Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 68 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 45 vom 07.11.2002 Seite 077

Business Industrie

"Jetzt packen wir Zara und H&M"

Als weltweiter Esprit-Chef will Heinz Krogner die Marke noch vertikaler aufstellen

Donnerstagmorgen kurz nach zehn. Seit 15 Minuten ist Heinz Krogner offiziell weltweiter Chef der Esprit-Gruppe. Wie fühlt er sich? "Ein bisschen kleiner als vorher. Die Bürde drückt mich nieder." Ein halbes Jahr lang habe das Headquarter in Hongkong ihn ü

[4275 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30s vom 23.07.2002 Seite 060

Fashion Top Fashion

Labels to watch

Top-Händler suchen derzeit händeringend neue Namen. Hier einige interessante Labels.

[5438 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 11.07.2002 Seite 046

Fashion Top Fashion

Der Männermode-Markt im Top Genre

Sexy, bitte

Es ist Bewegung im Marken-Portfolio. Das Top-Genre der Männermode muss sich neu ausrichten.

[6941 Zeichen] Tooltip
Top Fashion Handel - Top: Etro, "Dolce" und Paul Smith - Welche Marken laufen? Welche Themen entwickeln sich gut? Wohin weist der Trend? Wir haben internationale Top-Händler um ihre Einschätzung der Tendenzen für Frühjahr/Sommer 2003 gebeten.
€ 5,75

TextilWirtschaft 51/52 vom 20.12.2001 Seite 062

Business Die Größten

Die Giganten wachsen weiter

Trotz schwächelnder Konjunktur werden die Großen immer größer und können entgegen dem weltweiten Trend deutliche Umsatzzuwächse für sich verbuchen. Das ist eines der wichtigsten Ergebnisse der TW-Rangliste 2000 der größten Textilanbieter der Welt. Konzentration auf die Kernbereiche lautet die Strategie, mit der viele Unternehmen auf ihre textile Zukunft setzen.

[11086 Zeichen] Tooltip
Die größten Textilunternehmen der Welt - Umsatz in Mill. Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 05.10.2001 Seite 066

Service Informationstechnologie/Logistik

Dem M-Commerce gehört die Zukunft

Das Handy bündelt sämtliche Marketingaktivitäten des LEH - Daten und Sprache schnell übertragen

Düsseldorf, 4. Oktober. Wireless Internet hat das Potenzial, zum zentralen Kommunikationsinstrument zu werden. Für den Lebensmitteleinzelhandel bietet es die Vorteile der Lokalisierung und Individualisierung. Das britische Unternehmen Tesco ist im Bereich

[5873 Zeichen] Tooltip
Aufteilung des Marktes - Mobile Daten in Europa 2004
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 06.07.2001 Seite 039

Service Marketing

Prämien anstatt Rabattangebote

LMI will die zweite große Kartenkoalition nach Payback schmieden - In Deutschland noch Potenzial

Frankfurt, 5. Juli. Die Loyalty Management International B.V. (LMI), spezialisiert auf die Entwicklung und Implementierung von Kundenbonusprogrammen, will hierzulande nach dem branchenübergreifenden Rabattpunkte-Programm "Payback" der Münchener Loyalty Pa

[7189 Zeichen] Tooltip
Noch deutliches Marktpotenzial - Kundenbindungssysteme in Deutschland

Entwicklung von Kundenbindungssystemen - Mio. Teilnehmer

Verlagerungsbereitschaft - Anteile in % der Branchennutzer
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 30.03.2001 Seite 059

Service CeBIT

Scanner für Alles und jeden Bedarf

Mobile Datenerfassung: Integrierte Transpondertechnologie sorgt für Sendungsverfolgung

Hannover, 29. März. Die Systeme der Mobilen Daten-Erfassung (MDE) wachsen zusammen und glänzen mit Multifunktionalität. Vorgestellt wurden Lösungen für Supermärkte, Logistiker und Konsumenten. Für die Symbol Technologies Inc. aus Holtsville liegt der Tr

[3169 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 16.03.2001 Seite 020

Industrie

Carlsberg-Gruppe liegt auf der Lauer

Vorstand Andersen: In Deutschland ein "gewisser Zugzwang" - Burgard neuer Hannen-Chef

Kopenhagen, 15. März. Einer der größten europäischen Bierkonzerne, Carlsberg, sieht sich auf dem Sprung, sobald im immer noch sehr fragmentierten deutschen Biermarkt ein passendes Akquisitionsobjekt zum Kauf bereit steht. Dabei helfen könnte der langjähri

[3765 Zeichen] Tooltip
Größte Brauereigruppen der Welt - Angaben in Mio. hl
€ 5,75

HORIZONT 05 vom 01.02.2001 Seite 054

Agenturen

MEDIA Grey-Tochter steht zu seinen deutschen Wurzeln und will nun in Japan, Indien und China Fuß fassen / Vorerst kein zweites Label geplant

Mediacom sucht E-Punkt der Verbraucher

Alec Gerster, weltweiter Mediacom-Chairman, will mit seinem Network in jedem Land unter die Top 5.

HORIZONT: Mit der im November gegründeten Tochteragentur Magic Moments soll bei Mediacom in Deutschland eine neue Media-Epoche eingeläutet werden, die die Verbraucher nur noch mit der Werbung berieselt, die sie auch wirklich wollen. Wie stehen Sie zu di

[11367 Zeichen] Tooltip
Top 10 Mediaagenturen weltweit
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 03.11.2000 Seite 057

Service Nachrichten

Die neue Welt der Web-Kooperation

GNX, WWRE, Transora und CPGMarket verwandeln die Hersteller-Händler-Beziehung - Standards immer wichtiger

Frankfurt, 2. November. Innerhalb nur eines knappen dreiviertel Jahres haben sich die Paradigmen des E-Business für die Konsumgüterwirtschaft deutlich verschoben. Ging es Anfang des Jahres noch um geschäftliche Einzelanwendungen des Internets, steht jetzt

[8272 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter