Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 46 Artikel gefunden.

 
zurück
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung Nr. 01 vom 06.01.1995 Seite 018

Industrie

Beiersdorf startet Joint-venture

Die Tesa-Sparte will das Geschäft in Ostasien ankurbeln

ach. Frankfurt, 5. Januar. Die Hamburger Beiersdorf AG hat jetzt gemeinsam mit der taiwanesischen Four Pillars Enterprise Co. Ltd., Taipeh, ein Joint- venture zur Versorgung des chinesischen und ostasiatischen Raumes mit Klebeband und Etiketten gegründet.

[1418 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 50 vom 15.12.1994 Seite 074

Industrie

TW-Weltrangliste der größten Textilunternehmen 1993 /Zum 29. Mal

Die Größten der Textil-Welt

Frankfurt - 430 (Vorjahr 430) Unternehmen aus 31 (30) Ländern mit einem Umsatz von 100 Mill. DM und mehr sind in der TW-Weltrangliste für 1993 ausgewiesen. Die Nr. 1 der Textil-Welt ist auch diesmal der japanische Mischkonzern Kanebo. Dicht auf den Ferse

[15134 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 47 vom 24.11.1994 Seite 102

Industrie

Lenzing: Spezialfasern liefen bisher besser als der Rest

Volle Kapazitätsauslastung bei Viskose

ph Frankfurt - Die Lenzing AG mit ihrem Produktionsstandort Lenzing hat in den ersten drei Quartalen 1994 "infolge der guten Mengennachfrage" ihre Kapazitäten sowohl bei Zellstoff als auch Viskose voll ausfahren können. Dies erklärt das österreichische Ch

[5373 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 46 vom 17.11.1994 Seite 099

Industrie

Weltmärkte: Über 500 Mrd. DM Bekleidungsproduktion

Europa liegt weit vorn

lc Frankfurt - Betrachtet man die Weltbekleidungsmärkte nach ihren regionalen Schwerpunkten, so zeigt sich, daß Europa - auf Basis der Produktionswerte - der größte Bekleidungsmarkt ist. Im vergangenen Jahr erzielten die Bekleidungshersteller der EU (oh

[2961 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 26 vom 30.06.1994 Seite 096

Industrie

Stöhr: Kapital wird gegen den Willen des Großaktionärs erhöht - Ehrgeiziges Expansions- und Diversifizierungsprogramm

Vliese lassen Erträge fließen

ph Mönchengladbach - Die Stöhr & Co. AG, Mönchengladbach, wird ungeachtet der ablehnenden Haltung des Großaktionärs Lorenz auf der Anfang Juli stattfindenden Hauptversammlung eine Kapitalerhöhung beschließen. Vorstandsmitglied Dr. Christoph Schug bedaue

[5924 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 22 vom 03.06.1993 Seite 084

Industrie

Südkorea: Immer mehr Betriebe wandern in benachbarte Billiglohnländer ab

Textilindustrie im Wandel

oh Seoul - Seit Anfang der sechziger Jahre ist die Textilindustrie Südkoreas zu einer führenden Exportindustrie gewachsen. Sie hat damit zum wirtschaftlichen Aufschwung des Landes entscheidend beigetragen. Aber in den vergangenen zwei Jahren ist auch hi

[4253 Zeichen] € 5,75

 
zurück