Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4859 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung Nr. 45 vom 06.11.1998 Seite 001

Handel Industrie

Pluspunkte für Plus

Neues Konzept wird multipliziert - Industrie aufgeschlossen

gh. Wuppertal, 5. November. Aufbruchstimmung bei Plus: Tengelmann stellt seine 2400 deutschen Filialen (Umsatz 8,8 Mrd. DM) bis zum Jahr 2000 auf das Konzept Plus der "frische Markendiscounter" um. Im Beisein der Tengelmann- Unternehmerfamilie Haub und

[1133 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 45 vom 06.11.1998 Seite 004

Handel

Der Frische-Plus geht jetzt in Serie

Management stellt Konzeption der Industrie vor - Lob über Offenheit und Transparenz / Von Manfred Vossen

Wuppertal, 5. November. "Plus hat seinen Weg gefunden und wird seinen Weg konsequent gehen". Auf diese Formel brachte Plus-Geschäftsführer Philipp Humm die Neuausrichtung des Softdiscounters Plus der Tengelmann-Gruppe vor rund 400 geladenen Managern der I

[5578 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 45 vom 06.11.1998 Seite 018

Industrie

Gerolsteiner gibt PET-Startschuß

Zunächst 400 Verkaufsstellen - Viele Händler sind noch zögerlich

p.s. Gerolstein, 5. November. Der Gerolsteiner Brunnen bietet seit dieser Woche Mineralwasser auch in der PET-Mehrwegflasche an. Für Firmenchef Dr. Peter Traumann ist die neue Flasche "eine wirkliche Innovation im Getränkemarkt". Rund acht Jahre sind ve

[3145 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 45 vom 06.11.1998 Seite 022

Frischware

Milchhof Magdeburg will wachsen

Neue Kunden für "Bunte Berte" - Milchbauern stark umworben

vwd. Frankfurt, 5. November. Der Milchhof Magdeburg will die Vermarktung seiner Marke "Bunte Berte" auf alle neuen Bundesländer ausdehnen. Laut Geschäftsführer Helge Prott ziele die Marketingstrategie der Nordmilch-Tochter darauf, mit ihren Markenproduk

[2430 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 45 vom 06.11.1998 Seite 066

Länder Report Schleswig-Holstein Molkereiprodukte

Adelbyer Meierei modernisiert ihre Produktionsanlagen

Umstellung bis Ende des nächsten Jahres

Al. Nordhackstedt, 5. November. Die Adelbyer Nordfriesland Milch eG ist dabei, mit Investitionen von rund 38 Millionen DM die Modernisierung ihrer Produktionsanlagen im Hauptwerk Nordhackstedt energisch voranzutreiben, um hier zukünftig rationell und konz

[1869 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 45 vom 06.11.1998 Seite 070

Länder Report Schleswig-Holstein Fleisch

Standort wird ausgebaut

Nach Übernahme will Böklunder weiter wachsen

Al. Böklund, 5. November. Im Juni hat Peter zur Mühlen die Plumrose Böklunder GmbH einschließlich der Plumrose Skandinavien A/S vom dänischen EAC- Konzern übernommen. Das Unternehmen schickt von seinem Produktionsstandort Böklund jährlich über eine halbe

[1888 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 45 vom 06.11.1998 Seite 071

Länder Report Schleswig-Holstein Cerealien

Absatzzuwächse sind möglich

Importeur Kluth will höheres Umsatztempo vorlegen

Al. Hamburg, 5. November. Absatzsteigerungen im Bereich Trockenfrüchte, Walnußkerne und Spezialitäten aus dem Sortiment heraus hält Uwe Gurgel, Geschäftsführer der Herbert Kluth GmbH, Hamburg, für möglich. Es komme darauf an, neue Konsumtrends zu orten un

[1673 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 45 vom 06.11.1998 Seite 071

Länder Report Schleswig-Holstein Cerealien

Die Zielgruppe gut im Visier

Kölln setzt auf die Stärke der eigenen Marke

Al. Elmshorn, 5. November. Mit 69,6 Prozent Produktionsanteil sind Haferflocken stärkste Artikelgruppe im Sortiment der Köllnflockenwerke, Elmshorn. Weitere 20 Prozent entfallen auf Müsli. Aufgrund konsequenter Sortimentspolitik zeichnet sich das breite A

[2380 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 45 vom 05.11.1998 Seite 070

Business Handel

Mode, Medien und Mozart

Wien feiert die "Wiederauferstehung" des Kaufhaus Steffl

Die Wiener Gesellschaft gab sich ein Stelldichein. Weit über 2000 geladene Gäste bevölkerten das Kaufhaus bis in die frühen Morgenstunden. Mit einer großen Gala feierte die Gerngross AG am vergangenen Freitag die "Wiederauferstehung" des Steffl. Das Tradi

[6456 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 45 vom 05.11.1998 Seite 060

Business Handel

"Wir wollen die Väter - und die Söhne"

Drei Jahre dauerte der Umbau. 25 Mill. DM hat er gekostet. Die Einrichtung wurde erneuert, Flächen erweitert, das Ladenlayout optimiert. Bei aller notwendigen Modernisierung beachtete man stets, was man seinen Kunden schuldig ist: Der Hirmer bleibt der Hi

[12009 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter