Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 32 vom 11.08.2023 Seite 33

    Marketing

    Go2market ist Geschichte

    Auch der Marktforschungssupermarkt in Köln hat seine Pforten geschlossen – Strategischer Investor fehlte

    Zu wenig Geld, zu wenig Zeit, das sind kurz gesagt die Gründe für das Scheitern des Marktforschungs-Startup Go2Market, das 2021 mit großen Plänen gestartet war.

    [4902 Zeichen] € 5,75

    Horizont 22 vom 30.05.2018 Seite 26

    Szene

    Von Bots und Honeypots

    Die Diskussionsrunde war schon angesetzt, bevor die Akte Marktforschung die Branche in Aufsehen versetzte. Die Verbände der Marktforschung aus Deutschland, Österreich und der Schweiz trafen sich in Wien, um über Qualitätsmanagement und Kontrollmechan

    [720 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 23.08.2002 Seite 026

    Frischware

    Bio-Vielfalt verwirrt die Konsumenten

    Frankfurt, 22. August. Die Vielzahl von Bio-Produkten und -Marken verwirrt viele Konsumenten; insbesondere bei der Zuordnung bestimmter Marken als Öko-Lable gibt es Unsicherheiten und Irrtümer. Das ist das Ergebnis einer Verbraucherumfrage unter 500 öster

    [962 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 30.11.2001 Seite 062

    Service Veranstaltungen

    SEMINARE • KONGRESSE • TAGUNGEN

    Marketing und Kommunikation

    Erfolgreich am Markt durch Markenpower Für Führungskräfte der Bereiche Brand Management, Markenführung, Produktmanagement, Marketing, Werbung, Marktforschung, Neue Medien. Programm: "Durch ein unverwechselbares Profil die Macht der Marke stärken!" lau

    [5147 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 21 vom 21.05.1998 Seite 013

    40. TW-Forum

    Professor Dr. Holger Rust: Wissen - Selbständiges Denken statt Wahrheiten aus zweiter Hand

    Trendforscher sind Schaumschläger

    ma Frankfurt - Heiße Luft und hohe Kosten. Zu viel mehr trägt die Trendforschung nicht bei, kritisiert der Kommunikations- und Medienexperte Professor Dr. Holger Rust. Auch fünf Jahrzehnte Marktforschung, Statistik und Analysen mit Dutzenden von Typolog

    [4903 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 25 vom 20.06.1997 Seite 071

    Service Veranstaltungen

    Seminare Kongresse Tagungen

    Marketing und Kommunikation BVE-Unternehmertagung '97 Teilnehmen sollten Geschäftsführer und Vorstände von Unternehmen der Ernährungsindustrie. Programm: "Verantwortung für die Zukunft - Die Lebensmittelindustrie auf dem Weg ins 21. Jahrhundert", la

    [10070 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 16 vom 18.04.1997 Seite 066

    Service LZ - Schwerpunkt Stadtmarketing

    Wandel zu Dienstleistungszentren schreitet fort

    Europäische Großstädte sind Motor der regionalen Entwicklung - Strukturbedingte Disparitäten bestehen

    LZ. München, 17. April. In den meisten europäischen Großstädten wird das Wirtschaftswachstum mittelfristig hauptsächlich von den "Marktdienstleistungen" getragen. Traditionell waren und sind Städte der Motor der regionalen Entwicklung und Zentren wichtige

    [12994 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 45 vom 08.11.1996 Seite 018

    Industrie

    Österreicher lieben andere Marken

    Unterschiedliche Präferenzen gegenüber Deutschland vermindern direkte Synergien

    dl. Wien, 7. November. Seit der Übernahme des größten österreichischen Lebensmittelhändler BML durch die Rewe gibt es vermehrte Versuche, über das deutsch-österreichische Geschäft zu verhandeln. Doch die Markenlandschaft in beiden Regionen unterscheidet s

    [3196 Zeichen] € 5,75