Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5114 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 43 vom 23.10.2020 Seite 16

Frischware

Es fehlen Schlachter

Kaum Sonntagsarbeit – Corona in Sögel unter Kontrolle

Frankfurt. Die Möglichkeit, ausnahmsweise auch an Sonn- und Feiertagen zu schlachten, wird in Niedersachsen kaum genutzt. Es fehle dafür an Mitarbeitern, teilen die Fleischbetriebe mit.

[1769 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 31 vom 01.08.2020 Seite 6

praxis, recht & steuern

Kassensysteme

Frist für TSE länger

Die meisten Bundesländer wollen die Betriebe bei der Aufrüstung ihrer Kassen mit einer Technischen Sicherheitseinrichtung (TSE) mitten in der Coronakrise entlasten. Sie gewähren eine stillschweigende Fristverlängerung bis 31. März 2021. Es sind die L

[736 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 03.07.2020 Seite 13

Frischware

Corona

PHW findet Hilfe bei Mitbewerbern

Wildeshausen. Nach der coronabedingten Schließung des PHW-Putenschlachthofes Geestland, Ende letzter Woche, hat die Wiesenhof-Gruppe Alternativen für die Schlachtung gefunden, das sagte eine Sprecherin der NOZ. In den kommenden zwei Wochen würden zwe

[602 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 26.06.2020 Seite 22

Recht & Politik

Tönnies-Fall setzt Politik unter Druck

Bund, NRW und Niedersachsen berufen „Fleischgipfel“ ein – Tierwohlabgabe nach Vorbild der Borchert-Kommission im Gespräch

Berlin/Düsseldorf. Die Politik holt zum Rundumschlag aus, um mehr Tierwohl und faire Arbeitsbedingungen im Fleischmarkt sicherzustellen. Ein „Branchengespräch Fleisch“ soll die „Neujustierung der Nutztierhaltung“ einleiten.

[3484 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 19.06.2020 Seite 33

Länderreport Niedersachsen

An Profil gewonnen

Mit der richtigen Strategie als Gewinner durch die Krise Heike Balzer

Der Fokus auf Regionalität, Bio und Nachhaltigkeit in der gesamten Wertschöpfungskette führt selbst in der Corona-Krise zu teils erheblichen Zuwachsraten.

[3346 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 19.06.2020 Seite 33

Länderreport Niedersachsen

Ministerium

Land fördert Wettbewerbsfähigkeit

Hannover. Mit mehr als 6 Mio. Euro fördert das Landwirtschaftsministerium Niedersachsen sieben Unternehmen im Bereich der Verarbeitung und Vermarktung landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Durch das Geld soll die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen gest

[1053 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 19.06.2020 Seite 34

Länderreport Niedersachsen

Die Bewährungsprobe wurde bestanden

Die niedersächsische Lebensmittelwirtschaft meistert die Krise – Lob für die Politik und ein wenig Kritik – Hoffnung auf nachhaltige Wertschätzung

Hannover. Dem Thema Regionalität in der Lebensmittelherstellung hat die Krise offenbar einen weiteren Schub verliehen.

[4286 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 23 vom 06.06.2020 Seite 4,6

extra restart

Hotellerie

Endlich geht’s los!

Nach dem quälenden Lockdown heißt es für die Hotellerie: Neustart! Unsere Umfrage quer durch die Republik beweist: Trotz teils verhaltener Buchungslage zeigt sich die Branche kämpferisch, kreativ und optimistisch!

[11614 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 22 vom 30.05.2020 Seite 3

aktuelles

Corona-Exit

Restart – Licht und Schatten

Gaststätten und Hotels sind geöffnet, der Zuspruch von Gästen ist groß. weitere Hilfspakete kommen. Im Magen liegt den Wirten, dass sich der Restart bei vielen bisher kaum rechnet. Besonders ärgerlich: Womöglich hat ein Gastronom in Leer durch Unachtsamkeit die Branche in Verruf gebracht.

[9175 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 21 vom 23.05.2020 Seite 3

aktuelles

Corona-Update

Lust auf Urlaub trotz Corona

Die Gastronomie läuft an, auch die Reiselust der Deutschen steigt. Gastgeber dürfen auf einen guten Sommer hoffen.

[8204 Zeichen] Tooltip
Die Reiselust der Deutschen steigt
€ 5,75

 
zurück weiter