Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 49 vom 07.12.2007 Seite 025

IT und Logistik

Glorreiche Web-Weihnacht erwartet

Online-Händler hoffen auf zweistelliges Nachfrageplus - Versender bauen Sortimente aus - Discounter werben im Web für Erlebnisse

Frankfurt, 6. Dezember. Der Kaufrausch rund um Weihnachten spielt sich immer mehr im Internet ab. Auch in diesem Jahr rechnen die Online-Händler wieder mit einem zweistelligen Nachfrageplus. Mit virtuellen Weihnachtsmärkten, Geschenkefindern und Einkaufs

[4723 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 15.12.2006 Seite 025

IT und Logistik

Web-Handel legt weiter zu

Zweistelliges Nachfragewachstum im Weihnachtsgeschäft - Otto startet Weblog

Frankfurt, 14. Dezember. Der Online-Handel verzeichnet zweistellige Wachstumsraten im Weihnachtsgeschäft. Amazon führt die Liste der meistbesuchten Online-Shops nicht nur in Deutschland an und setzt weltweit auf ein Plus von bis zu 33 Prozent im vierten

[4475 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 28.07.2006 Seite 020

IT und Logistik

Im Juni weniger Shopper im Internet

Frankfurt, 27. Juli. Im Juni sind die Besucherzahlen in fast allen deutschen Online-Shops zurückgegangen. Amazon, Tchibo.de, Neckermann.de und Otto.de registrierten weniger Besucher. Lediglich Quelle.de konnte ein leichtes Plus gegenüber dem Vormonat ver

[627 Zeichen] Tooltip
LZ Online-Shop Ranking im Juni - Nielsen/NetRatings: Zahl der Nutzer, die mindestens einmal im Monat die Domain besuchten
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 13.04.2006 Seite 026

IT und Logistik

Otto.de will Kunden One-Stop-Shopping bieten

Online-Wachstumsstrategie: Breites Sortiment - Mehr Shops von externen Partnern - Fulfillment-Service für andere Anbieter als Ziel

Frankfurt, 12. April. E-Commerce ist für den Hamburger Versender Otto der Wachstumstreiber. Im vergangenen Geschäftsjahr wurde eine Zuwachsrate bei der Online-Nachfrage von 32 Prozent erreicht. Zurzeit liegt der Anteil, den das Internet-basierte Geschäft

[4973 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 09 vom 04.03.2005 Seite 030

IT und Logistik

Weniger Besucher in großen Web-Shops

Frankfurt, 3. März. Die Besucherzahlen in deutschen Internet-Shops sind im Januar 2005 nach einem Höhepunkt im Weihnachtsgeschäft 2004 wieder gesunken. Für Amazon bedeutet das einen Besucherrückgang von über 1,6 Mio. gegenüber Dezember 2004. Otto.de regis

[534 Zeichen] Tooltip
LZ Online-Shop Ranking im Januar - Nielsen/NetRatings: Zahl der Nutzer, die mindestens einmal im Monat die Domain besuchten
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 28.01.2005 Seite 032

IT und Logistik

Weniger Besucher als vor einem Jahr

Frankfurt, 27. Januar. Einen Besucherrückgang im Vergleich zum Dezember des Vorjahres registrierten die großen Online-Shops. Amazon erreichte im Dezember 2003 noch 9,4 Mio. Besucher, im Folgejahr waren es 8,5 Mio. Der Besucherrückgang gilt auch für Otto.d

[565 Zeichen] Tooltip
LZ Online-Shop Ranking im Dezember - Nielsen/NetRatings: Zahl der Nutzer, die mindestens einmal im Monat die Domain besuchten
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 53 vom 30.12.2004 Seite 018

Rückblick IT und Logistik

Amazon.de sichert seine Position

Tchibo auf Platz zwei - Versender liegen ebenfalls gut im Rennen

Frankfurt, 29. Dezember. Amazon führt auch im Jahr 2004 die Liste der meistbesuchten Online-Shops in Deutschland. Platz zwei des monatlichen Panels, das die LZ veröffentlicht und das auf Nielsen NetRatings-Daten basiert, belegte in den meisten Fällen Tchi

[1180 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 26.03.2004 Seite 026

IT und Logistik

Insgesamt weniger Online-Besucher

Frankfurt, 25. März. Amazon, Tchibo und Otto führen, wie in den vergangenen zwei Monaten auch, die Liste der Top-Adressen beim Online-Einkauf an. Insgesamt sind die Besucherzahlen gegenüber dem Jahresendgeschäft zurückgegangen. Amazon erreichte im Januar

[548 Zeichen] Tooltip
LZ Online-Shop Ranking im Februar - Nielsen/NetRatings: Zahl der Nutzer, die mindestens einmal im Monat die Domain besuchten
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 02 vom 09.01.2004 Seite 024

IT und Logistik

Mehr Besucher in Weihnachtsshops

Frankfurt, 8. Januar. Bei den Besucherzahlen haben die Vorreiter in Sachen E-Commerce im November nochmals kräftig zugelegt. Gegenüber dem Vormonat verzeichnete Tchibo.de eine Zunahme von mehr als 640000 Besuchern. Der meistbesuchte Online-Händler Amazon

[547 Zeichen] Tooltip
LZ Online-Shop Ranking im November - Nielsen/NetRatings: Zahl der Nutzer, die mindestens einmal im Monat die Domain besuchten
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 07.11.2003 Seite 028

IT und Logistik

Online-Shops wachsen kräftig weiter

B2C-Umsatz bei 3,6 Mrd. Euro ohne Reisen - Kleidung und Schuhe vor Computern an erster Stelle

Frankfurt, 6. November. Die via Internet generierten Umsätze werden in diesem Jahr in Deutschland ein Volumen von 3,6 Mrd. Euro erreichen. Zu diesem Ergebnis kommt der Bundesverband des Deutschen Versandhandels (BVH) in einer Umfrage unter seinen Mitglied

[3225 Zeichen] € 5,75

 
weiter