen für ortsbezogene Dienstleistungen spezialisiert hat. Presseberichten zufolge soll der Kaufpreis bei umgerechnet rund 93 Mill. Euro li

[3020 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 48 vom 02.12.2010 Seite 044

Report Hörfunkmarketing II

Schulterschluss fürs Netz

Die Suche nach einer Webradio-Währung unter AG.MA-Dach kommt voran. Im Werbemarkt spielen reine Internetsender jedoch noch eine Nischenrolle.

[6129 Zeichen] Tooltip
Display-Werbung dominiert bei Radio im Internet - Angebotene Werbeformen bei Webradios 2010 (Top 5)
€ 5,75

HORIZONT 36 vom 09.09.2010 Seite 032

Report Onlinemarketing II

"Großes Potenzial im Bereich Longtail"

Um die Wachstumsziele der Konzern-Mutter Telekom erfüllen zu können, wollen die Geschäftsführer des Vermarkters Interactive Media, Frank Bachér und Guido Sachs, 2011 groß ins Reichweitengeschäft einsteigen

[10890 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 33 vom 19.08.2010 Seite 004

Die Woche Marketing

NACHRICHTEN

Wettbewerbszentrale fährt Opel in die Seite Die Wettbewerbszentrale hat Opel wegen der Kampagne für die lebenslange Garantie abgemahnt. Bis zum Donnerstag soll der Autobauer eine Unterlassungserklärung abgeben und die Werbung einstellen. Passiert das ni

[2729 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 02 vom 14.01.2010 Seite 006

Agenda

Abschied vom Online-Pionier

AOL verlässt Deutschland / Eine Entspannung im deutschen Onlinewerbemarkt ist aber nicht in Sicht

Das Jahr beginnt mit einem Paukenschlag. Der Internetkonzern entlässt hierzulande alle 140 Mitarbeiter. Marktpartner kritisieren den Hü-und-hott-Kurs des Unternehmens. AOL zieht sich fast komplett aus Europa zurück. Von insgesamt elf europäischen Stando

[4134 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 10.09.2009 Seite 024

Business

Wo bitte geht's zum Kunden?

Beim Modemarketingkongress von TextilWirtschaft und Horizont präsentierten Unternehmen ihre Strategien

Tamaris startet mit TV-Werbung, Donna Karans Trendschau läuft jetzt auch auf dem iPhone und Peek&Cloppenburg Düsseldorf testet Beihefter in Publikumszeitschriften - die Modeunternehmen stellen sich mit ihren Werbestrategien immer breiter auf und bespiele

[10145 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 24.07.2009 Seite 045

Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

Marketing und Kommunikation

10. ECR-Tag "Die Macher der Zukunft kooperieren" Branchentreff der deutschsprachigen Konsum- und Gebrauchsgüterwirtschaft. Programm "Was kann die deutsche Konsumgüterbranche tun, um mit dem rasanten Wandel der Rahmenbedingungen in Wirtschaft, Politik

[3310 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 38 vom 18.09.2008 Seite 034

Medien

Vermarkter-Pakt gegen Google

United Internet Media öffnet sein Targeting-Tool für Mitbewerber / Das Ziel: Marktanteile ausbauen

Der laut Agof führende deutsche Online-Vermarkter baut sein System Target Group Planning aus. Adlink Media Deutschland nutzt als erster Partner die Technologie.

[3194 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 37 vom 11.09.2008 Seite 027

Medien

Online-Branche lädt zum Schützenfest

Auf der OMD 2008 überbieten sich Firmen mit immer zielgenauerem Targeting / Auch das Thema Datenschutz steht auf der Agenda

Im Online-Geschäft gilt Targeting als großer Wachstumstreiber. Der Datenklau-Skandal bringt das Thema jedoch zu Unrecht in Verruf. Experten weisen daher auf das Gütesiegel hin.

[5828 Zeichen] Tooltip
USA: Ausgaben steigen rasant - Investitionen in Behavioral Targeting Angaben in Millionen US-Dollar

Mehrheit der US-Bürger will sich schützen - Ich würde eine Opt-out-Möglichkeit gegen Behavioral Targeting nutzen, damit Werbungtreibende mein Surfverhalten nicht nachvollziehen können. Angaben in Prozent
€ 5,75

HORIZONT 26 vom 26.06.2008 Seite 004

Thema der Woche

Euphorie weicht dem Realismus

Die Wachstumskurve im Online-Werbemarkt flacht ab / Vermarkter verfehlen Umsatzziele / Video Ads versprechen jedoch Potenzial

Das Geschäft mit der Internetwerbung wächst weiterhin, im Vergleich zu den Vorjahren jedoch auf einem niedrigeren Niveau. Online-Vermarktern steht eine Phase der Konsolidierung bevor.

[8192 Zeichen] Tooltip
Video Ads sind stark im Kommen - Bruttospendings in Onlinewerbeformen (in Millionen) - Wachstum in Prozent

Online-Wachstum verlangsamt sich 2007 - Steigerung im Vergleich zum Vorjahr - Angaben in Prozent

Mobile Marketing schürt große Hoffnungen - Umsatzschätzungen - Angaben in Mio. Euro
€ 5,75

 
weiter