Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 118 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 20-21 vom 16.05.2024 Seite 13

Hintergrund

Zeit zum Zögern?

KI & Medien: Verlage hoffen auf neue Erlöse, aber die Skepsis bleibt. Von K. Ansorge & D. Hein

Künstliche Intelligenz hält Einzug in die Redaktionen der deutschen Medienhäuser. Viele Verlage erwarten durch die neue Technologie nicht nur effizientere Prozesse, sondern auch steigende Erlöse. Gleichzeitig sehen Nutzerinnen und Nutzer im Einsatz v

[2937 Zeichen] Tooltip
Bislang eher geringe Investitionen in KI - Geschätzte Ausgaben der Medienunternehmen im Jahr 2023 Haupteinsatzgebiet Content - KI-Ausgaben entlang der Wertschöpfungskette (Mehrfachnennungen möglich)
€ 5,75

HORIZONTmagazin Online Marketing Rockstars vom 02.05.2024 Seite 42,43

OMR 2024 – DAS MAGAZIN

Von Sinn und Spaß bis KI

Die neue Arbeitswelt stellt neue Ansprüche: Ob neue Kultur oder Digitalisierung – darauf kommt es jetzt besonders an: Fünf HR-Trends im Jahr 2024. Ein Gastbeitrag von Marvin Behrens, OMR Jobs & HR

Unternehmen buhlen um Fachkräfte in einer Zeit des Wandels, wie er vor Jahren undenkbar war. Und das, obwohl der Mangel an qualifizierten Kräften nicht überraschend die Türen der Firmen aus den Angeln hob. Ein Zustand, der bekannten Strukturen an den

[6349 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 26.04.2024 Seite 41

Technologie & Logistik

Studie

Paketlogistik braucht KI-Technologie

Durch den Einsatz von KI können Unternehmen der KEP-Branche ihre Prozesse optimieren, Kosten einsparen und sich zukunftssicher aufstellen. Dies zeigt eine Studie, die der Bundesverband Paket- und Expresslogistik (BPEX), der vormals unter dem Akronym

[468 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 8 vom 13.04.2024 Seite 27

service karriere

NEW WORK

„Chancenreiche Zeit angebrochen“

Harry Gatterer vom Zukunftsinstitut über die Trends der Arbeit von morgen und warum New Work vor allem in Deutschland so beliebt ist.

Herr Gatterer, Ihre Studie „13 Trends für die Zukunft der Arbeit“ will die Antwort darauf geben, was nach New Work kommt. Sind wir dort überhaupt schon angekommen? Es gibt je nach Unternehmen und Branche sehr unterschiedliche Flughöhen. Uns hat d

[7158 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 22.03.2024 Seite 50

Management & Karriere

TÜV-Weiterbildungsbericht

KI-Fortbildungen sind noch die Ausnahme

Nur 12 Prozent der Unternehmen bieten Weiterbildungen zu KI an, obwohl 45 Prozent glauben, dass ihre Mitarbeitenden lernen müssen, KI-Anwendungen zu nutzen. 68 Prozent der 500 befragten Unternehmen in der Umfrage des TÜV-Verbandes haben keine Weiterb

[750 Zeichen] € 5,75

Horizont 12-13 vom 21.03.2024 Seite 20

Praxis

Nichts kann sich KI entziehen

Tech-Trends: Das Future Today Institute (FTI) hat in seinem Report definiert und auf der SXSW vorgestellt, was wichtig wird. Hier die acht wichtigsten Trends für die Marketingbranche. Von Helena Birkner

Entertainment Nach den Hollywood-Streiks 2023 sind die Mitglieder der US-Schauspielergewerkschaft SAG-AFTRA jetzt vertraglich vor dem Einsatz von KI durch die Filmstudios geschützt. Die teils vagen Vertragsformulierungen sieht das FTI wegen des no

[5300 Zeichen] € 5,75

Horizont 10-11 vom 07.03.2024 Seite 44,45

Report Schweiz

KI ist gekommen, um zu bleiben

Chat-GPT und Co: Professorin Claudia Bünte im Gespräch mit HORIZONT Swiss über Zauberboxen, Geschwindigkeit und Revolutionen. Von Mia Bavandi

Vor der Welle zu sein, heisst auch, erst einmal auf dem Trockenen zu surfen – das weiss Claudia Bünte aus Erfahrung nur zu gut. Die Marketingwissenschaftlerin forscht bereits seit Beginn ihrer Professur im Jahr 2016 rund um die künstliche Intelligenz (KI), die gerade wie ein Tsunami über die Branche rollt, sie bereichert, aber auch verunsichert. Seit ChatGPT geht es immer um Chancen und Risiken. Claudia Bünte surft mittlerweile auf der vierten Welle, mit Rück- und Ausblick besonders für das Marketing.

[11153 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 8 vom 23.02.2024 Seite 56

Management & Karriere

HR-Report von Hays

Wo KI schon hilft und wo sie als Risiko gilt

Nach dem Einfluss Künstlicher Intelligenz auf den Unternehmensalltag, hat die Personalberatung Hays für ihren HR-Report 2024 rund 1000 Beschäftigte gefragt. Demnach kommt KI am stärksten in der IT zum Einsatz, gefolgt von den Bereichen Forschung&Entw

[599 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 7 vom 16.02.2024 Seite 34

Technologie & Logistik

KI unterstützt Händler bei Nachhaltigkeit

Technologie hilft beim Energiesparen – Weniger Abschriften und Lebensmittelverschwendung dank Dynamic Pricing / Von Imke Hahn

Künstliche Intelligenz ist und bleibt der Top-Technologie-Trend im Einzelhandel, so das Ergebnis der EHI-Studie „Technologie Trends 2023“. Dabei rücken auch Nachhaltigkeitsthemen in den Fokus.

[5243 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 7 vom 16.02.2024 Seite 36

Marketing

Verbraucher wünschen Transparenz

Einzelhändler sollen laut Umfrage besser informieren und verstärkt Preisnachlässe auf lebensnotwendige Produkte anbieten

Trotz steigender Kosten plant nur ein Viertel der Umfrageteilnehmer die Ausgaben bei Lebensmitteln zu senken. Bei Möbeln oder Luxusartikeln fährt hingegen die Hälfte einen Sparkurs.

[5825 Zeichen] € 5,75

 
weiter